Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Entdeckung der Langsamkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Entdeckung der Langsamkeit

    Ahoi,

    wie nett ist es doch, mit meinem Berlingo gemütlich durch díe Gegend zu zockeln. Kein Stress, nicht das Gefühl/Verlangen irgendjemand etwas beweisen zu müssen, kleiner Schlepper auf kleiner Fahrt, einfach schön und angenehm dieses Auto zu fahren, dass perfekte Mittel, unnötige Adrenalinausschüttungen zu vermeiden, ruhiges Dahingleiten, das Berlingo-Dasein verändert das Bewußtsein...

    Ade
    Nik

  • #2
    Zitat von Nik
    Ahoi,

    das Berlingo-Dasein verändert das Bewußtsein...

    Ade
    Nik
    haste etwa auch nen hanfbremsgriff

    Kommentar


    • #3
      Zitat von lemmi
      haste etwa auch nen hanfbremsgriff
      Nö, "Berlingo Edelstoff Export"...

      Kommentar


      • #4
        Stimmt

        Mal im Ernst. Mir geht es ähnlich. Seit ich Partner fahre, bin ich echt gemütlicher unterwegs. Und meine Frau fängt auf langen Fahrten wieder an, einzuschlafen
        Und das Dollste ist, dass ich im Polo von der Arbeit mittlerweile Beklemmungen kriege, wegen der niedrigen Decke

        Bis dann dann

        Kommentar


        • #5
          Ich habe meinen Fahrstil auch etwas geändert, seit wir unseren Berlingo haben. Obwohl ich manchmal doch die Pferde mal etwas gallopieren lasse. Aber insgesamt bin ich ruhiger geworden.

          Kommentar


          • #6
            Ist schon jemand aufgefallen, daß bisher nur HDI Fahrer die Langsamkeit endeckten? :rolleyes:

            *duckundwech*

            Kommentar


            • #7
              Tja, HDi-Fahrer können sich wenigstens aussuchen, ob und wann sie langsam sein wollen. Ihr 16V-ler erlebt das ja bei jedem Ampelstart, wenn selbst die Radfahrer nebenan davonziehen!


              Lars

              Kommentar


              • #8
                Das mit dem Fahrgefühl traf bei mir bei einer Probefahrt auch zu.
                Deswegen (und auch aus Kosten/Vernunftgründen) habe ich mich für den 1.4i entschieden (hatte mit meinem Astra vorher auch nicht mehr PS ).

                Bin bis jetzt immer noch sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

                Gruß
                Martin

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von sire69
                  Tja, HDi-Fahrer können sich wenigstens aussuchen, ob und wann sie langsam sein wollen. Ihr 16V-ler erlebt das ja bei jedem Ampelstart, wenn selbst die Radfahrer nebenan davonziehen!


                  Lars
                  das sagt wirklich alles

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich fahr nur aus dem Grund mit dem Berli langsamer, da er nicht die Straßenlage vom Corsa hat...

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich weis gar nicht warum Ihr alle so streitet , Ihr wisst ganz genau dass der 1,9D der schnellste ist . Sogar mein Zweitfahrzeug(siehe signatur) ist schneller als jeder 16V oder HDI (Ich meine naturlich in Sprint von 0 auf 20KM/h )

                      Kommentar


                      • #12
                        mir gehts gerade umgekehrt. ich bin zuvor immer langsame und ps-arme autos (2cv, ax) gefahren, mit den 109ps vom 1,6er komm ich mir vor wie ein raser :-)
                        gruss, martin

                        Kommentar


                        • #13
                          vorher / nachher

                          Also vorher hatte ich einen Passat mit 115 ps, der ging richtig gut voran (für meine Begriffe )

                          Aber die "Entdeckung" der Langsamkeit ist das bei mir nicht, nur im Auto eben nau.
                          Als Vespa-Fahrer (Blech, bzw. Schaltroller, nicht die Plastik-Nähmaschinen, die heute modern sind) bist Du langsames Fahren gewohnt

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X