Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher-Einbau vorne Berli 1/Partner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lautsprecher-Einbau vorne Berli 1/Partner

    Hellas!

    So...nochmal eine Frage...
    Habe meine vorderen Türverkleidungen nun mit der Stichsäge ausgesägt, um dort Lautsprecher einbauen zu können.
    aber wie in Gottesnamen mach ich die Lautsprecher fest? Es gibt zwar in dem Türblech langgezogene Löcher, aber man kann dort ohne eine Aufnahme keine Schrauben reinschraueben? - wie mach ich das am besten?


    Zum anderen eine Frage zu den Kabeln die an den Türlautsprechern enden:
    Sind diese Kabeln in irgendeiner Weise mit den Kabeln der Lautsprecher im Armaturenbrett verbunden, oder enden diese ebenfalls am Radio?
    d.h.: wie sind die Kabel im Armaturenbrett und an den Türen verlegt? - Alle direkt zum Daio hin und dann als Rear und Front, oder zusammengeschlossen nur als Front?

    Hoffe jetzt mal, das das einigermassen verständlich war :-)

    mfg
    Ingo

  • #2
    Moin,

    also, wenn ich mich recht erinnere, sind die Kabel mit denen im Armaturenbrett verbunden und enden im Lautsprecherstecker im Radioschacht. Links und Rechts getrennt.

    Zur Befestigung findest du bestimmt was in der FAQ, es wäre auch hilfreich, zu schreiben, ob du einen Berli I oder II hast.
    Gruß
    Fossi
    ------------------------------------------------------------------

    Dacia Jogger
    ex PöPa HDI110-Premium -10/11 - 02.22
    Mods: Display C | Tagesfahrlicht-Option | Parklicht | H&R-Federnsatz | abnehmbare AHK | USB-Box | Stebel Nautilus | gekühltes Handschuhfach | Webasto Evo5 | LEDs:Innen-, Stand- vo., Kennzeichenleuchten | 225/45-17

    -10/02 bis 09/11: HDI90 Chrono, - 170k zufriedene km, am Ende leider durch eigene Dummheit etwas zerknittert, siehe Album
    -R1200GS(TÜ)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von yetiman
      Hellas!

      So...nochmal eine Frage...
      Habe meine vorderen Türverkleidungen nun mit der Stichsäge ausgesägt, um dort Lautsprecher einbauen zu können.
      aber wie in Gottesnamen mach ich die Lautsprecher fest? Es gibt zwar in dem Türblech langgezogene Löcher, aber man kann dort ohne eine Aufnahme keine Schrauben reinschraueben? - wie mach ich das am besten?

      Hoffe jetzt mal, das das einigermassen verständlich war :-)

      mfg
      Ingo
      Na ja, verständlich lass ich mal dahingestellt sein. Nimm doch einfach Blechmuttern, die kannst du über eine Blechkante schieben und gut.

      Kommentar


      • #4
        nochmal Moin,

        ..ja ich weis, ich sollte die Überschriften mal mitlesen, da steht groß dirn "Berli1".

        Also hier erstmal der Link aus der FAQ.
        Die 4 Löcher im Türblech sind für die Nippel auf der Rückseite der Türverkleidung; die du hoffentlich nicht mit abgesägt hast. Die Lautsprecher werden normalerweise einfach von vorne in die Türverkleidung eingesetzt und mit dieser verschraubt.
        Gruß
        Fossi
        ------------------------------------------------------------------

        Dacia Jogger
        ex PöPa HDI110-Premium -10/11 - 02.22
        Mods: Display C | Tagesfahrlicht-Option | Parklicht | H&R-Federnsatz | abnehmbare AHK | USB-Box | Stebel Nautilus | gekühltes Handschuhfach | Webasto Evo5 | LEDs:Innen-, Stand- vo., Kennzeichenleuchten | 225/45-17

        -10/02 bis 09/11: HDI90 Chrono, - 170k zufriedene km, am Ende leider durch eigene Dummheit etwas zerknittert, siehe Album
        -R1200GS(TÜ)

        Kommentar


        • #5
          ja, blechmuttern sind eine Möglichkeit, jedoch musst du da erst mal welche finden, die von der Grösse passen...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von yetiman
            ja, blechmuttern sind eine Möglichkeit, jedoch musst du da erst mal welche finden, die von der Grösse passen...
            Kein "vernünftiger" Autoteileverkäufer in der Nähe, also so einer, wo auch die Händler Teile holen oder ein Boschdienst?

            Lars

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sire69
              Kein "vernünftiger" Autoteileverkäufer in der Nähe, also so einer, wo auch die Händler Teile holen oder ein Boschdienst?

              Lars

              Zum Thema Blechmuttern. Beim Kangoo fassen z.B. beim Stößfänger ein Teil der Schrauben in Blechmuttern die in die Stoßstange geschoben werden.
              Dies sind aber nicht die normalen "Blechmuttern" - die ja eigentlich keine Muttern sind weil da ja ne Blechschraube reinkommt - sondern haben tatsächlich eine Mutter für eine Gewindeschraube. Diese Variante hab ich noch nie im Schraubenhandel gesehen. Gibt's sicher auch bei Citroen...könnt ich mir jedenfalls vorstellen. Ansonsten hat die auch der Karosseriebauer. Die Dinger haben den Vorteil das man zum einen die Schrauben bzw. den Gegenstand der darurch befestigt wird richtig anziehen kann und das man es problemlos mehrmals lösen und festziehen kann ohne das was vernudelt wird. Hab leider keine Ahnung wie die offizielle Bezeichnung für die Dinger ist. Man sollte in jedem Fall immer aufpassen das man beim überschieben auf Blech nicht den Lack bis aufs Blech abschabt.

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎