Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandlung oder ...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wandlung oder ...?

    Hallo Berlingo-Gemeinde,

    wann steht mir die Möglichkeit zur Wandlung zu?

    Warum? Mein Berlingo scheint das Montags-Montags-Montags-Auto zu sein, Klappern, ruckeln, quietschen aus allen Ecken! Alles schon mehrfach, genaugenommen zweimal, bemängelt, in der Werkstatt gewesen, TEMPORÄR behoben, aber jetzt alles wieder da. Ich hab´die Schn... voll, sorry! (Letze Mängelliste umfasste 14 Punkte!!!)

    Und da ich heute eh´einen Termin beim Händler hab´(Winterreifen draufstecken), will ich gleich den nächsten Werkstatttermin zwecks Mängelbehebung machen! Wie gesagt, wie oft muß ich da noch hin, um die Mängel beseitigen zu lassen bzw. die Gurke wandeln kann?

    Wie krieg´ ich´s hin, daß der Händler sich nicht mit ".....das ist beim Berlingo so,
    das machen alle....blablabla..." rausredet??

    Vielen Dank im voraus

    Ralf (....ja, ich bereue...)

  • #2
    Ist ganz einfach:
    Hinstellen, Mängelbehebungsversuche und die Liste der nicht beseitigten Mängel schriftlich dokumentieren und Frist setzen: Bis dann und dann restlos beseitigt oder Wandlung. Brauchst nich diskutieren, ist Dein Recht. Kriegste glaub ich 0,67% vom NP pro 1000km abgezogen. Etwaige notwendige Änderungen (z.B. Ein - und Ausbau eines teuren Radios) muß afaik auch übernommen werden bzw. erstattet.
    Der Händler muß aber auch der ausliefernde Händler sein, sonst mußte den ganzen Zirkus beim ausliefernden Händler nochmal wiederholen: 2 Gelegenheiten zur Nachbesserung gebe, bei Erfolglosigkeit: Wandeln.

    Auf Deutsch: Wenn gekauft im Wilden Osten, dann auch Wandlung im Wilden Osten...
    Gruß Thomas

    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

    Kommentar


    • #3
      Hallo Thomas,

      Zitat von zooom
      Ist ganz einfach:
      Hinstellen, Mängelbehebungsversuche und die Liste der nicht beseitigten Mängel schriftlich dokumentieren und Frist setzen: Bis dann und dann restlos beseitigt oder Wandlung. Brauchst nich diskutieren, ist Dein Recht. Kriegste glaub ich 0,67% vom NP pro 1000km abgezogen. Etwaige notwendige Änderungen (z.B. Ein - und Ausbau eines teuren Radios) muß afaik auch übernommen werden bzw. erstattet.
      Der Händler muß aber auch der ausliefernde Händler sein, sonst mußte den ganzen Zirkus beim ausliefernden Händler nochmal wiederholen: 2 Gelegenheiten zur Nachbesserung gebe, bei Erfolglosigkeit: Wandeln.

      Auf Deutsch: Wenn gekauft im Wilden Osten, dann auch Wandlung im Wilden Osten...
      danke für den Tip, glücklicherweise habe ich alles notiert und auch schriftlich bei jeder Reparatur dem Händler übergeben, der (in diesem Falle glücklicherweise) bei mir um die Ecke seine Werkstatt hat, auch wenn er seinerzeit teuer war als die "Ost-Connection"!

      Viele Grüße

      Ralf

      Kommentar


      • #4
        Zitat von zooom
        .................. Auf Deutsch: Wenn gekauft im Wilden Osten, dann auch Wandlung im Wilden Osten...
        Off Topic: Wieso ist der Osten Wild, ich hab da keine Wilden gesehen, hab ich da was übersehen und

        Kommentar


        • #5
          Zitat von kruemel
          Off Topic: Wieso ist der Osten Wild, ich hab da keine Wilden gesehen, hab ich da was übersehen und
          Ich kenn nur den wilden Süden, falls euch SDR3 was sagt...

          Kommentar


          • #6
            osten

            ich sag nur bildungslücken im wilden westen, kann ja mal passieren!

            gruß brilli

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎