Hallo,
vor einiger Zeit hatte ich euch mitgeteilt, dass ich leider meinen geliebten Berli bei Km-Stand 170.000 in einem Kreisel an die (innere) Leitplanke geklatscht habe. Mir war nichts passiert, aber der Gutachter verurteilte meinen Berli zum wirtschaftlichen Totalschaden, obwohl der Schaden gar nicht so wild ausgesehen hatte. Das Ende vom Lied war: Ich hatte einen neuen Berli bestellt (wieder einen HDi) und den alten reparieren lassen zum Überbrücken der Wartezeit und danach dem Händler in Zahlung gegeben. Mittlerweile habe ich den neuen ca. 2500 km gefahren und hier die ersten Erfahrungen:
Motor: Der alte lief subjektiv weicher und leiser, war deutlich durchzugskräftiger (allerdings wiegt der Neue auch ca. 100kg mehr), der Neue scheint etwas sparsamer zu sein
Dach (jetzt Modutop statt vorher Faltdach): Das Modutop ist natürlich auf der Autobahn leiser und begeistert jeden, der es zum ersten mal sieht. Jedoch wirkt das glatte Hartplastik innen subjektiv popeliger als vorher der mit so einem weichen Flauschzeug bezogene Himmel
Armaturenbrett: Wirkt jetzt etwas "wertvoller", insbesondere die beleuchteten Instrumente bei Dunkelheit sehen schön aus
Sonstiges: Die zweite Schiebetür ist ein echter Gewinn; dass ich die Winterreifen des alten nicht weiterfahren kann (jetzt 15" statt 14") eher ärgerlich; die Installation des Radios noch nicht vollständig geklärt (es gibt kein Zündungsplus mehr)
Über weitere Auffälligkeiten im laufe der Zeit werde ich euch unterrichten.
Gruß
Stefan
vor einiger Zeit hatte ich euch mitgeteilt, dass ich leider meinen geliebten Berli bei Km-Stand 170.000 in einem Kreisel an die (innere) Leitplanke geklatscht habe. Mir war nichts passiert, aber der Gutachter verurteilte meinen Berli zum wirtschaftlichen Totalschaden, obwohl der Schaden gar nicht so wild ausgesehen hatte. Das Ende vom Lied war: Ich hatte einen neuen Berli bestellt (wieder einen HDi) und den alten reparieren lassen zum Überbrücken der Wartezeit und danach dem Händler in Zahlung gegeben. Mittlerweile habe ich den neuen ca. 2500 km gefahren und hier die ersten Erfahrungen:
Motor: Der alte lief subjektiv weicher und leiser, war deutlich durchzugskräftiger (allerdings wiegt der Neue auch ca. 100kg mehr), der Neue scheint etwas sparsamer zu sein
Dach (jetzt Modutop statt vorher Faltdach): Das Modutop ist natürlich auf der Autobahn leiser und begeistert jeden, der es zum ersten mal sieht. Jedoch wirkt das glatte Hartplastik innen subjektiv popeliger als vorher der mit so einem weichen Flauschzeug bezogene Himmel
Armaturenbrett: Wirkt jetzt etwas "wertvoller", insbesondere die beleuchteten Instrumente bei Dunkelheit sehen schön aus
Sonstiges: Die zweite Schiebetür ist ein echter Gewinn; dass ich die Winterreifen des alten nicht weiterfahren kann (jetzt 15" statt 14") eher ärgerlich; die Installation des Radios noch nicht vollständig geklärt (es gibt kein Zündungsplus mehr)
Über weitere Auffälligkeiten im laufe der Zeit werde ich euch unterrichten.
Gruß
Stefan
Kommentar