Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erste Erfahrungen Vergleich Berli 1 & 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • erste Erfahrungen Vergleich Berli 1 & 2

    Hallo,
    vor einiger Zeit hatte ich euch mitgeteilt, dass ich leider meinen geliebten Berli bei Km-Stand 170.000 in einem Kreisel an die (innere) Leitplanke geklatscht habe. Mir war nichts passiert, aber der Gutachter verurteilte meinen Berli zum wirtschaftlichen Totalschaden, obwohl der Schaden gar nicht so wild ausgesehen hatte. Das Ende vom Lied war: Ich hatte einen neuen Berli bestellt (wieder einen HDi) und den alten reparieren lassen zum Überbrücken der Wartezeit und danach dem Händler in Zahlung gegeben. Mittlerweile habe ich den neuen ca. 2500 km gefahren und hier die ersten Erfahrungen:
    Motor: Der alte lief subjektiv weicher und leiser, war deutlich durchzugskräftiger (allerdings wiegt der Neue auch ca. 100kg mehr), der Neue scheint etwas sparsamer zu sein
    Dach (jetzt Modutop statt vorher Faltdach): Das Modutop ist natürlich auf der Autobahn leiser und begeistert jeden, der es zum ersten mal sieht. Jedoch wirkt das glatte Hartplastik innen subjektiv popeliger als vorher der mit so einem weichen Flauschzeug bezogene Himmel
    Armaturenbrett: Wirkt jetzt etwas "wertvoller", insbesondere die beleuchteten Instrumente bei Dunkelheit sehen schön aus
    Sonstiges: Die zweite Schiebetür ist ein echter Gewinn; dass ich die Winterreifen des alten nicht weiterfahren kann (jetzt 15" statt 14") eher ärgerlich; die Installation des Radios noch nicht vollständig geklärt (es gibt kein Zündungsplus mehr)
    Über weitere Auffälligkeiten im laufe der Zeit werde ich euch unterrichten.
    Gruß
    Stefan

  • #2
    Dann wirds Zeit, das Du Deine Signatur änderst , ansonsten viel Spaß mit dem Neuen.
    Ich glaub das mit dem "rauheren" Motorgeräusch gibt sich noch, muß wohl erst noch eingefahren werden, wird dann auch wieder "weicher".
    Haste denn jetzt wenigstens ESP für die Kreiselfahrten ?:rolleyes:

    Kommentar


    • #3
      Hallo Stefan,
      da stimme ich dir zu, allerdings habe ich den Spazenlicht I mit 75 Ps gehabt.
      Der is allerdings voll beladen.. ja sagen wir mal etwas langsam.
      Mein neuer hat auch wieder das Modutop, ist einfach genial das Dach,mit zwei Kindern auf dem Weg nach Südfrankreich. Und den HDI habe ich nun auch, mal sehen wie der Bärli sich weiterentwickelt in der Zukunft.
      Kilometerstand um 16.00 Uhr 248 km.


      Grüße Andreas

      Kommentar


      • #4
        Vom zweier eher enttäuscht

        Hallo Stefan,
        deine Sitzbezüge werden sich nach etwa 15.000km in Wohlgefallen auflösen, war schon oft genung Thema hier. Der IIer ist im Ganzen wesentlich schlechter verarbeitet als der Ier. Die Türverkleidungen fallen schonmal ab, das Lenkrad steht auch ohne Bordsteinberührung nicht gerade ubd das CD-Radio von Citroen ist für 500€ ein Fall für Nepper, Schlepper Bauernfänger.
        Na ja, wir sind drauf reingefallen. Aber Klang und Qualität sind auch für 50€ auf dem Trödelmarkt zu haben.
        Unser IIer ist jetzt sieben Monate und 17.000km alt und die Mängelliste ist länger als bei unserem Ier nach 60.000km. Der hatte nämlich keine.
        Zum Glück haben wir nen sehr guten Freundlichen, der alles ohne Probleme oder Diskussionen auf Gewährleistung behebt.
        Zum Fahren selbst: der Verbrauch tut sich gar nix, allerdings werde ich den Eindruck nicht los, das der neue etwas höher dreht, wenn man im 2.oder 3. in der Stadt unterwegs ist (30er Zone o.ä.).
        Na ja, alles in Allem ist der Berli für uns immer noch das optimale Auto, allerdings bin ich schon etwas enttäuscht vom Qualitätsabfall den er vom Ier zum IIer hinter sich gebracht hat.
        Bis dann
        Nicobaer

        Kommentar


        • #5
          Re: Vergleich Berli 1 & 2

          Zitat von kruemel
          Dann wirds Zeit, das Du Deine Signatur änderst ;[...]
          Hallo,
          ihr habt's ja gleich bemerkt, dass ich das natürlich verpennt habe; ist jetzt geändert
          Zitat von kruemel
          Haste denn jetzt wenigstens ESP für die Kreiselfahrten ?
          Ja, außer dem Modutop habe ich als einziges Extra noch das Sicherheitspaket mit dem ESP, der darin enthaltene Tempomat ist ein nettes Spielzeug, aber ob man das wirklich in D ganz dringend braucht... Ob das ESP sinnvoll ist will ich, so glaube ich, nach meinen Erfahrungen mit dem Berli 1 gar nicht so richtig selbst ausprobieren...

          Noch ein Unterschied: Beim Berli 2 ist das Abblendlicht deutlich besser.
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


          • #6
            Muss mich jetzt mal outen?

            Was ist denn das vielbesagte Modutop?

            Danke für die Aufklärung.

            Gruss Andi

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Der Blaue
              Muss mich jetzt mal outen?

              Was ist denn das vielbesagte Modutop?

              Danke für die Aufklärung.

              Gruss Andi
              Hallo Andi:

              das Modutop ist das Multifunktionsdach, das man beim Berlingo ordern kann (Dachreling, 5 Dachfenster, unterm Dach innen zahlreiche Ablagen, Lüfter, Steckdosen und Leselampen)
              Beim Sondermodell "Spacelight", daß beim 1er und beim 2er erhältlich war (gibts momentan nicht mehr) ehörte das Dach zur Serienausstattung, ist jetzt noch gegen Aufpreis erhältlich.

              Kommentar

              Lädt...
              X