Hallo Leute,
wer mich kennt weiß, dass ich bei Bedarf hemmungslos an unserem Berli herumschraube
Heute war witterungsbedingt die Sitzheizung dran, die schon lange da lag und auf ihren Einbau wartete
Ich hatte mich dazu hier im Forum schon ausgiebig belesen und so machte der Einbau ansich keine Probleme - aber mit dem Resultat bin ich sehr unzufrieden
Ich bekomme zwar einen wunderbar warmen A.... , aber die Heizelemente (Waeco) zeichnen sich ganz deutlich unter den (blauen) Sitzbezügen ab
Ganz schlimm sieht man die dicken Kabel die zu den Heizelementen führen
Die Elemente sind nun mal kleiner als die eigentliche Sitzfläche.
Kann es sein, dass man beim 2´er an den Sitzbezügen gespart hat ? Sind die dünner als beim 1´er ?
Ich habe doch hier schon Bilder von Sitzen gesehen - denen man den Einbau nicht ansah (1´er)
mfg tommi
PS: So ganz nebenbei habe ich auch noch mühsam eine Plastikschnur wieder eingefädelt die so halb unter dem Beifahrersitz "herumoxidierte"
wer mich kennt weiß, dass ich bei Bedarf hemmungslos an unserem Berli herumschraube

Heute war witterungsbedingt die Sitzheizung dran, die schon lange da lag und auf ihren Einbau wartete

Ich hatte mich dazu hier im Forum schon ausgiebig belesen und so machte der Einbau ansich keine Probleme - aber mit dem Resultat bin ich sehr unzufrieden

Ich bekomme zwar einen wunderbar warmen A.... , aber die Heizelemente (Waeco) zeichnen sich ganz deutlich unter den (blauen) Sitzbezügen ab

Ganz schlimm sieht man die dicken Kabel die zu den Heizelementen führen

Kann es sein, dass man beim 2´er an den Sitzbezügen gespart hat ? Sind die dünner als beim 1´er ?
Ich habe doch hier schon Bilder von Sitzen gesehen - denen man den Einbau nicht ansah (1´er)
mfg tommi
PS: So ganz nebenbei habe ich auch noch mühsam eine Plastikschnur wieder eingefädelt die so halb unter dem Beifahrersitz "herumoxidierte"

Kommentar