Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bremsbeläge wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bremsbeläge wechseln

    Hallo,

    habe am Wochenende meine Winterreifen draufgemacht. Bibber, war saukalt auf der Schwäbischen Alb.
    Hatte dann vor gleich neue Bremsbeläge draufzumachen, aber dabei kamen einige Probleme auf.
    Hat da jemand Erfahrung? Braucht man dafür Spezialwerkzeug?
    Wie früher bei meinem VW habe ich die Schraube unten aufgedreht, um den Bremssattel nach oben aufzuklappen, aber nach 4 Minuten drehen, war die Schraube immer noch nicht auf. Bei der gleichen Schraube oben das gleiche Phänomen. Hinter dem Bremssattel wäre noch eine Schraube gewesen, die man mit einem Sternenförmigen Imbusschlüssel eventuell aufgebracht hätte, aber so einen habe ich leider nicht.

    Der Nachbar kam dann mit einem Berlingo-Do-it-Yourself-Buch. Da stand dann, das die beiden Schrauben, an denen ich rumgedreht habe selbstsichernd sind und ersetzt werden müssen, wie es nun aber tatsächlich geht, war uns allen nicht klar.
    Ausserdem kommen mir die Bremsscheiben sehr dünn vor. Sind die von Natur aus schon so dünn?
    Was dürfte das machen lassen beim Freundlichen denn kosten?

    Danke für Eure Erfahrungen.

    Gruss andi

  • #2
    okay fangen wir beim anfang an

    welche bremsanlage ?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Der Blaue
      die man mit einem Sternenförmigen Imbusschlüssel eventuell aufgebracht hätte, aber so einen habe ich leider nicht.

      Gruss andi
      Hallo andi,

      Fachausdruck für "sternenförmiger Imbusschlüssel" ist TORX.
      Und einen Satz TORX ist für die Arbeit am/im Berlingo sehr zu empfehlen, da fast alle Schrauben Torxschrauben sind.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Andi,
        soweit ich mich entsinnen kann, brauchst Du den Torx nicht, wenn Du die Beläge nur wechseln möchtest, aber Du mußt die Schrauben von hinten festhalten (natürlich mit nem Schraubenschlüssel). Leider bin ich nicht der Fachmann in sachen erklären...

        @Lemmi, da es ein Berli von 2000 ist, sollte es sich wohl um die Lucas-Bremsanlage handeln..

        Kommentar


        • #5
          Zitat von baby-igor
          Hallo Andi,

          @Lemmi, da es ein Berli von 2000 ist, sollte es sich wohl um die Lucas-Bremsanlage handeln..
          grins ne da kanste leider nich drauf wetten

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Der Blaue
            Hallo,

            habe am Wochenende meine Winterreifen draufgemacht. Bibber, war saukalt auf der Schwäbischen Alb.
            Mal viele Grüße an meinen Landkreis-Landsmann!!!! (auch wenn mein Berli ein Göppinger Kennzeichen hat)

            Mal von Torx abgesehen, sind bie Bremsen vorn so anders aufgebaut als bei "anderen" Autos? Also Opel und VW haben doch ziemlich Ähnlichkeit.

            Muß mal genau schaun, wenn ich wieder die Sommerreifen drauf mach...

            Kommentar


            • #7
              im grunde schon
              ist ja alles das selbe 2 bremsbeläge werden auf eine bremsscheibe gedrückt
              gibt nur kleine unterschiede im aufbau

              Kommentar


              • #8
                aso, zweierlei Hersteller.

                Wie beim Bulli auch, da gab es ATE und Girling - beides Baujahrunabhängig zwischen ´71 und ´79 verbaut (bis 1970 ja Trommeln vorn )

                Gibbet eigentlich schon so ein "Jetzt helf ich mir selbst" für den 2er?

                Kommentar


                • #9
                  Neee - dat gibbet wohl noch nicht. Aber das macht nix, unser "jetzt helfe ich mir selbst" heißt Lemmi!!! Und der ist besser als jedes Buch

                  LG

                  Werner

                  Kommentar


                  • #10
                    genau
                    und daher ist es bei problemen halt sinnvoll den hersteller zu nennen ( da habe ich mir aber schon bei der quitscheentchenblechgeschichte den mund fusselig geredet aber auf mich hört ja keiner
                    also bei den innenbelüfteten gibt es sogar 3 hersteller Girling lucas und bendix das macht aber nich viel weil die alle die selben beläge und die selben scheibenabmessungen verwenden nur bei den bremssätteln gibt es kleiner unterschiede
                    dann kam die boschbremsanlage bei der passen weder die beläge noch die scheiben

                    gruß lemmi

                    @ werner alles weis ich auch nich

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von lemmi
                      @ werner, alles weiss ich auch nich
                      Lemmi!!! Aber in manchen Sachen bestimmt mehr als ein Buch wie "jetzt helfe ich mir selbst" Die wissen nämlich auch längst nich alles!!!!

                      LG

                      Werner

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Werner
                        Lemmi!!! Aber in manchen Sachen bestimmt mehr als ein Buch wie "jetzt helfe ich mir selbst"

                        okay wenn es eins von büchli ist schon

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Lemmi

                          dann kam die boschbremsanlage bei der passen weder die beläge noch die scheiben
                          Na toll, bei mir steht Bosch drauf
                          Ähhh, beim Berli - bei den Trabis steht IFA drauf

                          mfg tommi

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von lemmi
                            grins ne da kanste leider nich drauf wetten
                            Warum machen die bloß so einen Quatsch.... ich kann mir das richtig gut vorstellen *g* der Erste bekommt die Bremsanlage, der Zweite die nächste und der Dritte dann die Letzte. Und dann gehts wieder von vorne los

                            Nee mal im Ernst, warum bleiben die nicht einfach bei einem Hersteller??
                            Ich hab bei mir die Lucas drin und das ist auch gut so, denn damit kennt sich HDR wenigstens aus ....

                            Kommentar


                            • #15
                              weil man nie nur bei einem hersteller kauft
                              sondern immer um z.b. lieferprobleme ausgleichen zukönnen 2 gleisig fährt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X