Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anhängerkuplung mit ABE!!!??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anhängerkuplung mit ABE!!!??

    Hallo erstmal,
    ich möchte an meinen neuen Berlingo gerne eine Anhängerkuplung anbauen.
    Nun hat mir mein Händler den Preis von 500€ genannt (mit Kabelsatz und Eintragung usw.)
    Dies hielt ich aber für sehr teuer ,und habe mich dann im Internet mal so umgeschaut was es den sonst noch so gibt. Gefunden habe ich dann bei ebay
    eine Anhängerkuplung mit allem pi pa po und mit einer ABE für um die 130 €.
    Nun meine Fragen:
    Was habe ich von diesen Teil zu halten?
    Hat schon jemand Erfahrung damit gesammelt?
    Stimmt das mit der ABE ?

    mfG Gisna

    Berlingo 2 1.4 X den weniger ist meistes mehr

  • #2
    Hallo,
    ich habe meine mit ABE von www.kupplung.de. Eine Anleitung zum Anbau findest Du auch in diesem Forum.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich habe auch die AHK bei kupplung.de gekauft.
      Ist von Oris und mit fahrzeugspezifischen 7 pol. E-Satz.
      Kosten 170 Euro
      Montage ist sehr einfach ( auch dank der guten Anleitung hier im Board ). Schwieriger ist es beim Berli 2 Dauerplus für das Blinkrelais zu finden.
      Gruß
      achimausw

      Kommentar


      • #4
        Was heißt da Schwierigkeit mit Dauerplus beim Berli 2 ? Muss ich mir da Sorgen machen ? Und wo finde ich genau die Anbauanleitung?

        mfG Gisna

        Berlingo 2 1.4 X den weniger ist meistens mehr

        Kommentar


        • #5
          gugst du faq
          da findest du
          gib da mal a wie anhängekupplung ein
          da siehst du sie ist das nicht fein
          und liest du dann was da geschrieben steht
          ja dann dann weist du wie das geht

          gruß lemmi

          Kommentar


          • #6
            Danke für Deinen Tip.

            Ich bin halt noch kein so erfahrener Berliposter wie Du. Bin doch die letzten 13 Jahre Volvo gefahren, und kenne mich hier noch nicht so gut aus.Aber freue mich über jeden Ratschlag zum Berlingo .

            mfG Gisna
            Berlingo 2 1.4 X den weniger ist meistens mehr

            Kommentar


            • #7
              Das Selber- Einbauen einer AHK ist beim Berli keine Kunst!

              Aber mann (oder frau) sollte einiges beachten:

              Einige Modelle müssen zwar nicht eingetragen, aber bei einem Sachverständigen vorgeführt werden (war bei meiner damals so. Weiß nicht mehr genau, was es gekostet hat)

              Ich würde einen 13 poligen Stecker empfehlen. Für Anhänger mit 7 poligem Stecker gibt's Adapter.
              Und vor allem einen einen fahrzeugspezifischen E-Satz nehmen, bei dem alles nur gesteckt wird.

              Und ich bin auch froh, daß ich eine AHK mit abnehmbarerm Kugelkopf hab. Hatte die Kugel einige Tage fest dran, (weil öfter mit Anhänger unterwegs) und mir zweimal ordentlich das Schienbein gestoßen.

              Kommentar


              • #8
                Hi Gisna,

                habe auch gerade erst AHK von Kupplung.de (1300kg, 13-polig fahrz.spez. + Dauerplus) eingebaut. Und ich bin auch kein Profi.
                Ging aber - mit Tipps und FAQ vom Forum - wirklich gut. Anschluss von Plus und Dauerplus habe ich wegen Multispace aber vom Fachmann machen lassen, was aber auch nicht so teuer war (35,- €), mir aber ein gutes Gefühl gibt. Hatte Angst, dass bei einem Fehler die Folgekosten deutlich höher sind bzw. Garantie verloren geht.
                Nebenbei habe ich gestern auch beim TÜV gefragt, ob Eintragung nötig ist. Wurde ja auch hier schon oft diskutiert. Meine Kupplung hat die "E-11-Nummer", so dass keine Eintragung notwendig ist und wohl auch in Zukunft nicht (wurde hier mal behauptet). Spart auch noch mal 39,- €.

                Also keine Angst. Drehmomentschlüssel sollte man haben und dann ran.

                Gruss

                Menni

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Menni
                  Drehmomentschlüssel sollte man haben und dann ran.
                  Aber unbedingt!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Dodo
                    Aber unbedingt!
                    wofür ????

                    für den anbau von ner anhängkupplung ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von lemmi
                      wofür ????

                      für den anbau von ner anhängkupplung ?

                      Neee, zum Anziehen der Zylinderkopfschrauben

                      Natürlich, in der Anleitung ist das bestimmt auch für die AHK vorgeschrieben. Gibt ja auch Leut´, die keinen knackenden Ellenbogen haben....

                      Gruß

                      Christoph

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von lemmi
                        wofür ????

                        für den anbau von ner anhängkupplung ?

                        Besser isses, Lemmi, denn nach "fest" kommt "krumm" (Berliblech) und danach kommt "ab"
                        Es sei denn, man hats im Gefühl.
                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          kupplung

                          hallöchen

                          ich habe eine abnehmbare von westfalia,die ist eintragungsfrei!



                          gruß brilli

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke Ihr seit super

                            Ich werde mir also so ein Teil bestellen und sobalt es nicht mehr so kalt ist untern Berlingo tackern .
                            Werde mich melden wie es gelaufen ist!!!!
                            bis bald
                            mfG Gisna

                            Berlingo 2 1.4X denn weniger ist meistens mehr

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo an alle. Ich möchte meinem Berle II auch eine AHK gönnen. Wo ich aber gar nicht durchblicke sind die Elektrosätze. Mit oder ohne Dauerplus/Masse/Ladeleitung, Top-Tronic??? was ist das. Fahrzeugspeziefisch sehe ich ja ein ist vieleicht einfacher zum anschliesen. Vielleicht könnt Ihr mir/uns ja einen guten Tipp geben was man für den Berlingo II 1.6 16V ORG 09/2003 braucht.
                              Wünsche allen noch einen schönen Abend und im Vorraus besten Dank für die Mühe.
                              Gruß Hummelchen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X