Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Is ja ein Ding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Is ja ein Ding

    Da sacht mir heute am Telefon ein Bekannter das er sich ziemlich sicher ist meinen alten Mondeo bei nem Citroenhändler in der Nähe gesehen zu haben.
    Der war eigendlich recht am Ende, was daran aber das Ding ist, ich habe den für wenig Geld meinem Citroenhändler überlassen, weil einiges schrott war und die Reparaturen sich für mich nicht gelohnt hätten, aber der andere Citroenhändler hatte den jetzt da stehn für 3600.- Euro und es waren jetzt ca.30000 KM weniger auf dem Tacho als an dem Tag an dem ich ihn abgegeben habe !?!?
    Er war sich recht sicher das es mein alter war, denn der hatte einige recht gute Stellen an den man ihn erkennen konnte. Leider war das letzte Woche wo er den Wagen dort gesehen hat und jetzt ist er nicht mehr da, wenn es tatsächlich mein alter war dann haben die den Käufer mal schnell übers Ohr gehauen und er hat 3000.- zu viel bezahlt. Vielleicht fahr ich mal bei dem Händler vorbei und quetsch den mal aus obs tatsächlich mein alter war...

  • #2
    und dann?

    Was bringt es Dir, wenn Du das weisst?

    Ein Händler wird einen Gebrauchten immer teurer weiterverkaufen als er ihn einkauft. Darum ist er ja Händler.
    Vermutlich hat er auch ein paar Reparaturen dran vorgenommen, da er ja in die Gewährleistung treten muss.

    Also, ruhig Blut, wenn das Geschäft für Dich gepasst hat, lass es ihn für sich doch auch passend machen. Er muss davon leben.
    Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
    Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
    +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

    Kommentar


    • #3
      Naja ist ja schön für den Händler wenn er den gut verkauft aber den Tacho 30000KM zurückdrehen ist Betrug, darum gehts...

      Kommentar


      • #4
        War bei mir damals genau so, als ich meinen Corsa für 3700.- in Zahlung gab(hätte Privat auch nicht mehr dafür verlangen können).

        Dann stand er fast ein Jahr!!!! bei ihm auf der Halde - es fand sich eben niemand, der ihn für 5900.- kaufen wollte.
        KM-Stand war aber immer noch der gleiche.

        Komisch: Seit ca. 2-3 Monaten sehe ich ihn hin und wieder, wenn ich mich abends in Göppingen herumtreibe...hat er einen Dummen gefunden

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Didi
          Naja ist ja schön für den Händler wenn er den gut verkauft aber den Tacho 30000KM zurückdrehen ist Betrug, darum gehts...
          Wenn die Möglichkeit bestehen würde, den jetzigen Halter ausfindig zu machen und es tatsächlich der gleiche Wagen ist - wäre es sicher nicht ganz schlecht, den Händler dran zu bekommen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Guido
            und dann?

            Was bringt es Dir, wenn Du das weisst?

            Ein Händler wird einen Gebrauchten immer teurer weiterverkaufen als er ihn einkauft. Darum ist er ja Händler.
            Vermutlich hat er auch ein paar Reparaturen dran vorgenommen, da er ja in die Gewährleistung treten muss.

            Also, ruhig Blut, wenn das Geschäft für Dich gepasst hat, lass es ihn für sich doch auch passend machen. Er muss davon leben.
            Guido,
            hier hast Du sicherlich recht. Offensichtlich dast Du in dem Beitrag aber übersehen, daß der Wagen plötzlich 30.000 km weniger auf der Uhr hatte....
            Dies nennt man dann nicht mehr "Geschäft machen" sondern Betrug !
            Sofern es wirklich das besagte Fahrzeug war. Leider ist dies inzwischen selbst bei manchen (hoffentlich wenigen) Händlern Usus.
            Hier in der Region gab es auch mal einen Citroen-Händler, für den das Tacho-Manipulieren zum täglichen Geschäft gehörte.
            Ein Freund hat ihm damals seinen 6 Monate alten Wagen (dort gekauft) mit Totalschaden auf den Hof gestellt und ihm in Zahlung gegeben. Nach 8 Monaten sah er ihn dann dort wieder zum Verkauf stehen... mit 12000 km weniger auf dem Tacho und nicht vollständig erfolgter Reperatur. Angeboten wurde er den arglosen Kunden als unfallfreier Jahreswagen...
            Allerdings muß man auch sagen, daß der Markt ihm dann die Quittung für seine Unseriosität gab: besagter Händler ist schon seit ungefähr 7 Jahren Konkurs....

            Kommentar


            • #7
              Nur nochmal fürs Protokoll, ich selbst haben den Wagen nicht dort gesehen und kann auch nicht bestätigen das es tatsächlich meiner war.

              Aber das lässt mich doch auch wieder nachdenklich werden ob es nur die kleinen Hinterhofhändler sind die ein bischen schummeln beim Verkauf...

              Wäre ganz witzig wenn der Käufer sich bei mir melden würde, denn ich habe noch einige Unterlagen wo unter anderem der derzeitige KM Stand vermerkt ist jenseits der 200000 KM.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Didi
                Nur nochmal fürs Protokoll, ich selbst haben den Wagen nicht dort gesehen und kann auch nicht bestätigen das es tatsächlich meiner war.

                Aber das lässt mich doch auch wieder nachdenklich werden ob es nur die kleinen Hinterhofhändler sind die ein bischen schummeln beim Verkauf...

                Wäre ganz witzig wenn der Käufer sich bei mir melden würde, denn ich habe noch einige Unterlagen wo unter anderem der derzeitige KM Stand vermerkt ist jenseits der 200000 KM.
                Manchmal kann man lieber froh sein das man nicht alles weiss was da so in den Werkstätten passiert.....
                Ansonsten hätt man nicht eine ruhige Minute.

                Kommentar


                • #9
                  Einem Vetter ist das auch mal passiert.
                  Glatt 80000km "jünger" war sein Golf II auf einmal gewesen, als der wieder zum Verkauf anstand. Einwandfrei identifiziert durch diverse Aufkleber und Macken, kein Irrtum möglich.
                  Muß ich bei Gelegenheit mal nachschauen, was mein Citroen-Händler mit meinem in Zahlung gegebenen Astra macht...

                  Kommentar


                  • #10
                    Ein Freund von mir ist ein absuluter BMW-Freak , er kauft sich so ungefahr um die 4 jahren ein neues Auto, naturlich ein BMW . Als er seinen ersten BMW 325 in Zahlung bei der werkstatt gegeben hatte, hatte der 200000 KM auf der Uhr. Nach einiger Zeit sah er sein auto zuruck und sprach den man an, da er sicher war dass es sein auto war, was stellte sich heraus, der mann hatte den wagen als Leihwagen von der BMW-Werskstatt bekommen, und es war ein wunder passiert, der BMW hatte plotzlich 136000 KM auf dem Tacho stehen. Ich denke mal dass die meisten handler etwas machen was nicht darf , aber nicht alle sind so.

                    Kommentar


                    • #11
                      ...genau deswegen lasse ich mir die bisherige Historie mit Rechnungen bzw. KD-Scheckheft belegen. Habe ich Zweifel, laß' ichs bleiben. Kann viel Geld sparen
                      Bonne route, Krischan
                      Bonne route, Krischan

                      -------------------------------------------------
                      Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

                      Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
                      Heute: Citroen Grand C4 Picasso
                      DSuper5 (Oktober 1973)
                      Gespann mit Lander Graziella 474
                      Ansonsten: etliche Fahrräder

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎