Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

scheinwerfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scheinwerfer

    grüß gott

    habe gerade bei citroen einen lichttest 2004 machen lassen!
    nun meine frage ist es normal das beim berli II der rechte scheinwerfer den
    ganzen fußweg ausleuchtet und der linke die halbe fahrbahn,die selbe
    situation war vor dem lichttest auch schon hatte mich gewundert und jetzt ist es schon wieder!ist das bei citroen so,man ist ja schon einiges gewohnt würde mich nicht wundern. :rolleyes:

    gruß brilli

  • #2
    Meinst du das asymmetrische Abblendlicht? Ist nicht nur bei Citroen so, sondern allgemein üblich, dass die Hell-Dunkelgrenze nach rechts leicht ansteigt, also das Licht rechts auch weiter leuchtet als links.

    Gruß Uwe

    Kommentar


    • #3
      Das Licht ist nicht symetrisch eingestellt.
      Wir haben ein asymetrisches Ablendlicht.
      Der rechte Scheinwerfer steht etwas höher, leuchtet den Fahrbahnrand mehr aus.
      Warum nicht links? Weil man den Gegenverkehr nichts so blenden soll (unter anderem ein Grund, warum man nicht auf der linken Fahrbahnseite parken soll, hat mir mein Fahrlehrer mal erzählt)

      Deswegen muß man ja auch den rechten Scheinwerfer abkleben, wenn man nach England (Linksverkehr) will.
      Zuletzt geändert von Gast; 27.11.2004, 09:15.

      Kommentar


      • #4
        scheinwerfer

        aaaaaaaah,man wird ja immer wieder überrascht vo citroen!
        ich kannte das von anderen autos nicht,ich finde das auch blöd so,weil links
        leuchte der scheinwerfer ca.5m aus da leuchtet meine taschenlampe weiter
        und rechts kan ich mir die fahrbahnumgebung anschauen,die verkehrssicherheit wird dadurch äussers ein geschränkt!
        wenns danach geht kann ich das licht auch aus lassen da sehe ich genauso viel!!

        gruß brilli

        Kommentar


        • #5
          Zitat von DiDre
          Das Licht ist nicht symetrisch eingestellt.
          Wir haben ein asymetrisches Abllendlicht.
          Der rechte Scheinwerfer steht etwas höher, leuchtet den Fahrbahnrand mehr aus.
          Warum nicht links? Weil man den Gegenverkehr nichts so blenden soll

          Deswegen muß man ja auch den rechten Scheinwerfer abkleben, wenn man nach England (Linksverkehr) will.
          hi zusammen,

          der rechte scheinwerfer steht nicht wirklich höher, er hat ein zusätzliches segment, links: halbkreis, gerade seite nach oben, rechts halbkreis plus lichtkeil, der "drauf liegt" mit der dicken seite nach rechts.

          ich war schon einige male in GB
          ich habe aber nie die scheinwerfer abgeklebt gehabt, hat auch keiner gemeckert, hab auch keine abgeklebten von anderen gesehen;
          aber trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es den gegenverkehr blenden könnte.
          eigentlich auch eine frage der höflichkeit, den abzukleben. hm.
          näxte mal :rolleyes:

          saBingo

          Kommentar


          • #6
            Zitat von saBingo
            der rechte scheinwerfer steht nicht wirklich höher, er hat ein zusätzliches segment, links: halbkreis, gerade seite nach oben, rechts halbkreis plus lichtkeil, der "drauf liegt" mit der dicken seite nach rechts.

            ich war schon einige male in GB
            ich habe aber nie die scheinwerfer abgeklebt gehabt, hat auch keiner gemeckert, hab auch keine abgeklebten von anderen gesehen;
            aber trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es den gegenverkehr blenden könnte.
            eigentlich auch eine frage der höflichkeit, den abzukleben. hm.
            näxte mal :rolleyes:

            saBingo

            Naja, ich hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Er leuchtet halt auf jeden Fall nur weiter.
            Letztens war hier was im Forum, das man bei den Klarglasscheinwerfern gar nichts mehr abkleben könne. Dazu kann ich aber nichts genaues sagen.
            Blenden tut man die Briten aber auf jeden Fall und auch in Deutschland werde ich oft geblendet, weil die Scheinwerfer falsch eingestellt sind, das Auto überladen ist, weil der Idiot denkt als Weihnachtsbaum rumzufahren zu müssen (ohne Nebel oder sonstiges Abblendlicht und Nebelscheinwerfer an) oder das Fernlicht nicht ausgeschaltet wird.
            Ich hab mich da auch noch nie beschwert. Da hätte ich mehr zu tun als die Sache wert ist.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von brilli
              weil links leuchte der scheinwerfer ca.5m aus da leuchtet meine taschenlampe weiter

              gruß brilli
              Moin brilli,
              ist deine Scheinwerferhöheneinstellung richtig eingestellt? Steht die vielleicht auf voll beladen und der Wagen ist leer? Nur so ein Gedanke.

              LG Uwe

              Kommentar


              • #8
                Zitat von saBingo
                hi zusammen,

                der rechte scheinwerfer steht nicht wirklich höher, er hat ein zusätzliches segment, links: halbkreis, gerade seite nach oben, rechts halbkreis plus lichtkeil, der "drauf liegt" mit der dicken seite nach rechts.

                eigentlich auch eine frage der höflichkeit, den abzukleben. hm.
                näxte mal :rolleyes:

                saBingo
                Hallo, Sabine!
                Das stimmt so nicht ganz. Den von Dir beschriebenen Lichtkeil weisen beide Scheinwerfer auf. Das ist nämlich genau das, was man als "asymmetrisches Abblendlicht" bezeichnet. (Amis haben diese "sealed beam", da ist es dann nur ein Halbkreis.)

                Also, bei der nächsten Tour zur Themse-Liesel bitte beide Scheinwerfer bekleben.
                Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                Kommentar


                • #9
                  liesel????

                  Zitat von Guido
                  Hallo, Sabine!
                  Das stimmt so nicht ganz. Den von Dir beschriebenen Lichtkeil weisen beide Scheinwerfer auf. Das ist nämlich genau das, was man als "asymmetrisches Abblendlicht" bezeichnet. (Amis haben diese "sealed beam", da ist es dann nur ein Halbkreis.)
                  ach ja! woerrechtat-hadderrecht...:rolleyes:

                  Also, bei der nächsten Tour zur Themse-Liesel bitte beide Scheinwerfer bekleben.
                  wer ist das???


                  grüße
                  saBingo

                  ps: samstag weihnachtsmarkt!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von saBingo
                    wer ist das???


                    grüße
                    saBingo

                    ps: samstag weihnachtsmarkt!
                    na Sabinchen dann überleg mal. Liesel ist die Abkürzung für welchen Namen?
                    und wo fliesst die Themse??? naaaaa, von welcher Liesbett is die Rede?
                    Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                    Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                    +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von saBingo

                      ps: samstag weihnachtsmarkt!
                      darf ich das als Anmeldung auffassen?

                      Ggf. tipp Dich doch bitte in der entsprechenden Kategorie dazu, merci
                      Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                      Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                      +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                      Kommentar


                      • #12
                        scheinwerfer

                        Zitat von cub
                        Moin brilli,
                        ist deine Scheinwerferhöheneinstellung richtig eingestellt? Steht die vielleicht auf voll beladen und der Wagen ist leer? Nur so ein Gedanke.

                        LG Uwe
                        hallöchen

                        nee,nee der schalter stimmt immer je nach beladungszustand!
                        ich meinte ja weil das vorher auch so beschissen war,dachte ich
                        mir läßte mal ein lichttest machen dann werden sie wohl wieder richtig
                        eingestellt sein aber pußte kuchen genau so wie vorher,deswegen dachte
                        ich mit dem einstellen habens die wohl bei citroen nicht so,soll aber glaubig
                        richtig so eingestellt worden sein,wo ich immer noch strikt weigere das
                        hinzunehmen,weil sowas kannte ich von keinem auto vorher!

                        gruß brilli

                        Kommentar


                        • #13
                          Oder hast du das Problem? ==> http://berlingo.net/showthread.php?t=2160
                          Die von dir geschilderte Reichweite kommt mir etwas gering vor.
                          Mit dem asymetrischem Licht ist eigentlich bei allen Fahrzeugen. Hat unter anderem auch den Sinn z.B. Fußgänger die am Straßenrand gehen , früher zu sehen.

                          LG Uwe

                          Kommentar


                          • #14
                            Hach, war das schön bei meiner DS damals: Da konnte man die Scheinwerfer am Seilzug nach seinen Bedürfnissen einstellen, das wars. Beim Gasgeben und Bremsen haben sich die Scheinwerfer immer auf Niveau gehalten und 5 Leute und Gepäck hat die Hydropneumatik ausgeglichen. Und die Ente: Fettes Rändelrad zur Scheinwerferverstellung.
                            Warum sind nicht alle Autos heute so einfach?
                            Zum Thema zurück: Vielleicht kannst Du ja Deine Scheinwerfer manuell etwas (!) höher stellen? Bis zum nächsten TÜV ist ja noch etwas Zeit
                            Bonne route, Krischan
                            Bonne route, Krischan

                            -------------------------------------------------
                            Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

                            Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
                            Heute: Citroen Grand C4 Picasso
                            DSuper5 (Oktober 1973)
                            Gespann mit Lander Graziella 474
                            Ansonsten: etliche Fahrräder

                            Kommentar


                            • #15
                              Probier´s doch mal mit ner anderen Funzel, die Serienmäßigen sind zwar ok, aber es gibt im Zubehör definitiv besseres.
                              Zum Beispiel die Phillips Blue Vision (4000K), kostet allerdings auch einiges, aber es lohnt sich.
                              Bestimmt gibt es noch andere, einfach mal im Zubehörhandel erkundigen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎