Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorkontroll-Leuchte geht nicht mehr aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motorkontroll-Leuchte geht nicht mehr aus

    Hallo Zusammen,

    zunächste möchte ich alle Mitglieder des Forums begrüssen.

    Dieses Forum ist zum Teil mit verantwortlich, das meine Freundin sich vor ca. 4 Wochen einen Berlingo I, Bj. 99 mit 1.4L, 75 PS zugelegt hat. Vorm Kauf habe ich hier sehr nützliche Tips und viele Infos erhalten.

    Leider gibt es mit den Auto seit heute Probleme. Die Motorkontroll-Leuchte geht nach dem Starten des Motors nicht mehr aus.

    Bislang hat meine Freundin als auch ich selbst nur OPEL Modelle gefahren. Dabei konnte man mit Hilfe eines Drahts am Diagnosestecker den Fehlercode selbst an der Kontroll-Leuchte ablesen und somit bestimmen, in welchem Bereich der Elektronik ein Fehler vorliegt.

    Nun meine Fragen:
    • Gibt es beim Berlingo eine ähnliche Funktion?
    • Besteht die Möglichkeit mittels einer Software (im privatem Bereich) einen Laptop anzuschließen, um eine Diagnose durchzuführen. Welche zusätzliche Hardware wird hierfür benötigt (Datenkabel für PC-Schnittstelle) und wo bekommt man die Software?
    • Gibt es ggf. beim Berlingo markante Probleme, die das Leuchten der Kontroll-Leuchte verursachen (Wackelkontakt, Geber oder Sensor defekt bzw verdreckt)?
    Leider habe ich diesbezüglich über die Suche und in der FAQ nix gefunden, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • #2
    Erster Gedanke bei mir immer: Marder hat Kabel von Lambdasonde abgebissen, nachsehen!
    Gruß Thomas

    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

    Kommentar

    Lädt...
    X
    😀
    🥰
    🤢
    😎
    😡
    👍
    👎