Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterreifen Berli I + II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterreifen Berli I + II

    Tach zusammen,

    habe schon gestöbert aber noch keine eindeutigen Hinweise erhalten.
    Von unserem Berli I sind noch Winterreifen in Größe 175 / 14 auf Stahlfelgen vorhanden.
    Bei unserem neuen Berli II (1.6 16V , kein Sicherheitspaket) ist im Schein nur noch 185 / 65 / 15 als erlaubte Reifengröße eingetragen.
    Gibt es eine Möglichkeit die andere Größe beim TÜV / Dekra oder wo sonst eintragen zu lassen und was wird dafür benötigt, was kostet das ?
    Ansonsten: Wer braucht Winterreifen Komplett Satz auf Stahlfelgen für Berli I, 175 / 70 / 14 , Marke:Marangoni , Meteo mit ca. 6mm Restprofil, Preis bei Selbstabholung 175 EUR VB

  • #2
    Zitat von Haegar
    Gibt es eine Möglichkeit die andere Größe beim TÜV / Dekra oder wo sonst eintragen zu lassen und was wird dafür benötigt, was kostet das ?
    Ist das das richtige?: https://www.berlingo.org.newotec.de/...ead.php?t=2120
    Bei den Kosten bin ich überfragt.

    Kommentar


    • #3
      Tag zusammen,
      Ich weiss der Beitrag ist schon älter, aber er passt recht gut zu meinem Problem.
      Ich habe von meinem Vorgänger Berlingo noch R14er Stahlfelgen mit Sommerreifen im Keller liegen, auf die ich jetzt Winterreifen für meinen neuen Berlingo aufziehen lassen wollte.
      Im Schein steht aber auch nur 185 R15.
      Eine Recherche bei Dekra und TüV hat auch keine Kosten zu Tage gebracht.
      Kennt die vielleicht jemand?

      Wo ich gerade dabei bin, welcher günstige/gute Reifenhändler im Raum Köln ist denn zu empfehlen, und welche Winterreifen passen denn zur 14er Stahlfelge?

      gruss aus Köln.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Eriman,

        Zitat von eriman
        Tag zusammen,
        Ich weiss der Beitrag ist schon älter, aber er passt recht gut zu meinem Problem.
        Ich habe von meinem Vorgänger Berlingo noch R14er Stahlfelgen mit Sommerreifen im Keller liegen, auf die ich jetzt Winterreifen für meinen neuen Berlingo aufziehen lassen wollte.
        Im Schein steht aber auch nur 185 R15.
        Eine Recherche bei Dekra und TüV hat auch keine Kosten zu Tage gebracht.
        Kennt die vielleicht jemand?

        Wo ich gerade dabei bin, welcher günstige/gute Reifenhändler im Raum Köln ist denn zu empfehlen, und welche Winterreifen passen denn zur 14er Stahlfelge?

        gruss aus Köln.
        erstmal Hallo und Willkommen!

        Welchen aktuellen Berlingo fährst Du? Solltest Du einen mit ESP, ASR fahren, passen nur die 15 Zöller...

        Kommentar


        • #5
          Danke erstmal fürs Willkommen.
          Tja, da ich einen Berlingo Multispace Exclusive 1,6 16V fahre, hat sich das mit den 14er wohl erledigt, schade.

          Welche Winter(komplett)reifen sind denn zu empfehlen?

          Kommentar


          • #6
            Hallo, bei meinem Berli II 1.6 HDI Advance ist auch nur eine Reifengrösse (175/14) in der Zulassungsbestätigung eingtragen, in der COC steht allerdings eine zweite zulässige Grösse drin (185/15). Ich habe den Wagen von Anfang an mit den 185-ern ausgestattet.

            der Händler hatte zuvor - nach Rücksprache mit Citroen - erklärt, dass nur die 175-er zulässig sind.

            Kommentar


            • #7
              Hallo, ich habe mir einen Berlingo 1,6 HDI Neuwagen bestellt, der in ca. 2 Wochen ausgeliefert wird. Sind ja nun Sommerreifen drauf, also brauche ich Winter - da hätte ich eine Frage: Passen 185/70R14 drauf? Davon habe ich vom alten Fahrzeug nämlich noch einen neuen Satz liegen. Statt diese Bereifung in der COC drin? Bräuchte ansonsten in jedem Fall 4 Stahlfelgen, also, wenn einer hier was hat...

              Kommentar


              • #8
                Hi!

                Zitat von eriman
                Danke erstmal fürs Willkommen.
                Tja, da ich einen Berlingo Multispace Exclusive 1,6 16V fahre, hat sich das mit den 14er wohl erledigt, schade.

                Welche Winter(komplett)reifen sind denn zu empfehlen?
                Im Internet finden sich einige Angebote unter der Größe 185/65 R15 88T (habe unter Peugeot Partner geschaut).

                Zum Beispiel (Preis pro Stück, inkl. Stahlfelge):

                Kleber Krisalp HP - 100,--
                Dunlop SP Winter Sport 3D - 105,--
                Goodyear Ultra Grip 1 - 111,--
                Continental Winter Contact - 116,--
                Michelin Alpin A3 - 120,--

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von citroen-ds-berlingo
                  Hallo, ich habe mir einen Berlingo 1,6 HDI Neuwagen bestellt, der in ca. 2 Wochen ausgeliefert wird. Sind ja nun Sommerreifen drauf, also brauche ich Winter - da hätte ich eine Frage: Passen 185/70R14 drauf? Davon habe ich vom alten Fahrzeug nämlich noch einen neuen Satz liegen. Statt diese Bereifung in der COC drin? Bräuchte ansonsten in jedem Fall 4 Stahlfelgen, also, wenn einer hier was hat...
                  In der COC fuer meinen HDI 75 stehen 2 Grössen, 175/14 und 185/15. Das heist von 185/14 steht in meiner COC nix. Ist wie gesagt ein Advance, HDI 75.

                  Kommentar


                  • #10
                    Moin!

                    Bei unserem ist auch nur der 185/65 R15 eingetragen. Das Fahrzeug hat ESP und damit wohl auch hinten Scheibenbremsen, vielleicht liegt es daran?

                    Bei den Winterreifen haben wir uns soeben entschieden:

                    4 Winterkompletträder auf Stahlfelgen mit Dunlop WinterSport 3D
                    für 395,85 ¤ bei kostenloser Anlieferung
                    (von "reifen-arena" - war übrigens ein guter Tipp hier aus dem Forum: Einen besseren Preis konnte ich nirgends finden).

                    Für ca. 370.- ¤ wären es Kleber-Reifen gewesen. Der (wirklich) freundliche Peugothändler wollte faire 400.- ¤ für Semperit-Reifen.

                    Nach dem Lesen von allen verfügbaren Reifentests ist der Dunlop immer in der Spitzengruppe zu finden (als "besonders empfehlenswert") und hat dazu noch mit den niedrigsten Kraftstoffverbrauch. Zudem ist der 3D noch die neueste Entwicklung und löst den erfolgreichen M3 ab (hat mir die auch sehr freundliche Dunlop-Hotline so erklärt). Kleber und Semperit haben Schwächen bei Nässe, sonst noch empfehlenwert. Die 25.- ¤ mehr, war uns ein Spitzenreifen wert. Vielleicht ergibt der nächste Test wieder etwas anderes (Freitag in der AutoBild), aber irgendwann muss man sich entscheiden (die Preise ziehen schon etwas an: etwa zwei ¤ pro Reifen in den letzten Tagen )

                    Viele Grüße ins Forum

                    Andree

                    Kommentar


                    • #11
                      Wird es denn diesen Winter kalt?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎