Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheibenwischer Schaltereinstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheibenwischer Schaltereinstellung

    Hallo und einen Guten Abend aus Köln.
    Letzte Woche ist mir beim Regen folgendes aufgefallen :
    Die Scheibenwischer laufen ganz normal auf Stufe 1 und der Heckscheibenwischer ist Intervallmäßig aktiv. Auf dem Parkplatz wird der Berli abgestellt.
    Danach wird neu gestartet und losgefahren. Von allen Scheibenwischern kommt keine Reaktion. Ich muß erst beide Schalter wieder in Nullstellung bringen und dann neu einschalten.
    Beim VorgängerBerli war es so, dass die Einstellung beim Neustart wieder übernommen wurde; d. h. ich muß nicht wieder neu einschalten.
    Am Do. muß ich zur ersten Inspektion. Wenn die Werkstatt mir erzählt, dass das mittlerweile normal ist, muß ich das glauben ??? Oder kann ich auf irgendwelche Einstellmöglichkeiten verweisen?
    Danke für Hilfe
    Pauli
    Citroën Berlingo BlueHDi 120 FAP S&S EZ 11/17

  • #2
    Hallo,
    das ist heute völlig normal und dient dem Schutz der Wischerblätter.
    Es könnte ja aufgehört haben zu regnen in der Zwischenzeit, oder der Wagen steht über Nacht und am Morgen sind die Scheiben gefroren und die Wischerblätter wären sofort hin.


    LG Gabi

    Kommentar


    • #3
      ...

      Das ist normal und durchaus so gewollt. Es könnte ja sein, daß der Regen während deiner Abwesenheit aufgehört hat. Dann würde die Wischer trocken über die Scheibe schmirgeln.

      Wie ich finde eine gute Sache mit der autom. Abschaltung

      Kommentar


      • #4
        Diese Einstellung der Software finde ich vernünftig. Beim Abstellen des Berli schalte ich grundsätzlich alle Aggregate aus (Licht, Scheibenwischer, Sitzheizung, Radio auf leise. Die Heckscheiben-/Spiegelheizung stellt sich bei mir sowieso ab).
        Habe ich mir seit Entenzeiten angewöhnt....die Batterie hat alle Energie für den Start benötigt. Ist bei Boeing und Airbus heutzutage noch genauso.
        Bonne route, Krischan
        Bonne route, Krischan

        -------------------------------------------------
        Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

        Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
        Heute: Citroen Grand C4 Picasso
        DSuper5 (Oktober 1973)
        Gespann mit Lander Graziella 474
        Ansonsten: etliche Fahrräder

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Krischan
          Diese Einstellung der Software finde ich vernünftig. Beim Abstellen des Berli schalte ich grundsätzlich alle Aggregate aus (Licht, Scheibenwischer, Sitzheizung, Radio auf leise. Die Heckscheiben-/Spiegelheizung stellt sich bei mir sowieso ab).
          Habe ich mir seit Entenzeiten angewöhnt....die Batterie hat alle Energie für den Start benötigt. Ist bei Boeing und Airbus heutzutage noch genauso.
          Bonne route, Krischan
          Ja, das habe ich mir auch angewöhnt. Vor dem Ausstellen des Motors schalte ich alle Verbraucher aus. Bei meiner DS sowieso, da dort kein akustisches Signal vor dem Anlassen des Lichts warnen...

          Kommentar


          • #6
            Gute Sache dass

            ...so soll es sein, dass Auto denkt mit und schont meine Blätter - mich stört das nicht, dass ich noch einmal hin- und herschalten muss - besser als Wischer defekt....

            Kommentar

            Lädt...
            X