Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie arbeitet die "Verstärkte Heizung"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie arbeitet die "Verstärkte Heizung"?

    Hallo,

    mein Berlingo hat die zusätzliche "Verstärkte Heizung", leider kann mir mein Händler nichts darüber erzählen?! Wenn ich aus dem Auto steige, riecht es oft nach Diesel und Rauch tritt unter dem Auto aus.
    Es existieren weder irgendwelche Schalter, noch eine Info in der Betriebsanleitung.
    Kann mir Jemand die Funktionsweise erklären?

    Gruß
    Ikarus

  • #2
    Hi Ikarus,

    du hast einen Dieselbetriebenen Zuheizer der bei tieferen Temperaturen
    anspringt und wegen der schlechten Abwärmeleistung der HDIs die Heizung unterstützt. Den kannst du zur normalen Standheizung aufrüsten lassen
    - mit Umwälzpumpe und Schaltuhr/Regelung -.
    Neuere Berlis haben "nur" noch elektrische Zuheizer mit ich glaube ca. 600 Watt
    also viel schwächer als dein Zuheizer. Das qualmen hat der schon mal. Bei meinem damaligen Picasso wars auch so.

    Kommentar


    • #3
      Hallo zusammen,

      Fragen dieser Art habe ich auch schon gestellt und mir wurde geholfen.
      Man sagte, dass Heizung auf volle Pulle roten Bereich und Gebläse auf volle Pulle an, alternativ wurde auch die Umluft genannt.
      Leider hat beides nicht funktioniert. Zumindest spürt man nichts im Innenraum. Es soll auch ein Klacken zu hören sein, aber da ist es still.
      Vielleicht hat meiner das auch nicht. Ist Bj.2000.

      Noch viel Spass.

      Andi

      Kommentar


      • #4
        Hallo Andi,
        Guido sagte auch noch das die Luft voll auf die Scheibe gelenkt sein muss. Also drei Bedingungen die erfüllt sein müssen damit die Zusatzheizung anspringt. Ob es bei deinem schon eingebaut ist weis ich auch nicht. Obs bei meinem, 10/02 funktioniert weis ich auch nicht, denn morgens wennes kalt ist fährt meine Frau den immer
        LG Uwe

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎