Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat Ahnung von Car-HIFI/ Türlausprecher gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer hat Ahnung von Car-HIFI/ Türlausprecher gesucht

    Hallo zusammen,

    hab bei mir des serienmäßige "Soundsystem" an Board (RD3 und sechs LS) . Es scheint jedoch die Leistung der Türlautsprecher nicht auszureichen. Schon bei normaler Lautstärke und etwas mehr Bass (+4) fangen die bei mir an zu dröhnen.

    Der Klang aus den vorderen Hochtönern im Armaturenbrett ist m.E. i.O. Halt die Türlautsprecher könnten einen besseren Klang (und mehr Bass) vertragen.

    Die hinteren Lautsprecher habe ich meistens weggeblendet, damit sich die Junx hinten noch was erzählen können.

    Wer hat Tipps für mich, welche Lautsprecher aus dem Zubehör zu empfehlen sind. Da gibt es offenbar eine Riesenauswahl und ich bin da absoluter Laie.

    Besten Dank für Eure Hilfe.

  • #2
    Moin Michael

    bemühst Du die Suchfunktion (Zaunpfahlfabrik) kommst Du auf folgendes:
    This website is for sale! berlingo.net is your first and best source for all of the information you’re looking for. From general topics to more of what you would expect to find here, berlingo.net has it all. We hope you find what you are searching for!

    Kommentar


    • #3
      Normalerweise ist der Verstärker des Radios mit seinem Können am Ende, wenn bei reingeregeltem Bass und normaler Lautstärke die Lautsprecher anfangen zu verzerren oder zu poltern. Eine kleine Endstufe am Radio wirkt manchmal Wunder. Selbst hochbelastbare Lautsprecher verzerren, wenn der Verstärker nichts hergibt. Sollten die Serienlautsprecher zudem auch noch einen schwachen Wirkungsgrad haben, ist der Verstärker noch schneller am Ende. Das Serienradio kenne ich leider nicht. Hat das eine Hochleistungsendstufe? 4 X 25 W sollte ein Radio schon haben.

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


      • #4
        Ach so. Ich habe mir mal eben den alten Lautsprecher-Thread durchgelesen. Also, die dort häufig hochgelobten Mc Audios 16.2 würde ich Dir nicht empfehlen. Der Klang der 16.2 ist recht schlecht. Ein ziemlich aufdringlicher, schriller oberer Mitteltonbereich. Der Aufbau der Mc Audios ist mehr als simpel: Ein einziger Elko schützt den Hochtöner vor Bassanteilen, der Bass selber muß das ganze Frequenzspektrum verarbeiten. In Kombination mit dem schlechten Hochtöner (der ist wirklich nur laut) ergibt das besagten Klang. Da ich damals mal Lautsprecherboxen konstruiert und verkauft habe, habe ich den 16.2 mal aufgedröselt und ihm eine richtige Frequenzweiche verpasst, die das Schlimmste verhindert. Hatte die Teile noch so rumliegen.... Aber selbst damit ist aus einem schlechten Metallhochtöner kein guter zu machen. Die Polykarbonathochtöner aus anderen Mc Audio Baureihen sind trotz günstigerem Preis besser. Ich würde die 16er von Sinus Life empfehlen. Kosten allerdings so um die 50 €....

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Besten Dank einstweilen. Was die Mac Audio aus dem alten Thread betrifft bin ich etwas skeptisch, auch deßhalb weil die in der ersten Euphorie gekauften Teile schon bei ebay verhöckert werden.
          @didre: warum hast du die nicht zum Promarkt zurückgebracht.
          Außerdem gibt es Mac Audio 16.2 laut Homepage des Herstellers gar nicht. Dort heißen sie Mac Audio 2.16, sehen irgendwie hochwertiger aus und kosten im Fachhandel um die 80,- €.

          @tholiger: wo kauft man die von die empfohlenen Teile ? Was die Leistung des RD3 angeht muss ich mal im Manual nachlesen, wenn da überhaupt was drüber drinsteht.

          Eventuell kann ja hier irgendjemand was dazu was sagen? Hab hier mal irgendwo gelesen, das das RD3 von Siemens gebaut wird.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von muetzemichael
            Besten Dank einstweilen. Was die Mac Audio aus dem alten Thread betrifft bin ich etwas skeptisch, auch deßhalb weil die in der ersten Euphorie gekauften Teile schon bei ebay verhöckert werden.
            @didre: warum hast du die nicht zum Promarkt zurückgebracht.
            Außerdem gibt es Mac Audio 16.2 laut Homepage des Herstellers gar nicht. Dort heißen sie Mac Audio 2.16, sehen irgendwie hochwertiger aus und kosten im Fachhandel um die 80,- €.
            Michael: naja, ich hab die Lautsprecher ja nicht an dem Tag eingebaut, als ich sie gekauft habe und hab sie dann auch erstmal ein paar Tage getestet.
            Wenn man was umtauschen kann, dann meist innerhalb von 14 Tagen.

            Es gibt ne Homepage von Mac Audio? Noch gar nicht gefunden.
            Außerdem werden doch gar nicht soviele LS bei ebay angeboten.

            Kommentar


            • #7
              Auch mal ne Frage dazu:

              Wie habt ihr das "scheppern" der Türverkleidung in den Griff bekommen? Besonders das runde Lautsprechergitter?

              Will meinen soundtechnisch auch noch etwas aufwerten, Höchtöner oben ins Armaturenbrett und in die Türen etwas belastbarere Tieftöner.
              Höchtöner hab ich noch rumliegen, aber wie groß sind die in den Türen? 130mm?

              Kommentar


              • #8
                @DiDre:
                guckst Du hier:

                Kommentar


                • #9
                  Ich nochma´. Ich würde diese hier empfehlen: Gut und Günstig: Sinuslife 16il

                  Die werde ich mir kaufen. Muß zwar wegen des Hochtöners ein wenig im Cockpit rumfummeln, geht aber.

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    was ist eigentlich der Unterschied zwischen Compo- und Koaxialsystem

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Tholiger
                      @DiDre:
                      guckst Du hier:

                      Danke Thomas!

                      Kommentar


                      • #12
                        @ muetzemichael:
                        "Compo"-systeme sind Mehrwegesysteme, bei denen die Lautsprechersysteme einzeln vorhanden und voneinander getrennt sind. Coaxsysteme, sind auch Mehrwegesysteme aber ineinander integriert.

                        Der Vorteil liegt hier klar bei den Composystemen: Räumliche getrennte Einzellautsprecher ermöglichen einen optimaleren Einbauort des Hochtöners und eine aufwändigere Frequenzweiche. Klingt besser - oder sollte es zumindest

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von muetzemichael
                          Besten Dank einstweilen. Was die Mac Audio aus dem alten Thread betrifft bin ich etwas skeptisch, auch deßhalb weil die in der ersten Euphorie gekauften Teile schon bei ebay verhöckert werden.
                          @didre: warum hast du die nicht zum Promarkt zurückgebracht.
                          Außerdem gibt es Mac Audio 16.2 laut Homepage des Herstellers gar nicht. Dort heißen sie Mac Audio 2.16, sehen irgendwie hochwertiger aus und kosten im Fachhandel um die 80,- €.
                          So, ich bin eben meine Mac Audio für sagenhafte 8,01 € losgeworden bei ebay :rolleyes:

                          Kommentar


                          • #14
                            wir haben einfach textilklebeband zwischen die Verriegelng der Gitter gemacht und seit dem ist ruhe...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X