Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab Juli 2005: Berlingo 1.6 HDi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ab Juli 2005: Berlingo 1.6 HDi

    Das zumindest habe ich dem Neuheiten-Ausklapp-Kalender der auto motor und sport entnommen.

    Mann, ich hab das Heft schon eine Woche und seh das erst jetzt....

    Leider stand weiter nichts dabei. Also bleibt im Dunkeln, mit welcher Motorleistung der Berlingo ausgestattet wird...
    Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
    Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
    +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

  • #2
    Hi Guido,

    die Leistung dürfte sich doch an dem bereits in anderen Fahrzeugen lieferbaren 1.6 HDI orientieren.
    Sprich 80 kw / 245 nm und somit über dem jetzigen 2.0 HDI liegen.
    Was mich als Gespannfahrer stört und wundert:
    Nimmt man z.b. den Peugeot 307 darf dieser mit dem 2.0 HDI 1200 kg ziehen, mit dem stärkeren 1.6 HDI nur 1100 kg
    Wenn der Berli dann auch noch weniger ziehen darf als bisher schon, ist er für uns uninteressant .
    Die geringe Anhängelast ist ja schon oft diskutiert worden und gewünscht wäre wohl eher eine Erhöhung.

    Warten wir es ab

    Menni

    Kommentar


    • #3
      Vielleicht ist der 307ner mit dem 1,6er einfach leichter als mit dem 2,0er und darf darum nur 1100kg ziehen

      Kommentar


      • #4
        ne er wird wohl eher auf 90 ps kommen ( sonst verkaufen sie ja keine benziner mehr) die anhängelast wird gleichbleiben da diese in unserem fall nich vom motor sondern von der karosse begrenzt wird

        gruß lemmi

        habe gerade mal mit kölln telefoniert

        die wissen von nix

        oder wie hat sie sich ausgedrückt die nette dame

        diesbezüglich haben wir keine information

        also nich nur das der 1.6 kommt weis sie nicht sie weis auch nicht welcher

        Kommentar


        • #5
          Zitat von lemmi
          ne er wird wohl eher auf 90 ps kommen ( sonst verkaufen sie ja keine benziner mehr)
          Ich weiß ja nicht lemmi....

          im Forum haben vielleicht die HDis die Überhand, aber ich meine mich erinnern zu können mal gelesen zu haben, daß der 1.6 16V die meistverkaufte Motorvariante ist.
          Wenn ein 1.6 HDi kommt, wird der sicherlich teurer sein als der bisherige 2.0 HDi.
          Außerdem gibt es auch noch genügend Leute, die wie ich ein Vorurteil gegenüber Diesel haben und dies auch behalten werden.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von DiDre
            Ich weiß ja nicht lemmi....

            im Forum haben vielleicht die HDis die Überhand, aber ich meine mich erinnern zu können mal gelesen zu haben, daß der 1.6 16V die meistverkaufte Motorvariante ist.
            Wenn ein 1.6 HDi kommt, wird der sicherlich teurer sein als der bisherige 2.0 HDi.
            Außerdem gibt es auch noch genügend Leute, die wie ich ein Vorurteil gegenüber Diesel haben und dies auch behalten werden.
            ja aber wir werden sehen
            die 110 ps version wird es wohl nicht werden

            Kommentar


            • #7
              Zitat von lemmi
              ja aber wir werden sehen
              die 110 ps version wird es wohl nicht werden
              Ok, aber wenn der 1.6 HDi nur mit 90 PS statt 109 PS kommt, wird er wohl keine (richtige) Alternative zum 2.0 HDi sein.
              Obwohl er sicher ja auch FAP haben wird.
              Aber mir kann es eh egal sein, hab vor meinen Berli noch ein paar Jahre zu fahren

              Kommentar


              • #8
                Zitat von DiDre
                Außerdem gibt es auch noch genügend Leute, die wie ich ein Vorurteil gegenüber Diesel haben und dies auch behalten werden.
                Was Du ja nicht behalten hast, oder ?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von DiDre
                  Ok, aber wenn der 1.6 HDi nur mit 90 PS statt 109 PS kommt, wird er wohl keine (richtige) Alternative zum 2.0 HDi sein.
                  Obwohl er sicher ja auch FAP haben wird.
                  Aber mir kann es eh egal sein, hab vor meinen Berli noch ein paar Jahre zu fahren
                  Also ich würde ja auf die PS pfeifen, wenn ich dafür satt Newtonmeters bekommen würde

                  Gruß

                  Christoph

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von chk11
                    Was Du ja nicht behalten hast, oder ?
                    Genau richtig Christoph. Manchmal muß und kann man seine Vorurteile über Bord werfen, wenn man sich mit den Dingen richtig und offen stellt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von chk11
                      Also ich würde ja auf die PS pfeifen, wenn ich dafür satt Newtonmeters bekommen würde

                      Gruß

                      Christoph
                      So, ich orakel jetzt auch mal ein bisschen:
                      1)Der 1.6 HDI wird kommen
                      2)und zwar als Ersatz fuer den 2.0HDI
                      3)aber weiterhin mit 90 PS und aehlichem Drehmoment wie der 2.0HDI
                      4)weil Citroen sonst noch andere Komponenten (Kupplung, Getriebe) austauschen muesste, um einen wirklich staerkeren Motor verkraften zu koennen
                      So und jetzt warten wir mal ein halbes/dreiviertel Jahr und schauen dann noch mal hier vorbei, was denn nun davon dann eingetreten ist

                      Gruesse,
                      Volker

                      Kommentar


                      • #12
                        Preisnachteil des 1.6 HDi

                        Ich würde mir als Fahrer eines 1.6-16V auch einen drehmomentstarken neuen HDI mit FAP wünschen. Mein Berli wird im nächsten Jahr 2 Jahre alt und optimistisch gesehen werde ich wohl nicht mehr als 10.500€ für meinen Spacelight mit 25 tkm Laufleistung bekommen.

                        Der neue 1.6 HDI wird ca. 1800€ mehr kosten als der jetzige 2.0 HDI (siehe Vergleich Preisliste C4 und Picasso), womit der Mehrpreis gegenüber dem Benziner mit 109PS bei mindestens 2300€ liegen wird.

                        Das ist eine Menge Geld und eine alte Frau muss lange dafür stricken. Wenn ich dann noch den Wertverlust meines jetzigen dazu rechne muss ich mindestens 4500€ drauflegen um in den Genuss eines aktuellen Diesels zu kommen, der auch mein Umweltgewissen beruhigt.

                        Damit wird es wohl nichts mit dem neuen HDI. Schade.


                        Gruß

                        Michael

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich würde nicht unbedingt davon ausgehen, dass der neue Motor mit der gerühmten FAP-Technologie ausgerüstet ist. Beim neuen C4 gibt es einen HDi 90 mit 1,6 Liter Hubraum und 215Nm Drehmoment. Der ist auch ohne den Filter und ich befürchte, genau den Motor erleben wir auch im Berlingo


                          Lars

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von sire69
                            Ich würde nicht unbedingt davon ausgehen, dass der neue Motor mit der gerühmten FAP-Technologie ausgerüstet ist. Beim neuen C4 gibt es einen HDi 90 mit 1,6 Liter Hubraum und 215Nm Drehmoment. Der ist auch ohne den Filter und ich befürchte, genau den Motor erleben wir auch im Berlingo


                            Lars
                            Hallo Lars, und das wäre dann eine Frechheit. Eigentlich dürfte man gar keinen Neuwagen mehr ohne Filter mehr kaufen um so die Hersteller zu mehr Umweltbewußtsein "zu erziehen". Was meinst Du wie schnell die dann alle reagieren.
                            Gruß Wolfgang
                            Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
                            2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
                            April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
                            2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
                            2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


                            Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Ouzo auf Berli
                              Hallo Lars, und das wäre dann eine Frechheit. Eigentlich dürfte man gar keinen Neuwagen mehr ohne Filter mehr kaufen um so die Hersteller zu mehr Umweltbewußtsein "zu erziehen". Was meinst Du wie schnell die dann alle reagieren.
                              Gruß Wolfgang
                              Hallo Wolfgang, Du hast ja recht, aber wenn man sich so umsieht, dann sind doch nicht wenige Autofahrer auch auf den Preis angewiesen. Wenn der Hersteller nun seine "Ladenhüter" loswerden will, geht er einfach mit dem Preis runter. Und dann sind nicht wenige, die bei einem soo günstigen Angebot natürlich zuschlagen - was ich durchaus verstehen kann!!
                              Neeee - solange unsere Regierung nicht die Zulassung der Fahrzeuge ohne Filter verbietet - werden die Hersteller noch schön alles abverkaufen!! Und wenns zu "Dumpingpreisen ist! Unsere Regierung steht wohl ganz schön unter der Fuchtel der etablierten Autohersteller (meine unmaßgebliche Meinung!!)Und so gibt es weiter zahlreiche "Ausnahmeregelungen" und das ganze Filterproblem wird immer weiter verschoben, bis irgendwann ausnahmslos jeder Hersteller solche Filter im Programm hat und einbaut.
                              Nun, mein nächster "Neukauf" steht erst in 2006 an und ich hoffe, das sich dieser Hickhack bis dahin erledigt hat.

                              LG

                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎