Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Armaturenbrett-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Armaturenbrett-Beleuchtung

    Hallo, Berlingo-Fans!
    Bin auch so ein angefressener... Unterdessen hat mein 1.8i (Berlingo 1) schon 95'000 km, läuft noch wie neu, und seit ich 195/50er Reifen drauf habe, liegt er auch phantastisch auf der Strasse.
    Eigentlich fehlt ihm nur ein winziges Detail: Hinter den Drehreglern für Heizung und Belüftung geben die Glübirnen eine nach der andern ihren Geist auf, auch der Aschenbecher ist im Dunkeln, aber wie komm ich da ran, kann mir jemand helfen?
    Danke! Urs

  • #2
    Bin mir nicht sicher, aber schau mal in den FAQ's nach, da könnte was stehen...

    Gruß Bastian

    Kommentar


    • #3
      Armaturenbrett-Beleuchtung

      Zitat von Bluecontacter
      Bin mir nicht sicher, aber schau mal in den FAQ's nach, da könnte was stehen...

      Gruß Bastian
      Hab nichts gefunden... Weiss einer Rat? Danke! Urs

      Kommentar


      • #4
        Zitat von jaeger-beux
        Hab nichts gefunden... Weiss einer Rat? Danke! Urs
        Hallo Urs,

        solltest Du noch einmal vorbei schaun!
        Hier eine Möglichkeit:


        LG
        siggi
        Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
        Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

        Kommentar


        • #5
          Zitat von siggi
          Hallo Urs,

          solltest Du noch einmal vorbei schaun!
          Hier eine Möglichkeit:
          http://www.berlingo.org/showthread.php?t=2301

          LG
          siggi
          Sag mal siggi, hast du dafür extra dein Auto zerlegt oder wo hast du die Bilder gefunden?

          Uwe

          Kommentar


          • #6
            Hallo Siggi, danke, habe schon gesehen, wies geht! Aber bevor ich alles ausbaue: An die beiden dort angezeichneten Lämpchen komme ich, mit flacher Taschenlampe und Spiegel, auch durch das zweite Radiofach, nur: diefunktionieren noch, es müssen aber noch zwei da sein, sind die seitlich eingesetzt oder wo?
            Herzlichen Gruss - Urs

            Kommentar


            • #7
              Zitat von jaeger-beux
              Hallo Siggi, danke, habe schon gesehen, wies geht! Aber bevor ich alles ausbaue: An die beiden dort angezeichneten Lämpchen komme ich, mit flacher Taschenlampe und Spiegel, auch durch das zweite Radiofach, nur: diefunktionieren noch, es müssen aber noch zwei da sein, sind die seitlich eingesetzt oder wo?
              Herzlichen Gruss - Urs
              Es sind insgesamt zwei.

              LG
              siggi
              Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
              Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

              Kommentar


              • #8
                Nun bin ich doch nochmal da, Sigi, irgend etwas stimmt noch nicht, die beiden Lämpchen habe ich gefunden, die Kontakte gereinigt, jetzt gehen sie beide wieder - und doch bleibt das Licht in der Mitte schwächer! Nun das seltsame: Manchmal hilft ein kleiner Schlag auf die Seite der Mittelkonsole, und das Licht geht wieder an - kann es sein, dass unter dem mittleren Drehschalter noch eine Glühbirne steckt? Kann man den Drehschalter abziehen?

                Danke für alle Hilfe! Urs

                Kommentar


                • #9
                  Nein, ich habe keine dritte Glühlampe bemerkt!
                  Lösung 1: Mit zwei neuen Glühlampen ausprobieren. (Glühlampen verbrauchen sich. Glühfaden wird schlapp!)
                  Lösung 2: Alle anderen Fahrer von Berli1 bitte bestätigen das die Beleuchtung in dem Drehschalter-Modul mittig heller ist als am Rand des Drehschalter-Moduls.

                  LG
                  siggi
                  Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                  Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Urs,

                    du siehst, es interessiert sich niemand für deine Beleuchtung. Noch nicht mal eine Meldung wie die Beleuchtung bei anderen Berli1 aussieht.

                    Ja, wenn Du ein schiefes Handschuhfach hättest!

                    Vorschlag: Wenn es wärmer wird baust Du das Modul aus und schaust es genau an. Ist wirklich nicht schwer.

                    LG
                    siggi
                    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                    Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      bei mir ist die Beleuchtung auch ausgefallen, werd mich da aber erst
                      dranbegeben wenn es etwas wärmer ist. Habt ihr die Lämpchen von
                      Citroen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von siggi
                        Hallo Urs,

                        du siehst, es interessiert sich niemand für deine Beleuchtung. Noch nicht mal eine Meldung wie die Beleuchtung bei anderen Berli1 aussieht.

                        Ja, wenn Du ein schiefes Handschuhfach hättest!

                        Vorschlag: Wenn es wärmer wird baust Du das Modul aus und schaust es genau an. Ist wirklich nicht schwer.

                        LG
                        siggi
                        Ich bin grad froh, dass das Gebläse wieder läuft - bei den hiesigen Strassenverhältnissen brauch ich eh keine Beleuchtung, weil ich auf die Straße kucken muß und nicht auf die Gebläseschalter... - ich werd aber mal schaun, wenn ich drandenk

                        Grüßle

                        Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          also

                          licht ist da dahinter
                          aber ob das irgentwo dunkler oder heller ist

                          woher soll ich das wissen ich kuck da nie hin

                          Kommentar


                          • #14
                            hallöchen,....

                            also so genau weiss ich das auch nicht,weiss nur das bei mir auch ne birne kaputt sein muss,dachte aber das dort wohl drei birnen verbaut sind.
                            naja werde heute abend mal auf die beleuchting achten,glaube meine beleuchtung ist in der unteren linken hälfte dunkler als in den anderen zonen.

                            mal sehen vielleicht baue ich mir da mal n paar dicke blue vision ein oder so,....



                            gruss Sven HS

                            Kommentar


                            • #15
                              hallöchen,....

                              habe eben mal genau drauf geachtet was meine heizungsamaturenbeleuchtung sagt.
                              bei mir sieht es so aus als wenn drei birnen zur beleuchtung dienen.eine ganz links oben in der ecke,eine am rechten regler ungefähr da wo man die luft auf oben und unten stellt,und die eine ist kaputt.so wie ich es nämlich in erinnerung habe war die regleramatur komplett gut beleuchtet.habe jetzt nen ganz dunklen fleck da wo man die temperatur auf kalt stellt,und da wo die max stellung für die gebläsegeschwindigkeit ist.


                              gruss Sven HS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X