Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nabenabdeckung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nabenabdeckung

    Hallo zusammen,

    habe da mal eine Frage, vielleicht weiß ja jemand eine Antwort:

    jetzt im Winter sieht man immer ziemlich oft Autos ohne Radkappe oder ähnliches, wobei man dann die Radschrauben sehen kann.
    Dabei viel mir auf, dass eigentlich fast immer nur auf der Hinterachse die Nabenkappen vorhanden sind (diese kleinen meist goldenen Abdeckungen, die man drauf drückt und hinter denen es so schön fettig ist, wenn ihr jetzt wisst was ich meine). Auf der Vorderachse gibt es diese Dinger fast nie?
    Woran liegt das? Ist das schlimm? Sind ja eigentlich nur Cent-Artikel, wäre ja sehr dumm daran zu sparen.

    Bitte helft mir, sonst habe ich nur noch Fragezeichen im Kopf.

    Danke

    Gruss Andi

  • #2
    Hallo,

    ich weiß es zwar nicht genau, könnte mir aber vorstellen, daß das daran liegt, daß hinten Trommelbremsen und vorne Scheibenbremsen sind.

    viele Grüße

    stoha

    Kommentar


    • #3
      Hallo zusammen,
      da ich hinten Scheibenbremsen habe kann es ja daran nicht liegen.
      Mann scheint da wirklich ein paar Cent zu sparen. Allerdings andere Autohersteller haben das auch.
      Ich werde mir jetzt die kleinen Citroen-Deckelchen, die nur die Radnade und Schrauben abdecken organisieren. Aber vorher die Radnabe schön mit Kupferfett einschmierten.

      Grüße Andreas

      Kommentar


      • #4
        Hallo Andreas,

        das gleiche habe ich gestern auch gemacht. Habe 4 Abdeckungen für 19 Euro bekommen, Preis ist glaub in Ordnung.
        Viel Spass.

        Andi

        Kommentar


        • #5
          eigentlich liegt es daran das die verwendeten radlager unterschiedlich sind
          hinten die brauchen die fettkäpchen vorne die nich

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            19 € für ein paar Deckelchen, da macht man nichts verkehrt.
            Morgen schaue ich mal nach was die bei uns Kosten.


            Grüße Andreas

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Der Blaue
              Hallo zusammen,

              habe da mal eine Frage, vielleicht weiß ja jemand eine Antwort:

              jetzt im Winter sieht man immer ziemlich oft Autos ohne Radkappe oder ähnliches, wobei man dann die Radschrauben sehen kann.
              Dabei viel mir auf, dass eigentlich fast immer nur auf der Hinterachse die Nabenkappen vorhanden sind (diese kleinen meist goldenen Abdeckungen, die man drauf drückt und hinter denen es so schön fettig ist, wenn ihr jetzt wisst was ich meine). Auf der Vorderachse gibt es diese Dinger fast nie?
              Woran liegt das? Ist das schlimm? Sind ja eigentlich nur Cent-Artikel, wäre ja sehr dumm daran zu sparen.

              Bitte helft mir, sonst habe ich nur noch Fragezeichen im Kopf.

              Danke

              Gruss Andi
              Ich sag mal so: Wenn es schlimm wäre, würden die Hersteller die Radlager sicher abdecken. Es ist ja so oder so gekapselt, dürfe also nie Dreck hineingehen.
              Aber mir ist es relativ egal(vielen anderen sicher auch), da wenn das Radlager irgendwann mal defekt wäre, muß die Werkstatt die Schraube aufbekommen und nicht ich...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Schöni
                Aber mir ist es relativ egal(vielen anderen sicher auch), da wenn das Radlager irgendwann mal defekt wäre, muß die Werkstatt die Schraube aufbekommen und nicht ich...
                jo, und wenn die ne Stunde brauchen zahlst du, die nich

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Schöni
                  Ich sag mal so: Wenn es schlimm wäre, würden die Hersteller die Radlager sicher abdecken. Es ist ja so oder so gekapselt, dürfe also nie Dreck hineingehen.
                  Aber mir ist es relativ egal(vielen anderen sicher auch), da wenn das Radlager irgendwann mal defekt wäre, muß die Werkstatt die Schraube aufbekommen und nicht ich...
                  nee, so darfst du dass nicht sehen. Richtig muss es heißen:
                  "Wenn es schon während der Garantiezeit deswegen kaputtginge würden die Hersteller die Radlager abdecken..." Wenn deswegen erst später probleme auftauchen denkt sich der Hersteller nur:

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎