Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schreck in der Abendstunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schreck in der Abendstunde

    Hallo allerseits,
    Bin hier nur Gelegenheitsleser, deshalb weiß ich nicht, ob folgendes schon mal zur Sprache kam, möchte es Euch aber zu bedenken geben:
    Neulich fuhr ich abends auf der Autobahn, so 130 auf der mittleren Spur (rechts die LKWs, links die "Unaufhaltsamen"), als sich plötzlich ein ganz "Sportlicher" geradewegs von einer Auffahrt kommend zwischen 2 LKWs hindurch direkt vor meine Nase setzte. Auszuweichen hielt ich für unangebracht, also stieg ich beherzt auf die Bremse und zog gleichzeitig kräftig am Lichthebel, um mal auf mein Problem aufmerksam zu machen...
    Als dann bei etwa 90 klar war, daß es diesmal nochmal gut gehen würde, ließ ich Bremse und Licht los und jetzt kam der eigentliche Schreck: vor mir war alles irgendwie dunkler als vorher keine Instrumentenbeleuchtung mehr, die paar Meter Fahrbahn zwischen uns auch duster... schnell zog ich nochmal am Hebel und der jetzt schnell größer werdende Freiraum erstrahlte wieder... Da hatte ich offenbar beim Aufblenden selbst das Licht ausgeschaltet (Ja, ich bin sicher, daß ich die letzten 30km nicht im Dunkeln gefahren bin. )
    Ohje! Damit hatte ich nach 10 Citroen-Jahren überhaupt nicht gerechnet.
    Naja, ich wünsche Euch, daß Euch dies erspart bleibt und uns allen, daß dieser Lichtschalter bald nur noch im Museum zu "bewundern" ist.

    Schöne Grüße vom ansonsten sehr zufriedenen "golhdi"

  • #2
    klassischer bedienerfehler

    ich find den lichtschalter gut

    Kommentar


    • #3
      ...Oberanmacher...

      Zitat von lemmi
      klassischer bedienerfehler

      ich find den lichtschalter gut
      ...wie immer provokant.

      Dafür wirste heute nicht geschoren !

      Gruß

      Christoph

      Kommentar


      • #4
        Aber er hat wieder mal recht, der lemmi, das Problem sitzt hinter dem Lenkrad . Schlimmer ist, wenn der Dunkeleffekt ohne zutun des Piloten unvermittelt auftritt. Ein Mini in meinem Dunstkreis verfügt über launisches Xenonlicht. Und die BMW-Werkstatt tappt noch im Dunkeln!

        Zum Glück ist bei dir alles gut ausgegangen.

        Liebe Grüße
        lingobernd

        Kommentar


        • #5
          Guten Morgen Golhdi,

          wie klein die Berli-Welt ist. Genau das ist mir vor ei paar Tagen auch passiert. @ Lemmi:Nix Bedienerfehler
          Wollte einen LKW in die Schlange lassen, Blinke kurz per Lichthupe auf, lasse den Hebel los und plötzlich dunkel die Runkel! Da hatte ich schon kurz Panik was denn jetzt los sei Wollte schon auf den Randstreifen lenken, da hatte ich das Licht wieder angefummelt. Nicht lustig, Nein, Nein. Frage ist jetzt nur ob beim loslassen des Hebels der Finger so unglücklich am Hebel entlang ist, das sich das Licht ausgeschaltet hat? Oder gibt es einen Zusammenhang zwische der Rückstellmechanik und dem Lichtschalter im Hebel? Frage über Fragen.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Golhdi und Fliegermille,
            ihr seid damit nicht allein, das ist mir auch schon passiert. Und zwar nicht beim normalen Auf- und Abblenden, sondern auch in einer Situation, wo ich jemanden "lichthupen" wollte. Der Lichtschalter ist in der Hinsicht wirklich nicht optimal.

            Gruß

            Alexander

            Kommentar


            • #7
              Beim "Schreck"-Lichthupen ist es mir schon mehrmals passiert, dass ich mit dem Ziehen am Hebel das Abblendlicht ausgeschaltet habe. Jetzt mit eingeschaltetem Skandinavienmodus geht das glaube ich nicht mehr.

              Kommentar


              • #8
                ... das passiert auch beim betätigen des Blinkers. Find ich auch ärgerlich!!

                Kommentar


                • #9
                  Ist mir auch kürzlich auf der Landstraße passiert, als ich das Fernlicht wegen Gegenverkehr ausschalten wollte.
                  Dann fuhr ich eine Sekunde ohne Licht. Zum Glück ging es weiter geradeaus.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von tsch
                    Ist mir auch kürzlich auf der Landstraße passiert, als ich das Fernlicht wegen Gegenverkehr ausschalten wollte.
                    Dann fuhr ich eine Sekunde ohne Licht. Zum Glück ging es weiter geradeaus.
                    Wie schafft ihr das alle? Um das Licht auszuschalten muss ich ziemlich kreaftig am Hebel drehen. Das habe ich noch nie in der Ziehbewegung zum Fernlicht-Einschalten geschafft Sind Eure Schalter so ausgeleiert??

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von fraggl
                      Wie schafft ihr das alle? Um das Licht auszuschalten muss ich ziemlich kreaftig am Hebel drehen. Das habe ich noch nie in der Ziehbewegung zum Fernlicht-Einschalten geschafft Sind Eure Schalter so ausgeleiert??
                      Iss doch ganz einfach.... man regt sich ein wenig über einen risikofreudigen Autofahrer auf. Der Körper erhält einen Adrenalinschub. Man betätigt etwas säuerlich die Lichthupe und schon ist es passiert. Denn plötzlich läßt der Hebel sich scheinbar ganz einfach drehen. Es lebe das Adrenalin

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von fraggl
                        Wie schafft ihr das alle? Um das Licht auszuschalten muss ich ziemlich kreaftig am Hebel drehen. Das habe ich noch nie in der Ziehbewegung zum Fernlicht-Einschalten geschafft Sind Eure Schalter so ausgeleiert??
                        Mein Berli hat insgesamt keine zweitausend km drauf. Aber bei mir reicht der zu hoch angelegte Zeigefinger um das Licht auszuschalten. (Dafür ist die linke Schiebetür sehr schwergängig.)
                        Doch wer weiß, vielleicht recycelt Citroen oder der Händler tatsächlich Teile von alten durchgerosteten Autos? :rolleyes:

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich musste mich auch erst an den Hebeln gewöhnen weil sie so gar nicht griffig ,sondern aalglatt sind !Bei meinen alten Auto`s (Peugeot)die ich gefahren hab waren die Hebel mit Gummi überzogen und lagen gut in der Hand !Könnten die ja mal nachbessern !

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von FILTER [)(]
                            Ich musste mich auch erst an den Hebeln gewöhnen weil sie so gar nicht griffig ,sondern aalglatt sind !Bei meinen alten Auto`s (Peugeot)die ich gefahren hab waren die Hebel mit Gummi überzogen und lagen gut in der Hand !Könnten die ja mal nachbessern !
                            Kannst ja ein Kondom drüberstreifen...sollte von Form und Größe her machbar sein ...

                            Kommentar


                            • #15
                              Lichthebel

                              rastet der Lichthebel beim auf- oder Abblenden normalerweise ein?

                              bei mir nicht

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎