Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorkontrollleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motorkontrollleuchte

    Hallo zusammen,

    gestern bin ich nur kurz unterwegs gewesen, und nach so 1-2 km leuchtet auf einmal die Motorkontrollleuchte auf. Ich gleich rechts ran und nachgesehen ob ich irgendwas erkenne, loser Stecker etc., aber nichts zu sehen, der Motor lief einwandfrei, nur eben die Leuchte brennt.
    Am Ziel dann nochmal Motorhaube auf und nachgesehen ob ich was übersehen hätte. Und dabei war dann ein leises Summen auch lange nach Ausschalten der Zündung hörbar. Es kam so ca. aus dem Bereich unterhalb der Batterie / Luftfilter, aber schwer ortbar. Klang für mich wie das Summen einer Pumpe (Kraftstoff?).
    Beim Einschalten der Zündung wurde dieses Summen etwas kräftiger bzw. heller.

    So nach ca. 10min und 3-4 mal starten / Zündung aus usw. war dann auf einmal die Kontrollleucht wieder aus, und das Summen war ein paar Sekunden nach dem Zündungsausschalten auch weg (wohl die Zeit in der noch Strom auf den Verbrauchern liegt um z.B. die Fenster zu schliessen etc.).

    Ich hab dann heute mal bei meiner Werkstatt angerufen, und die meinten im Fehlerspeicher wären keine verwertbaren Informationen mehr wenn die Leuchte jetzt nicht mehr brennt, sonder nur so was wie "flüchtiger Fehler" etc. Ich bräuchte damit nicht vorbeizukommen, sondern sollte die Sache weiter beobachten.

    Bis jetzt ist auch nichts mehr passiert.

    Kennt jemand von Euch vielleicht dieses Phänomen?

    Viele Grüße

    Peter

  • #2
    fahr hin las den speicher auslesen ( wenn es nicht zu viel aufwand für dich ist)
    denn auch flüchtige fehler werden abgespeichert!!! ( zwar nich alle aber die von motormanagment eigentlich immer)
    oder wenn es nicht wieder auftritt las es bei der nächsten durchsicht mit machen

    gruß lemmi

    kann alles mögliche sein kann man so nicht sagen

    Kommentar


    • #3
      Hallo Peter,

      daß ich nicht lache Hahaha "flüchtiger Fehler"
      Meiner spinnt momentan dauernd. Kontrollampe an/ aus lange an / aus wieder an....Motor hat noch ca 20- 30 ps, nimmt kein Gas an ( spannend auf der Autobahn...
      aber NUR ebenfalls ein flüchtiger Fehler. Der tolle Fehlerspeicher sagt: na was wollen Sie denn ist doch alles ok ich merk nix. Und die Werkstatt auch nich.
      Frage an den Händler: "Habt Ihr denn auch noch Autos ohne den ganzen Firlefanz der nicht hält was er verspricht?" Antwort: "Nein aber was glauben Sie wieviel Kunden danach fragen?"
      Also: da hilft nur abwarten? Mit mir nicht mehr lieber Händler
      das Auto steht nach der 2. Nachbesserung wieder auf dem Hof.

      Wenn ich meinen Kunden eine Heizung einbaue die nur manchmal richtig funktioniert...was passiert dann wohl ?

      Kommentar


      • #4
        kraftstoffdruckfühler

        bei meinem ging doch auch die motorkontrollleuchte an,

        da hat der ausleser ausgelesen,
        dass der kraftstoffdruckfühler nicht ok ist

        eine sekunde vor test ging die kontroll-leuchte "erwartungsgemäß" aus
        - aber der fehler war gespeichert
        ich hatte am tag vorher auch bemerkt, dass bei höheren geschwindigkeiten nicht mehr so gut kraftstoff angenommen wurde

        geht der fehler jetzt in serie???

        saBingo
        bekommt das teil neu

        Kommentar


        • #5
          Dasselbe Problem bei mir vor ein paar Tagen. Motorkontrollleuchte ging an, hin zur Citroen-Werkstatt (habe zum Glück noch Garantie), Fehlerspeicher ausgelesen und Defekt sauber angezeigt.
          Ergebnis: Das Poti (regelbarer elektrischer Widerstand) am Ende des Gasbautenzugs war defekt. Berli lief allerdings die ganze Zeit ohne zu mucken. Poti mußte bestellt werden, war nach einer Woche da (das in Zeiten von just in time??!!).
          Grüße, Christian

          Kommentar


          • #6
            Zitat von saBingo
            ich hatte am tag vorher auch bemerkt, dass bei höheren geschwindigkeiten nicht mehr so gut kraftstoff angenommen wurde
            Hey, ich wuerde mich freuen, wenn bei hoeheren Geschwindigkeiten nicht mehr so gut Kraftstoff angenommen wird vom Motor

            Kommentar

            Lädt...
            X