Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tankuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tankuhr

    hallöchen

    habe heute meine berli II hdi vollgetankt und die tankuhr stand auf voll wie es sich gehört,fuhr dann 135km und tankte nochmal(übrigens 5,3liter bei einer
    durchschnittsgeschwindigkeit von 100k/mh und beladen!!) voll und die tankuhr
    blieb ein strich vor voll stehen,obwohl ich die zapfpistole noch ein wenig raus
    zog um noch ein paar literchen zutanken!
    habe ich nun ein problem oder würd sich das beim nächsten tanken wieder richten,oder??

    ps: ist das bei euch auch so,ein strich vor rot kommt schon der warnton wenig
    benzin im tank!!!!

    gruß brilli

  • #2
    Zitat von brilli
    ps: ist das bei euch auch so,ein strich vor rot kommt schon der warnton wenig
    benzin im tank!!!!

    gruß brilli
    wenns piept sind bei mir noch 10 Liter drin, nervig..

    Gruß
    Axel

    Kommentar


    • #3
      Zitat von brilli
      habe ich nun ein problem oder würd sich das beim nächsten tanken wieder richten,oder??

      ps: ist das bei euch auch so,ein strich vor rot kommt schon der warnton wenig
      benzin im tank!!!!

      gruß brilli

      Hallo Brilli,
      ich glaube, Du hast wirklich ein Problem.... Dein Wagen scheint nicht zu wissen, das er eigentlich Diesel braucht.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von brilli
        ps: ist das bei euch auch so,ein strich vor rot kommt schon der warnton wenig
        benzin im tank!!!!

        gruß brilli
        Ja, dann sind bei meinem HDi90 noch so um die 7 Liter Diesel im Tank...

        Kommentar


        • #5
          tankuhr

          Zitat von baby-igor
          Hallo Brilli,
          ich glaube, Du hast wirklich ein Problem.... Dein Wagen scheint nicht zu wissen, das er eigentlich Diesel braucht.

          mensch immer diese verarsche,ich möchte eine lösung des problems!

          gruß brilli

          Kommentar


          • #6
            Brilli -
            bei mir kommt die Warnung auch recht früh! Mich störts an sich nicht so. Aber den Zeitpunkt des "Warnens" kann man glaube ich softwaremäßig beim Freundlichen einstellen lassen. Geh ma in die Suche, das hatten wir hier schonmal

            LG

            Werner

            Kommentar


            • #7
              Zitat von baby-igor
              Hallo Brilli,
              ich glaube, Du hast wirklich ein Problem.... Dein Wagen scheint nicht zu wissen, das er eigentlich Diesel braucht.
              halt doch einfach mal die Babbel

              Kommentar


              • #8
                Zitat von partenaire
                halt doch einfach mal die Babbel
                OK, ich halt jetzt für ...... 10 Minuten den Babbel (was auch immer das zu bedeuten hat) und ihr beantwortet endlich die Frage vollständig. Es wurde nämlich nicht nur nach de Peipton gefragt, sondern warum die Tankanzeige nicht "ganz voll" anzeigt, obwohl der Tank voll ist.

                Kommentar


                • #9
                  Hi!

                  Zitat von brilli
                  hallöchen

                  habe heute meine berli II hdi vollgetankt und die tankuhr stand auf voll wie es sich gehört,fuhr dann 135km und tankte nochmal(übrigens 5,3liter bei einer
                  durchschnittsgeschwindigkeit von 100k/mh und beladen!!) voll und die tankuhr
                  blieb ein strich vor voll stehen,obwohl ich die zapfpistole noch ein wenig raus
                  zog um noch ein paar literchen zutanken!
                  habe ich nun ein problem oder würd sich das beim nächsten tanken wieder richten,oder??
                  Dieses Problem kenne ich nicht. Kann Dir Da nicht weiterhelfen...

                  Kommentar


                  • #10
                    Warum tankt Ihr eigentlich nach 130 KM ???
                    Dafür hat die Kiste ja schließlich einen 60 Liter Tank, das man nicht ständig anne Tanke rumhängt
                    Spass beiseite, Du wirst warscheinlich falsch gestanden haben oder der Diesel hat zu sehr geschäumt und Dir vorgegaukelt, das schon voll ist. Voll ist halt nicht immer voll, schwankt schon mal von Tanke zu Tanke um bis zu 4-6 Liter!

                    Kommentar


                    • #11
                      ...

                      das wundert mich auch.

                      Ich dachte das darf nur ich mit dem 16V, wenn der Tank mal wieder leer ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von brilli
                        hallöchen

                        ........................................ps: ist das bei euch auch so,ein strich vor rot kommt schon der warnton wenig benzin im tank!!!!

                        gruß brilli
                        Hallo Brilli, ist bei meinem auch so.
                        Wolfgang
                        Seit 2013: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
                        April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
                        2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
                        2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren
                        Ab Sommer 2023: Proace City Verso HDI Automatik in Bismutsilber

                        Teilnehmer an zwölf Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von partenaire
                          wenns piept sind bei mir noch 10 Liter drin, nervig..

                          Gruß
                          Axel
                          wieso?

                          Ist doch gut! Dann weis ich, das ich noch gut 150km fahren kann...

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Tankuhr ist halt ne schlechte Uhr, ist Wetter abhängig...oder doch ein Kompass??

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Brilli,
                              schau doch mal in die FAQ unter "Tankprobleme"


                              Das mit dem Warnton kann man, wie schon von Werner gesagt, verändern lassen (siehe FAQ unter Software):

                              das ist die Option: "Kennlinie Kraftstoffgeber - Warnstand (L) - 7"

                              Gruß
                              Martin

                              (ich sag ja immer, die FAQ und die Suche halten viele ungeahnte Schätze verborgen ; Oberlehrermodusaus )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X