Hallo liebe Forumleser und Berlingofahrer,
habe gestern schon ein bischen gestöbert und einige Beiträge gelesen die auch auf meinen Berli passen, 2,0 HDI von Mitte 2004. Das Knacken beim einlenken in enge Kurven trat bei meinem so mit ca. 10.000 km auf. Nach dem 1. Reparaturversuch beim "Freundlichen" ist es jetzt auch noch zusätzlich beim Überfahren von Bodenwellen zu vernehmen. Hoffe die können das bei der bald fälligen 1. Inspektion richten.
Neuerdings fällt mir auf das der Bremsservo den Unterdruck verliert wenn man den Wagen nur kurz abgestellt hat. Das macht sich dann so bemerkbar: Das Bremspedal fühlt sich hart an, hat aber so gut wie keine Wirkung. Nach dem Starten ist die Servounterstützung dann sofort da, also kein Problem beim fahren. Dieses Phänomen hatte ich bei noch keinem anderen Auto. Möchte eigentlich nur Wissen ob sich da eine schlimme Geschichte ankündigt oder ob es in die Schublade "Schiebetür klappert beim fahren" gehört. Bin sonst ganz zufrieden mit meiner Wahl.
Grüße an alle
Berlingoingo
habe gestern schon ein bischen gestöbert und einige Beiträge gelesen die auch auf meinen Berli passen, 2,0 HDI von Mitte 2004. Das Knacken beim einlenken in enge Kurven trat bei meinem so mit ca. 10.000 km auf. Nach dem 1. Reparaturversuch beim "Freundlichen" ist es jetzt auch noch zusätzlich beim Überfahren von Bodenwellen zu vernehmen. Hoffe die können das bei der bald fälligen 1. Inspektion richten.
Neuerdings fällt mir auf das der Bremsservo den Unterdruck verliert wenn man den Wagen nur kurz abgestellt hat. Das macht sich dann so bemerkbar: Das Bremspedal fühlt sich hart an, hat aber so gut wie keine Wirkung. Nach dem Starten ist die Servounterstützung dann sofort da, also kein Problem beim fahren. Dieses Phänomen hatte ich bei noch keinem anderen Auto. Möchte eigentlich nur Wissen ob sich da eine schlimme Geschichte ankündigt oder ob es in die Schublade "Schiebetür klappert beim fahren" gehört. Bin sonst ganz zufrieden mit meiner Wahl.
Grüße an alle
Berlingoingo
Kommentar