Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maggigeruch im Auto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maggigeruch im Auto

    Hallo, nochmals brauche ich Hilfe.

    Habe seit 1 Woche nachdem ich die Lüftung einschalte einen ekelhaften Geruch ( nach Maggie im Auto ).

    Bei einer längeren Autobahnfahrt ging auch die Motorleuchte an. Auskunft aus dem Handbuch : Es stimmt was mit der Motorsteuerung nicht, fahren sie zum Freundlichen da bei einer weiterfahrt der KAT beschädigt werden kann.
    Nachdem ich das Auto ausgeschaltet habe und nach einer weile wieder eingeschaltet habe ist diese Meldung verschwunden ( Windows grüßt ).

    Kann ich weiterfahren oder sollte ich den Freundlichen besuchen.


    Berlingo 1.8 Ocean ,98 PS ,Benziner, Klimaanlage 80.000 KM
    Spritverbrauch ca. 8,0 l/100 Km

  • #2
    Vielleicht hilft das?



    Gruß

    Alexander

    Kommentar


    • #3
      Zitat von klaus
      Hallo, nochmals brauche ich Hilfe.

      Habe seit 1 Woche nachdem ich die Lüftung einschalte einen ekelhaften Geruch ( nach Maggie im Auto ).
      Maggie?
      Dann ist evtl. deine Heizung undicht und Kühlflüssigkeit tröpfelt langsam aus.
      Ist ne Sch... Arbeit das Teil auszutauschen... jedenfalls war es bei Renault R19 ne ziemlich fummelige Angelegenheit. Mir tun die Finger heute noch weh

      Kommentar


      • #4
        Hallo klaus,

        wir hatten schon öfter Besuch von possierlichen Pelztieren im Motorraum. Zum Glück bringen diese ihre Mahlzeiten selbst mit und platzieren diese meist auf den Fahrwerksdomen unseres Berlies. Wenn ich an den Speisezettel unserer Berli-Marder denke, würde ich mich auch über Maggigeruch nicht wundern. Schau mal unter der Motorhaube hinten nach. Fall dort nichts ist würde ich den Laubfangkasten der Lüftung reinigen, das kann nach dem Herbst ohnehin nicht schaden.

        Unser Marder hat aufgrund seiner reichhaltigen Selbsversorgung bisher auf Knabbereien am Berli verzichtet. Vielleicht ist eurer da anders drauf und deshalb auch für die temporäre Kontrolleuchte verantwortlich. Solch Marder wird für den Berli leicht zur Marter!

        Viel Erfolg beim Suchen und liebe Grüße
        lingobernd

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          das mit dem Maggiegeruch dürfte wirklich die Heizung sein. Gerade die unter uns, die früher Golf 2 gefahren sind dürften diesen Geruch kennen, denn beim Golf kam es damals recht häufig vor, das die Heizung defekt war.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von baby-igor
            Hallo,
            das mit dem Maggiegeruch dürfte wirklich die Heizung sein. Gerade die unter uns, die früher Golf 2 gefahren sind dürften diesen Geruch kennen, denn beim Golf kam es damals recht häufig vor, das die Heizung defekt war.
            ...auch bei meinem Jumper.
            Da der aber einen schönen(?) Gummiboden hat ist das sehr schnell aufgefellen.
            Die Kühlflüssigkeit lief dann unten aus den Luftdüsen in den Fußraum.

            Kommentar


            • #7
              Ich werde heute Abend jetzt erstmal die Heizung kontrollieren.

              Wie sieht es mit der Warnleuchtre aus. Kann dies auch damit in Verbindung stehen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von baby-igor
                Hallo,
                das mit dem Maggiegeruch dürfte wirklich die Heizung sein. Gerade die unter uns, die früher Golf 2 gefahren sind dürften diesen Geruch kennen, denn beim Golf kam es damals recht häufig vor, das die Heizung defekt war.
                Maggie = Heizung, stimmt !
                hatte mein Jetta 2 auch, aber das hatte keinen Einfluß auf die Funktion und
                offenbar war der Kühlmittelverlust so gering das ich nie etwas nachfüllen mußte.
                Scheinbar reichen schon winzige Mengen um den Geruch zu verursachen, deshalb
                dürfte die Fehlersuche nicht eben einfach sein.

                Gruß
                Axel

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von partenaire
                  Scheinbar reichen schon winzige Mengen um den Geruch zu verursachen
                  funktioniert halt in etwa so wie beim menschlichen Körper auch....

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von partenaire
                    , deshalb
                    dürfte die Fehlersuche nicht eben einfach sein.

                    Gruß
                    Axel
                    ...nee,eigendlich nicht.Es kann nur der Heizungskühler sein

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von COE Stefan
                      ...nee,eigendlich nicht.Es kann nur der Heizungskühler sein
                      klar, nur wenn das zeug sofort verdunstet siehste die stelle nich.
                      btw, kann man das teil überhaupt flicken ?
                      es gibt doch so kühlerdichtungszeux fürs kühlwasser, aber richtet vermutlich mehr schaden an als es beseitigt.

                      gruß
                      axel

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von partenaire
                        klar, nur wenn das zeug sofort verdunstet siehste die stelle nich.
                        btw, kann man das teil überhaupt flicken ?
                        es gibt doch so kühlerdichtungszeux fürs kühlwasser, aber richtet vermutlich mehr schaden an als es beseitigt.

                        gruß
                        axel
                        ...Kühlerdichtmittel hab ich auch versucht,hat aber nicht wirklich lange geholfen.
                        Heizungskühler ficken wird wohl keiner!
                        Das Teil kompl. tauschen,dann iss Ruhe.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von COE Stefan
                          Heizungskühler _ficken_ wird wohl keiner!
                          Aua... - War das ein freudscher Verschreiber?

                          Liebe Grüße

                          Markus

                          Kommentar


                          • #14
                            blöd...wenn man im Büro sitzt und auf einmal herzhalft anfängt zu lachen und einen die Kollegen komisch von der Seite angucken. Toller Verschreiber,

                            Viele Grüße

                            Markus

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von d-zug
                              Aua... - War das ein freudscher Verschreiber?

                              Liebe Grüße

                              Markus
                              na..ja...wer weis das schon....
                              Auch der Westfale der einsam auf dem Lande sein Leben fristet braucht etwas Zärtlichkeit...und heutzutage hat fast jedes Schaf einen guten Anwalt....das muss sich schon mal der Berli opfern...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎