Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modellpflege Berlingo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Modellpflege Berlingo

    Hallo Fans!

    Anläßlich meines gestrigen Besuchs beim Freundlichen habe ich mal den 2-er Berlingo in Augenschein genommen. Mir fiel spontan das Sprichwort "vorne hui und hinten pfui!" ein.
    Ich habe ja auch schon 4 1/2 Jahre meinen 2. Berlingo, allgemein Berlingo 1 genannt. Was war denn dann mein erster (noch ohne Schiebetür) Berlingo 0?
    Ich möchte Euch auch kurz meinen Gedankensprung erläutern:
    Mein erster Berli hatt im Kofferraum eine Gummimatte und keinen Schnullerbunker.
    Mein zweiter Berli hatte hinten eine Plastikmatte und einen Schnullerbunker, sowie eine Schiebetür. Der Berli, den ich gesehen hatte, hatte noch nicht einmal mehr Griffe an der Heckklappe, sondern nur noch eine Zugschlaufe. Was macht es für einen Sinn, zweckmäßige Kleinigkeiten im Folgemodell nicht mehr anzubieten, stattdessen so etwas unzuverlässiges wie die berüchtigte Com?
    Ich werde meinen Berli so lange fahren wie möglich. Irgendwie sagt mir die Modellpflege von Cit nicht zu.
    Wie ist Eure Meinung dazu? Vielleicht können sich ja mal die Fahrer äußern, die noch mehr Modelle vom Berli gefahren sind als ich.

    Schönen Abend noch!

  • #2
    Hallo Wolfgang,

    der Griff in der Klappe war auch beim 2er. Den haben sie dann während der Produktion irgendwann eingespart. (Ich habe noch den Griff und die Schlaufe)

    Eine Modellpflege soll es wohl nicht mehr geben. Im ACC wird geschrieben, daß 2005 neue "Berlingos" vorgestellt werden sollen. Einen etwas größeren und einen etwas kleineren, die dann angeblich ab 2006 ausgeliefert werden sollen. Ob es stimmt ?

    Kommentar


    • #3
      Hallo Wolfgang.

      Für mich persönlich ist das Weglassen des Griffs beim 2er kein Rückschritt, weil ich selbst weder den Griff, noch die Schlaufe nutze bzw. genutzt habe,

      Andere Sachen wie die Elektronik (el. Fensterheber ohne Zündung schließen, kein Dauerstrom mehr am Zigarettenanzünder und kein Innenlicht ohne Zündung) sind für mich erheblich gravierender, da sie massive Komforteinbußen beeinhalten

      Kommentar


      • #4
        Mich habe einen älteren Berli, bei dem an der Heckklappe 2(!) Griffe, dafür gar keine Schleufe ist. Mit meinen 1,94 Metern finde ich das paktisch. Der schöne Kompromiß waren "Griff und Schlaufe", die jetzige Lösung "Schlaufe, kein Griff" finde ich äußerst unpraktisch.
        Vermutlich lassen sich aber ein paar Pfennige pro Auto einsparen, und übers Jahr gerechnet ist das für PSA schon eine Menge Holz.
        Bonne route, Krischan
        Bonne route, Krischan

        -------------------------------------------------
        Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

        Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
        Heute: Citroen Grand C4 Picasso
        DSuper5 (Oktober 1973)
        Gespann mit Lander Graziella 474
        Ansonsten: etliche Fahrräder

        Kommentar


        • #5
          Dauerstrom

          Zitat von DiDre
          Hallo Wolfgang.

          Für mich persönlich ist das Weglassen des Griffs beim 2er kein Rückschritt, weil ich selbst weder den Griff, noch die Schlaufe nutze bzw. genutzt habe,

          Andere Sachen wie die Elektronik (el. Fensterheber ohne Zündung schließen, kein Dauerstrom mehr am Zigarettenanzünder und kein Innenlicht ohne Zündung) sind für mich erheblich gravierender, da sie massive Komforteinbußen beeinhalten
          Hallo DiDre!

          Ich habe mir gleich zu Anfang eine doppelte Steckdose an der Ablage über der Frontscheibe befestigen lassen. Das Kabel ist durch die A-Säule direkt zur Batterie geführt. Da lassen sich sinnvolle Sachen, wie Freisprechanlage oder Handyladekabel anschließen.

          Kommentar


          • #6
            Blode Belgier Frage

            Zitat von Holger P.
            Im ACC wird geschrieben, daß 2005 neue "Berlingos" vorgestellt werden sollen. Einen etwas größeren und einen etwas kleineren, die dann angeblich ab 2006 ausgeliefert werden sollen. Ob es stimmt ?
            Was ist "ACC"?

            Kommentar


            • #7
              Hallo Stylus,

              2 Antworten, passen beide...

              1.) ACC Akut - nehmen und gut!
              Löst zähen Bronchialschleim bei Erkältungen...

              oder

              2.) Andre-Citroen-Club
              Unter anderem auch ein Cit-Forum

              Ralf

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Holger P.
                Eine Modellpflege soll es wohl nicht mehr geben. Im ACC wird geschrieben, daß 2005 neue "Berlingos" vorgestellt werden sollen. Einen etwas größeren und einen etwas kleineren, die dann angeblich ab 2006 ausgeliefert werden sollen. Ob es stimmt ?
                Mit langem Radstand?

                Kommentar

                Lädt...
                X