Hallo!
Ich fahre nun seit kanpp 5 Jahren einen Berlingo, vom Oktober 1999 bis zum Juli einen 1998er Berlingo I und jetzt einen IIer HDi90. Klar, daß die Autos abundzu Probleme bereiten, aber was will man erwarten? 100%ige Sicherheit gibt's nirgendwo...
Wenn geringfügige Probleme auftraten bzw. auftreten, sammele ich diese bis zum jährlichen Service und lasse die Fehler dann ausmerzen. Solange das Auto funktioniert und verkehrssicher bleibt, sehe ich das Quietschen, Knacken und was weiß ich noch alles nicht so eng.
Man könnte natürlich auch zu einem qualitativ höherwertigen Auto greifen, nur fährt man damit wirklich ohne irgendwelche Probleme? Ich denke nicht. Man legt über das Doppelte an Euros auf den Tisch, um eigentlich auch nur von A nach B zu kommen. Sicherlich sind 15.000 Euro 'ne Menge Geld, und dafür kann man auch ein problemloses Auto verlangen, aber niemand ist unfehlbar. Selbst die Leute bei Cit. nicht...
Fair gewinnt.
Es ist nun mal so, daß beim Berlingo die Kosten gedrückt werden, und das führt zu Problemen. Aber ist das nicht überall in der Industrie so? Fernseher halten nicht mehr 20 Jahre so wie früher. Waschmaschinen auch nicht mehr. Da könnte man noch viel mehr auflisten.
Wir sollten uns freuen, ein Fahrzeug mit einem super Preisleistungsverhältnis gefunden zu haben, das auch noch Fahrspaß bringt und sogar noch äußerst praktisch ist. Da sind sogar 3 Wünsche aufmal erfüllt, das gibt's sonst nur beim Ü-Ei...
Mein Tipp: alles etwas entspannter sehen., auch wenn's schwer fällt...
Ich fahre nun seit kanpp 5 Jahren einen Berlingo, vom Oktober 1999 bis zum Juli einen 1998er Berlingo I und jetzt einen IIer HDi90. Klar, daß die Autos abundzu Probleme bereiten, aber was will man erwarten? 100%ige Sicherheit gibt's nirgendwo...

Wenn geringfügige Probleme auftraten bzw. auftreten, sammele ich diese bis zum jährlichen Service und lasse die Fehler dann ausmerzen. Solange das Auto funktioniert und verkehrssicher bleibt, sehe ich das Quietschen, Knacken und was weiß ich noch alles nicht so eng.
Man könnte natürlich auch zu einem qualitativ höherwertigen Auto greifen, nur fährt man damit wirklich ohne irgendwelche Probleme? Ich denke nicht. Man legt über das Doppelte an Euros auf den Tisch, um eigentlich auch nur von A nach B zu kommen. Sicherlich sind 15.000 Euro 'ne Menge Geld, und dafür kann man auch ein problemloses Auto verlangen, aber niemand ist unfehlbar. Selbst die Leute bei Cit. nicht...

Es ist nun mal so, daß beim Berlingo die Kosten gedrückt werden, und das führt zu Problemen. Aber ist das nicht überall in der Industrie so? Fernseher halten nicht mehr 20 Jahre so wie früher. Waschmaschinen auch nicht mehr. Da könnte man noch viel mehr auflisten.
Wir sollten uns freuen, ein Fahrzeug mit einem super Preisleistungsverhältnis gefunden zu haben, das auch noch Fahrspaß bringt und sogar noch äußerst praktisch ist. Da sind sogar 3 Wünsche aufmal erfüllt, das gibt's sonst nur beim Ü-Ei...

Mein Tipp: alles etwas entspannter sehen., auch wenn's schwer fällt...
Kommentar