Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D70 bzw. 1.9D - eine Rakete oder lügt der Tacho so gewaltig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • D70 bzw. 1.9D - eine Rakete oder lügt der Tacho so gewaltig?

    Grüß Euch!

    Ich habe mittlerweile mit meinem D70 jetzt schon einige Kilometer runter und mir ist bezüglich der Werksangabe zur Höchstgeschwindigkeit aufgefallen, daß laut meinem Tacho die eingetragenen 142 absolut untertrieben sind.

    [Nicht daß ich hier angeben will, aber mir ist das schon etwas unheimlich]

    Auf ebener Strecke mit Winterreifen und ein paar Umdrehungen mehr als 4000 (Dürften so knappe 4200 sein) zeigt meine Nadel auf über 160. Gehts dann bergab, dreht er mit Leichtigkeit noch höher, und die Nadel geht bis auf knapp 180 rauf.
    Das gibt's doch nicht, daß das stimmt. Der Tacho kann doch nie und nimmer korrekt anzeigen.
    Bei diesen Anzeigen "Sie fahren....." wird trotzdem immer fast genau gleichwertig angezeigt.
    An anderer Reifengröße kanns nicht liegen, da ich bei den Winterreifen die gleiche Größe fahre wie bei Sommerreifen.
    Andererseits wird er bei solcher Fahrweise auch gleich mächtig durstig, will im Schnitt pro Tankfüllung satte 9,5 L/100km haben. Ansonsten stimmt der Verbrauch mit 5,5 bis 7 Liter auf 100 km mit den Angaben von Cit überein.


    Ich versteh's einfach nicht....


    Helmut

  • #2
    Vielleicht haste einen HDi versehentlich eingebaut?
    Oder Shell V Power Diesel bzw. den Pendant von Aral getankt?
    Vielleicht hat dich auch ein Berlingo 1.6 16V von hinten angeschoben?

    Ok, Spaß beiseite. Eigentlich geht der Tacho beim Berlingo sehr genau, Abweichung bei Vollgas ca. 3-5 km/h.
    Wenn du ein Navi hast, kannste das mittels GPS - Geschwindigkeit ja mal vergleichen.

    Kommentar


    • #3
      Ich sach ja immer, der 1.9 Sauger ist ein grundsolider Motor. Ich geh einfach mal davon aus, das Du bei der Serienstreuung einen erwischt hast, der besonders gut geht.

      Sei froh, freu Dich und jag die 16 V-Ler

      Kommentar


      • #4
        Ist doch alles eine Sache des Einfahrens...nicht nur desshalb läuft mein 1,4er auch 170km/h

        Kommentar


        • #5
          Die Jagd auf einen 16 V sieht ja immer so aus: Die HDI´s sprinten zwar schnell weg aber ab 90 km/h überholt sie dann doch der 16V - und dann VERSUCHEN sie ihn zu jagen. Ihr Dieselinos verwechselt da was....

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            ich hab mal in das Gangdiagramm geschaut, also bei 175/70R14 Reifen sollten bei folgenden Umdrehungen die entsprechenden Geschindigkeiten erreicht werden:

            U/min 1.Gang 2.Gang 3.Gang 4.Gang 5.Gang
            3.600 28 51 74 100 129
            3.800 29 54 79 106 136
            4.000 31 57 83 111 143
            4.200 32 59 87 117 150
            4.400 34 62 91 123 157
            4.600 35 65 95 128 165
            4.800 37 68 99 134 172
            5.000 38 71 103 139 179

            Also bei 4.200 U/min sind das 150 km/h (vorrausgesetzt, der Drehzahlmesser ist genauer und zeigt den richtigen Wert an ).

            Irgendjemand hier hatte mal ausgerechnet, wieviel PS man dazu braucht, vielleicht hast Du ja mehr (Serienstreuung, siehe kruemels Beitrag).

            Gruß
            Martin

            Kommentar


            • #7
              Bevor man von einem besonders gutgehenden Motor spricht, würde ich die effektive Geschwindigkeit messen. Wenn kein GPS vorhanden, funktioniert das gut mit einer Stoppuhr. Dann als Meßpunkte auf der Autobahn die blauen Kilometerschildchen nehmen.

              Der Tacho von meinem HDI geht nach meinen Messungen im Geschwindigkeitsbereich von 80-130 km so 3 km/h vor. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Abweichung mit Winterreifen größer ist (7 km/h).

              Gruß,

              Frank

              Kommentar


              • #8
                Hi Kleiner Helmut,

                nach meinem bescheidenen Wissen darf der Tacho nicht mehr als 10% der aktuellen Geschwindigkeit + 4 km/h anzeigen. Bei 100 km/h wären das nach Adam Riese und Eva Zwerg 114 km/h. Früher bzw. für ältere Kfz gab´s da mal ne Regel nach der in den oberen 2/3 Tachoanzeige 7% vom Skalenendwert als Abweichung zulässig waren, niemals jedoch eine geringere anzeige als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit. Vielleicht äußert sich tommi mal.

                Gruß vom Seebär

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Malou
                  Hallo,
                  ich hab mal in das Gangdiagramm geschaut, also bei 175/70R14 Reifen sollten bei folgenden Umdrehungen die entsprechenden Geschindigkeiten erreicht werden:

                  U/min 1.Gang 2.Gang 3.Gang 4.Gang 5.Gang
                  3.600 28 51 74 100 129
                  3.800 29 54 79 106 136
                  4.000 31 57 83 111 143
                  4.200 32 59 87 117 150
                  4.400 34 62 91 123 157
                  4.600 35 65 95 128 165
                  4.800 37 68 99 134 172
                  5.000 38 71 103 139 179

                  Also bei 4.200 U/min sind das 150 km/h (vorrausgesetzt, der Drehzahlmesser ist genauer und zeigt den richtigen Wert an ).

                  Irgendjemand hier hatte mal ausgerechnet, wieviel PS man dazu braucht, vielleicht hast Du ja mehr (Serienstreuung, siehe kruemels Beitrag).

                  Gruß
                  Martin

                  Ja, haut hin, bei den wahnsinnigen 170km/h, die meiner schafft hab ich immer fast 5000 U/min

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Schöni
                    Ja, haut hin, bei den wahnsinnigen 170km/h, die meiner schafft hab ich immer fast 5000 U/min
                    Hallo Schöni,

                    das war aber die Gangtabelle vom D 70, hier ist die vom 1.4:

                    U/min 1.G 2.G 3.G 4.G 5.Gang
                    4.000 27 50 76 99 126
                    4.200 28 52 80 104 132
                    4.400 29 55 83 109 139
                    4.600 31 57 87 114 145
                    4.800 32 60 91 119 151
                    5.000 33 62 95 124 158
                    5.200 35 65 99 129 164
                    5.400 36 67 102 134 170
                    5.600 37 70 106 139 176
                    5.800 39 72 110 144 183
                    6.000 40 75 114 149 189

                    Als Höchstgeschindigkeit im 4. mit 6000 U/min und 149 haut ja hin.
                    Im 5. bei 5000 sind das dann 158 km/h (aber Unsicherheiten sind drin, ich habe einen Abrollumfang von 1,836 m/U angesetzt für 175/70R14, genauer müsste man den dynamischen Abrollumfang nehmen, den weiß ich aber nicht).

                    Gruß
                    Martin
                    (der leider noch nicht einen so niedrigen Verbrauch hat, nach ca. 8000 km)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Malou
                      Hallo Schöni,


                      5.400 36 67 102 134 170

                      Als Höchstgeschindigkeit im 4. mit 6000 U/min und 149 haut ja hin.
                      Im 5. bei 5000 sind das dann 158 km/h (aber Unsicherheiten sind drin, ich habe einen Abrollumfang von 1,836 m/U angesetzt für 175/70R14, genauer müsste man den dynamischen Abrollumfang nehmen, den weiß ich aber nicht).
                      Diese 170 km/h sind dann aber echte 170 km/h und ich erreiche sie jedoch nur nach Tacho...mit den gleichen Reifen
                      Gruß
                      Martin
                      (der leider noch nicht einen so niedrigen Verbrauch hat, nach ca. 8000 km)
                      Ja, meiner hat auch erst mit 10-12tkm spürbar weniger verbraucht. Hatte damals des öftern fast 8 Liter!
                      Jetzt, nachdem meiner heut seinen 29000. Kilometer erreicht hat liege ich beim Verbrauch immer zwischen 6,2 und 6,7 Litern.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎