Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Software eingespielt: ich bin baff!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Software eingespielt: ich bin baff!

    Hallo Forum,

    gestern war mein Partner das erste mal beim heimischen Freundlichen (ich hatte ihn als Jahreswagen von einem Peugeot-MA gekauft), weil die Wartungsanzeige mich fälschlicherweise seit 1000 km genervt hat, ich solle eine Inspektion durchführen lassen. Die haben eine neue Softwareversion aufgespielt und dabei gleich einen 2. Funkschlüssel porgramiert.

    Durch die neue SW geht der jetzt viel besser vorwärts, hängt besser am Gas und er startet morgens viel besser. Ich bin völlig baff, was das ausmacht.

    Das musste ich mal loswerden, ich hätte nicht gedacht, dass das solche Unterschiede sind.

    An alle frohe Feiertage und ein knitterfreies 2005.

  • #2
    Ich wundere mich immer wieder über die aufgespielte neue Software!

    Meiner seiner ist ja nun EZ 12/02, und ich hab auch schon 2 x wegen Update der Weichware nachgefragt. Also an's Diagnosegerät gehängt und gecheckt, und jedesmal hieß es, sie haben den den aktuellen Stand.

    Sacht mir mein Freundlicher nich die Wahrheit, gibt's da vielleicht einen psychologischen Effekt bei den aufgespielten Updates, oder was is das ??

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Karlo
      Ich wundere mich immer wieder über die aufgespielte neue Software!

      Meiner seiner ist ja nun EZ 12/02, und ich hab auch schon 2 x wegen Update der Weichware nachgefragt. Also an's Diagnosegerät gehängt und gecheckt, und jedesmal hieß es, sie haben den den aktuellen Stand.

      Sacht mir mein Freundlicher nich die Wahrheit, gibt's da vielleicht einen psychologischen Effekt bei den aufgespielten Updates, oder was is das ??
      Hi,

      lass' Dir doch mal die Versionsnr. von Hasann geben und vergleiche diese. Irgendwas läuft hier doch schief. Ich denke mal das dein freundlicher evtl. einfach nicht up to date ist. Is' 'n Versuch wert....

      LG
      Jan

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Peter.R
        soweit ich weiß, hängt dieses elektronische GEdöns direkt bei Cit in Köln, d.h. wenn dein freundlicher deinen Berli anhängt, bekommt er die entsprechenden Daten aus einer Art Zentraldatei aus Köln und die Änderungen werden auch dort hinterlegt. Insoweit sollte jede Niederlassung auf die neueste Version zugreifen können.

        Beste Grüße
        EDS-Peter
        Stimmt, die Geräte hängen wirklich direkt an Cit.in Köln. Jedoch kann man die Version der Software angeblich nicht überprüfen. Also, falls es ein Problem bei der Software geben sollte, wird einfach die Software neu aufgespielt. Ob es nun eine aktuellere ist, weiß man nie.

        Das ist jedenfalls die Aussage meines CitDealers.

        Kommentar


        • #5
          Es ist ja jetzt nicht so, dass aus einem Super-Fahrverhalten ein noch viel besseres geworden wäre.
          Will sagen: Vorher war es nicht sonderlich prall, aber mangels Vergleichsmöglichkeiten ist mir das so nie aufgefallen.Vor allem die Kaltstarts in den letzten Tagen waren nicht so toll, da hat er gerappelt wie ein Traktor (übertrieben ausgedrückt).
          Da sind schon Welten dazwischen und insbesondere die Gasannahme überrascht mich mittlerweile.

          Einen "psychologischen Effekt" würde ich für mich jetzt weitestgehend ausschliessen, weil ich mir einfach nichts erwartet habe (ausser, dass die Wartungsanzeige richtig anzeigt und mein 2.er Funkschlüssel funktioniert).

          Bis dann dann

          Kommentar


          • #6
            Software

            Also ein mir bekannter Mitarbeiter einer Cit. Werkstatt hat mir berichtet, daß, wie auch schon geschrieben, die Software in Köln "bereitliegt" und per Leitung in ca. 45 Minuten abgeholt werden kann.

            Es sollen aber nur die Fahrzeuge das Update erhalten, welches aus Köln auch vorgesehen wurde (Orga-Nr. bzw. Herstellungsdatum ist entscheidend).

            Wenn sich ein anderes Fahrzeug an die Leitung "hängt", dann bekommt es eben nicht die Software und da kann der örtl. Cit. Händler machen was er will, die Software kommt dann einfach nicht über die Leitung ! "Schummeln" soll zwecklos sein.

            Zur Software selbst. Es soll tatsächlich Verbesserungen geben (ich habe die neue Software noch nicht drauf und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich sie bekomme - Raketen bremst man nun mal nicht aus !) die aber durch ein kleinen Mehrverbrauch "bezahlt" werden müssen. Wenn es nicht stört und auch nicht zuviel ist - warum nicht !

            Man da würde mein Auto ja noch schneller werden ! Tschüß Hdi's

            Kommentar


            • #7
              ja die motorsoftware. dazu kann ich auch ein lied singen. ich füge einfach mal meinen thread aus dem peugeotforum hier ein:

              hallo,

              ich fahre seit 3.11.2003 einen Peugeot 206 RC.der wagen hatte von anfang an ein sehr schlechtes kaltstartverhalten. angesprungen ist er zwar immer sofort, aber dann beim anfahren bockte er immer rum. er verschluckte sich permanent und nahm kaum gas an. auch nicht, wenn ich sehr behutsam anfuhr. mehrmals kam der genannte fehler "Anomalie abgasreinigung". einmal auch ein "Fehler Katalysator", nachdem dieser aufgetreten war, fiel innerhalb der nächsten minute ESP und ABS aus.ich war mindestens 10x beim peugeotvertragshändler. dieser las jedesmal den fehlerspeicher aus, wobei bei "Anomalie Abgasreinigung" nie fehlerdaten gespeichert waren. Bei "Fehler Katalysator" zeigte der fehlerspeicher einen defekten zylindererkennungsgeber an. dieser wurde getauscht. ohne erfolg. danach wurde dann noch das ESP-steuergerät getauscht. ebenfalls ohne wirkung. danach folgten andere zündkerzen. wie gehabt, kein erfolg. na ja und dann kam das frühjahr. mit steigenden temperaturen besserte sich das problem, so daß ich mich schon damit abgefunden hatte, daß ich mit der tatsache leben muss, daß der motor einfach im kalten zustand kein gas annehmen will. fehler kamen ja in der warmen jahreszeit keine mehr.

              was soll ich sagen, seit ca. 6 wochen wurde das verhalten wieder schlimmer. und heute morgen hätte ich beinahe einen zusammenstoß mit dem gegenverkehr gehabt, weil der wagen beim überholen wieder die ominöse "Anomalie Abgasreinigung" anzeigte und die motorleistung sofort drastisch zurückfuhr. im auto saß meine frau, die das ganze live mitgekriegt hat. ausserdem meine 2 kleinen buben(2 und 5 jahre)

              heute früh war ich nun bei meinem PUG-händler. im fehlerspeicher war ein fehler der drosselklappe vermerkt. dazu drehzahl(4768/min), geschwindigkeit(128 km/h) und kühlmitteltemperatur(84 grad, oder wars öltemperatur???).

              und oh wunder, mittlerweile gibts eine neue motorsoftware, die er mir gleich draufspielte. bis mai gabs keine neue.
              ich bin ja echt gespannt, ob ich morgen früh(beim kaltstart) einen unterschied feststelle.

              werde dann wieder bericht erstatten.

              gruß

              max
              leider kann ich dir nicht sagen, was für neuerungen in dieser neuen software inbegriffen sind. der meister wusste es selbst nicht. allerdings dauerte der ladevorgang ca. 30 min(lt. meister mit DSL). sah mir sehr nach komplett neuer software aus.(evtl. kann man ja nur komplett neu aufspielen und nicht updaten)
              prinzipiell stimme ich dir zu. wenns was neues gibt, war das alte nicht das gelbe vom ei.
              der meister setzt auch auf das prinzip HOFFNUNG. Laughing evtl. läuft er ja jetzt normal. ich glaube es erst, wenns wirklich fakt ist.
              ansonsten kann ich mich ja über das auto nicht beschweren. wenn er mal warm ist, geht er echt supergut. drehmoment ohne ende auch im unteren und mittleren drehzahlbereich. oben raus schiebt er dann schon brachial. war mittlerweile 2x auf nem prüfstand. ein mal 136.5 KW und das andere mal 139.5 KW.
              wenn nur dieses gezicke nach dem kaltstart nicht wäre. wobei ich mich damit auch abfinden würde, solange es nicht um leib und leben geht.

              im übrigen: es gibt seit jahresanfang auch bereits ein neues ESP-steuergerät(das hab ich auch schon drin Razz )

              in diesem sinne noch nen schönen tag.

              gruß

              max

              P.S. gut, daß ich doch nicht zu clemens gefahren bin. die ganze optimierung wäre jetzt vermutlich den bach runter. oder das problem wäre nach der optimierung bei clemens verschwunden gewesen. wer weiß???
              sodala,

              bin den ganzen nachmittag im aussendienst unterwegs gewesen. zum motorlauf bei kaltem motor kann ich leider noch nichts sagen. da muss ich bis morgen warten.
              aber das auto ist nun ne echte rakete. vor allem das ansprechverhalten beim druck aufs gas. das war vorher etwas zeitverzögert. nun stürmt das auto los, daß es kein halten gibt. habe es an zwei stellen getestet, wo ich weiß, wieviel km/h ich bei welchem markanten punkt am fahrbahnrand schaffe. es ist keine einbildung, sondern wirklich zu sehen, daß der motor nun viel schneller zur sache kommt. obenraus hat sich nichts getan, aber das drehmoment im drehzahlbereich von 3000 - 5000/min ist gestiegen. fast so, als wäre ich heute bei clemens gewesen.

              @alle RC-fahrer: holt euch das update und probiert es selber aus.

              gruß

              max

              das ganze war vor ca. 4 wochen. seitedem läuft mein RC wie gesagt ganz anders. mein fazit: lieber in der werkstatt jedesmal, wenn man eh da ist, nerven und nach ner neuen software fragen bzw. drauf drängen, daß es online gecheckt wird, obs ne neue gibt. denn die wenigsten meister wissen drüber bescheid.


              gruß

              max

              Kommentar


              • #8
                Man bin ich froh, das ich noch ein Auto hab, bei dem ein Schraubenzieher die Software einstellt.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Leute,

                  mich betrifft es ja auch

                  Habe ich das jetzt richtig verstanden:

                  Man bekommt nur dann eine neue Software, wenn Cit in Köln die speziell für meine ORGA-Nummer hinterlegt hat, und mein Händler hat darauf überhaupt keinen Einfluß

                  mfg tommi

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von tommi
                    Hallo Leute,

                    mich betrifft es ja auch

                    Habe ich das jetzt richtig verstanden:

                    Man bekommt nur dann eine neue Software, wenn Cit in Köln die speziell für meine ORGA-Nummer hinterlegt hat, und mein Händler hat darauf überhaupt keinen Einfluß

                    mfg tommi
                    Tommi, genauso soll es sein !

                    Ob du nun wirklich davon betroffen bist, wirst du wohl nur bei Cit. in Köln erfahren (wenn überhaupt) aber wohl nicht bei deinem Händler, wenn er kein Update für dich hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      anläßlich der 20000er Inspektion habe ich mit meinem Händler über die mangelnde Leistung und den hohen Verbrauch gesprochen. Der Techniker hat mir am Telefon erzählt, daß es eine neue Software gäbe. Diese sei bereits auf den Berli des Chefs gespielt worden (den fährt seine Frau) und die seit jetzt zufriedener bezüglich der Leistung des Fahrzeugs. Der Techniker hat mir dann versichert, die Software würde auch auf unseren Berli aufgespielt. Als ich das Auto dann abgeholt habe, war ich über das neue Verhalten echt verwundert. Der Motor hat jetzt deutlich mehr Leistung und der Verbrauch ist auch runter (hatte ich schon an anderer Stelle gepostet). Denke nicht, daß da ein psychologischer Effekt vorliegt, ich hatte als Ersatzfahrzeug den neuen C4 110 HDI und der hat natürlich ein deutlich höheres Drehmoment als der 16V Berli, trotzdem habe ich den Unterschied sofort bemerkt.

                      Von einer fahrzeugspezifischen Software hat er übrigens nix gesagt, nur daß es halt eine neue Version gäbe.

                      Viele Grüße

                      thora

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Peter.R
                        ich vermute mal so ins blaue, daß bei Cit in köln hinterlegt ist, ab welcher Organummer die jeweils neue Version drin ist. Und diese 'neue' Version gibts dann bei Bedarf auch nur für die 'alten' Organummern. Würde doch irgendwie passen ?
                        EDS-Peter
                        ... Hallo Peter, so hatte ich es auch gemeint. Leider habe ich mich wohl etwas zu kompliziert ausgedrückt (geistiges Froschhüpfen halt )

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von hasann
                          Hallo Forum,

                          gestern war mein Partner das erste mal beim heimischen Freundlichen (ich hatte ihn als Jahreswagen von einem Peugeot-MA gekauft), weil die Wartungsanzeige mich fälschlicherweise seit 1000 km genervt hat, ich solle eine Inspektion durchführen lassen. Die haben eine neue Softwareversion aufgespielt und dabei gleich einen 2. Funkschlüssel porgramiert.

                          Durch die neue SW geht der jetzt viel besser vorwärts, hängt besser am Gas und er startet morgens viel besser. Ich bin völlig baff, was das ausmacht.

                          Das musste ich mal loswerden, ich hätte nicht gedacht, dass das solche Unterschiede sind.

                          An alle frohe Feiertage und ein knitterfreies 2005.

                          hallöchen

                          habe die selben probleme wie du,citroen hatte schon die tachoeinheit gewechselt zwecks der falsche anzeigewerte,öl,wartungsanzeige usw.
                          aber nichts.hoffe heute durch die neue software die jetzt da ist eine
                          verbesserung,bekomme die in der garantiezeit kostenlos,muß ca.1.stunde warten!

                          gruß brilli

                          Kommentar


                          • #14
                            software

                            hallöchen

                            war wohl nichts mit neuer software,citroen online zeigte an, neuste software bereits installiert,also kein überspielen machbar!
                            aber wie kann das sein wenn eine neue software version erschienen ist!
                            meiner ist bj.10/03 hdi
                            wie immer alles etwas komisch!

                            gruß brilli

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Brilli,

                              ich habe haargenau das gleiche Problem
                              Ich habe mich jetzt mal per Mail direkt an Cit gewandt, mal sehen ob und wie die reagieren

                              mfg tommi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎