Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hinten draufgefahren...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinten draufgefahren...

    Draufgekracht ist mir einer an der Ampel, der hat mal eben die Kupplung schnalzen lassen, als er sein Radio lauter drehen wollte.

    Passiert scheint aber nichts zu sein: es hat gerumpelt wie nur was, aber es ist nicht mal ein Kratzer an der Stoßstange zu sehen. Nichts ist schief, auch von unten gesehen. Nur: ich meine, hier mal was von so einem ominösen Energievernichter unter der Stoßstange gelesen zu haben - kann man (vorzugsweise zerstörungsfrei) feststellen, ob dieses Ding keinen Schaden genommen hat?

    Nach diesem Erlebnis kann ich jedenfalls sagen, daß das Plastik der Stoßstangen solider ist, als ich erwartet habe.

    Grüßle
    Hartmut

  • #2
    Laß dein Auto in der Werkstatt prüfen,
    leider deformiert sich meistens das Blech hinter der Verkleidung ( auch fälschlicherweise Stoßfänger genannt ) und das schöne Verkleidungsteil springt wieder in seine Form zurück.
    Das Prüfen muß der Verursacher bezahlen.
    Gruß

    Jürgen der die HDI's faltet und mit dem Eriba tanzt.

    Kommentar


    • #3
      Hartmut,

      fahr in die Werkstatt und lass das Auto ansehen. Bei unserem alten Twingo hatten wir das auch mal, von außen nichts zu sehen, aber trotzdem ein nicht geringer Schaden.

      Schöne Grüße,
      Stefan
      Berlingo II 1,4 Tonic mit Modutop (EZ 9/03)

      Kommentar


      • #4
        Die Werkstatt sagt, es ist nix. Prima, wenigstens damit kein Ärger

        Danke für Eure Tips, jetzt ist jedenfalls diese Ungewißheit beseitigt.

        LG
        Hartmut

        Kommentar


        • #5
          uff, dann haste Schwein gehabt. Just genau auf diese Art und weise bin ich meinen zweiten Berlingo losgeworden. Da waren es dann 3000,- DM Reparaturschaden.

          Das Dingen in der Stosstange nennt sich lt. Rechnung meines Freundlichen "Dozer".
          Ist so'ne wabenartige Gitterstruktur aus Kunststoff und leistet bei Bedarf ganze Arbeit.
          Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
          Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
          +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

          Kommentar


          • #6
            Hallo Hartmut,

            eine neue Stoßstange wirste aber doch schon bekommen, oder?
            Meine hat damals mit Leihfahrzeug für einen Tag und Lackieren knapp 690 € oder so gekostet - wenn ich mich richtig erinnere.
            Das teuerste ist das Lackieren. Aber die Schuldfrage ist ja geklärt

            Kommentar


            • #7
              @Guido: der Meister hat von unten 'reingeguckt, vom 'Dozer' hat er nichts gesagt. Man sieht einfach mal gar nichts Besonderes. Alles normal, nichts krumm oder gebrochen.
              Sah man Deinem Teil auf Anhieb an, daß es die Energie umgeformt hatte?

              @Didre: das Verrückte ist ja, daß es nicht mal einen Kratzer gab. War anscheinend 'ne gut passende Materialpaarung, die Stoßstange vom Golf II zum Berlingo I. Bei einem kleinen Kratzer hätt' ich mir den Ärger (Reparatur, Geld von der Versicherung eintreiben etc.) glaub' ich eh' gespart.

              Ich hatte auch den Fuß nur grad so auf der Bremse, daß das Auto von selbst nicht weiterrollen konnte, und vor mir war keiner, so daß der Auffahrende sozusagen 'angeschoben' hat und ein Teil des Impulses auf diese Weise weitergereicht wurde.

              Hartmut

              Kommentar


              • #8
                Also ich war selbst schon in beiden Situationen, einmal kurz angeeckt, einmal kurz geküsst worden. Beides ohne Folgen, nie Probleme bekommen.

                Wenn nichts dran ist lass es doch auch gut sein, der draufgefahrene Kollege ist dankbar und die Versicherungen werden auch nicht teurer.

                Das mit dem "draufrumsen" hab ich auch so in Erinnerung.

                Gruß
                Shaka

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von DiDre
                  Hallo Hartmut,

                  eine neue Stoßstange wirste aber doch schon bekommen, oder?
                  Meine hat damals mit Leihfahrzeug für einen Tag und Lackieren knapp 690 € oder so gekostet - wenn ich mich richtig erinnere.
                  Das teuerste ist das Lackieren. Aber die Schuldfrage ist ja geklärt
                  Wozu denn, wenn nix zu sehen ist und die Fachwerkstatt sagt, dass alles in Ordnung ist. Das würde ich mir dann schriftlich geben lassen und gut ist...Weshalb dann eine neue Stoßstange?? Diese Bagatellschäden machen dann die Versicherungsprämien wieder teuer..und das muss doch nicht sein...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X