Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachgepäckträger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachgepäckträger

    Hallo zusammen,

    habe mir in Ebay einen Dachgepäckträger ersteigert.
    Er ist ein Original-Zubehör von Citroen.

    Dennoch habe ich das ein oder andere Problemchen damit:
    wie mache ich das Ding fest?
    Klingt vielleicht doof, aber die beiden Enden lassen sich leicht bewegen, damit komme ich unter die Metallkante bei meinem Berlingo I und das war es dann.
    Ich habe eben die Befürchtung, dass mir noch was fehlt, damit er auch wirklich hält.
    Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    Des weiteren fehlen 2 Gummis unter dem Befestigungsteil. Fest machen könnte ich ihn vielleicht, aber damit wäre auch der Lack in Gefahr.
    Weiß jemand wo ich solche Gummis beziehen kann und was sie kosten?
    Ansonsten wackel ich nächste Woche mal zu meinem Händler und werde dort mal fragen.

    Vielen Dank für Eure Tips.

    Gruss Andi

  • #2
    Hallo Andi,

    welcher Träger ist es denn genau? Bei Cit gibt es doch auch verschiedene Ausführungen. Und was läßt sich nicht festmachen? Versuche das Problem doch bitte genauer zu beschreiben (Bild?), dann kann ich dir vielleicht helfen.

    Gruß

    Alexander

    Kommentar


    • #3
      träger

      typisch e-bay,sind bestimmt nicht die richtigen fürn berli!
      am besten beim verkäufer reklamieren und geld zurück,was nicht paßt wird auch nicht passen!

      gruß brilli

      Kommentar


      • #4
        Ja Andi, mach doch mal ein Foto, am besten vom Träger komplett und dann nochmal den Befestigungsfuß des Dachträgers.
        Dann lässt sich auch definitiv sagen, ob da was fehlt, und wenn ja, was.

        Gruß
        Berni

        Kommentar


        • #5
          Hallo zusammen,

          jetzt schon mal danke für die Hilfe.

          Werde in den nächsten Tagen wenn ich wieder Zugriff auf die Digi habe ein paar Bilder machen, dann tut ihr euch alle leichter.

          Gruss Andi

          Kommentar


          • #6
            Hi Andi,
            bei denen, die ich hab* muss man mit einem speziellen InnenSECHSkantschlüssel die Enden lösen (8 Umdrehungen lt. Bedienungsnleitung), dann kann man den Träger erst auf der einen und dann auf der anderen Seite unter den Flansch lupfen. Anschließend wieder festschrauben (beide Seiten mit ca. sechs Umdrehungen).

            *Sind die, für die man bei Cit so 85,- Eur und bei Peugeot 65,- Eur bezahlt. (Hoffentlich haste bei ebay nicht zu viel bezahlt)

            Wenn du ne Faxnummer hast, faxe ich dir morgen mal die Bedienungsanleitung durch. Da steht glaub ich auch die Ersatzteilnummer von dem Schlüssel drauf.

            Kommentar


            • #7
              Für den Berlingo gibt es zwei Ausführungen:

              - Modell "höhere Füße", zugelassen für alle Modelle (besonders aber für die mit Faltdach und die Spacelights)
              - Modell "Standard", nicht zugelassen für Faltdach und Spacelight

              Die Befestigung ist aber bei beiden genauso. Wie's funktioniert ist ja schon beschreiben worden.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,



                hier sind jetzt mal die Bilder, hoffentlich tut ihr euch damit leichter.

                Es ist immer noch das Problem, dass ich mir nicht vorstellen kann wie der Träger auf dem Auto halten soll und wo ich weitere Gummis herbekommen kann.

                Danke.

                Andi

                PS: Wenn die Bilder keine wirkliche Hilfe sind, kann ich versuchen noch andere zu machen.





                Von oben fotografiert. Die Aufschrift "Citroen" ist zu erkennen.


                Hier fehlt mir einen Gummi.


                Das ist eine Seite mit Gummi.


                Das ist die Seitenansicht.Leider ist hier auch nichts zu erkennen, wo man drehen, schrauben oder sonst was machen könnte, was den Träger dann fixieren würde.

                Vielen Dank für eure Antworten.

                Kommentar


                • #9
                  I hope you understand englisch.....

                  you need a special crankshaft with a quadrangle end.

                  insert it in the small hole above "Citroën" and turn it 8 times counterclockwise.

                  then place the roof-carrier on the roof of the car and turn it clockwise till it be stuck. (not to hard).

                  after 1 km. check it and fasten if necessary

                  good luck

                  It seems to be crackshafts with a sixangle, maybe a screwdriver or torx wil do.....

                  Kommentar


                  • #10
                    also ... mein original berlingo-dachträger (für faltdach, von der cit-niederlassung hb) ist original thule ...

                    ich gehe aber mal davon aus, dass die befestigungen beim niedrigen gleich sind ... und da kann ich nicht sehen, wie das abgebildete teil passen soll ...

                    beim thule greifen zwei abgewinkelte metalllaschen unter die dachbefestigung, während der fuss mit "gummi"platte auf dem dachblech liegt ... die laschen zieht man dann fest und fertig ... ich schätze, dein teil passt einfach nicht, ich kann nicht erkennen, wie du unter die laschen kommen sollst - und das ist bedingung ...

                    grüsse
                    markus

                    Kommentar


                    • #11
                      Imbusschlüssel

                      Hallo,
                      ich habe die gleichen Gebäckträger. Du müsstest am Plastikfuss ein Loch finden (-über den Schriftzug Citroen) dort gehört ein Imbussschlüssel rein, damit kannst du die Träger festziehen bzw. lockern. Also einfach mit dem Imbus aufschrauben, die Träger auf mit den Metallfüsschen in die Laschen am Dach stecken, und mit den Imbus wieder zuschrauben.
                      lg Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von ritter
                        ich habe die gleichen _Gebäckträger_.
                        Gebäckträger? Ist das ein Extrazubehör für Weihnachtsausstecherle/Gutsla, etc?

                        oder ist das eher als Auslieferungszusatz für Bäcker, Konditoren, Köche und ähnlich kreative Berufsgruppen?



                        liebe Grüße

                        Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von muetzemichael
                          Wenn du ne Faxnummer hast, faxe ich dir morgen mal die Bedienungsanleitung durch. Da steht glaub ich auch die Ersatzteilnummer von dem Schlüssel drauf.
                          Na gut , dann eben nich

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Michael,

                            habe Dir ja schon eine private Nachricht geschickt.
                            Dennoch eine Frage:
                            für die versenkte Schraube brauche ich da einen 4er oder 5er Imbus.
                            Die steckt nämlich so weit drin, dass ich nicht sehe ob ich mit dem 4er in der Schraubenvertiefung drehe oder mit dem 5er auf der Schraube drauf oder brauche ich eventuell einen speziellen Imbus.
                            Das Problem ist nämlich, dass es nie schwerer geht und somit der Dachträger auch nicht festzumachen ist.

                            Guten Rutsch allen und Danke für Antworten.

                            Gruss Andi

                            Kommentar


                            • #15

                              Das ist der orginal Schlüssel (ist ein 5 Kant)


                              musst du so fest schrauben


                              wenn du den 5 Kant nicht hast kannst du die Abdeckung mit einem Schraubenzier herraushebeln und die Schraube mit einer Zange rausdrehen und sie gegen eine 6 Kantschraube ersetzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎