Moin Leute,
wie ich gelesen habe, haben mehrere hier folgendes Problem (ich bin natürlich auch dabei...
):
Beim Anfahren oder niedertourigem (nicht untertourigem...) Beschleunigen ertönt vorne ein klappernd - schepperndes Geräusch. Als wenn ein Blech vibriert. Nicht laut aber deutlich hörbar. Das Geräusch überträgt sich nicht auf die Pedalerie.
Nun mein Lösungsvorschlag: Ich tippe auf das Batteriehalteblech oder auf das Befestigungsblech für die Elektronik. Beides liegt im Motorraum auf der in Fahrtrichtung linken Seite, woher ich auch das Geräusch meine wahr zu nehmen.
Das Geräusch tritt bei meinem Berli immer beim Beschleunigen, wie oben beschrieben, auf. Im Stand läßt es sich nicht provozieren. Das Auto muß dabei losrollen. Im Rückwärtsgang vibriert nichts übrigens. Trotzdem sehe ich nicht die Gefahr eines ernsteren Defekts (Getriebe oder Ähnliches). Ich denke, das der Motorblock incl. Getriebe bei der Last des Anfahrens sich schlicht in seiner Lagerung in eine bestimmte Richtung verwindet (völlig normal). Beim Rückwärts-Anfahren tritt dann eine Verwindung in die andere Richtung ein, somit kein Vibrieren. Im Stand gibts folglich auch keine Verwindung, also auch hier keine Vibration. Ich werde, wenns wieder ein wenig wärmer ist, mir mal die Batteriehalterung und das Blech unter der Elektronik vorknöpfen. Speziell die Batteriehalterung ist ziemlich dicht am Getriebe und ist somit mein erster Kandidat. Zu erwähnen noch mein Eindruck, dass es vernehmlicher scheppert je kälter es ist.
Vorschläge und Ideen hierzu erbeten! Das kriegen wir schon noch raus.
Radkastenverkleidung oder Blechvibrationen am Kotflügel im oberen Bereich sind auch nicht ganz auszuschließen.
Gruß
Thomas
wie ich gelesen habe, haben mehrere hier folgendes Problem (ich bin natürlich auch dabei...

Beim Anfahren oder niedertourigem (nicht untertourigem...) Beschleunigen ertönt vorne ein klappernd - schepperndes Geräusch. Als wenn ein Blech vibriert. Nicht laut aber deutlich hörbar. Das Geräusch überträgt sich nicht auf die Pedalerie.
Nun mein Lösungsvorschlag: Ich tippe auf das Batteriehalteblech oder auf das Befestigungsblech für die Elektronik. Beides liegt im Motorraum auf der in Fahrtrichtung linken Seite, woher ich auch das Geräusch meine wahr zu nehmen.
Das Geräusch tritt bei meinem Berli immer beim Beschleunigen, wie oben beschrieben, auf. Im Stand läßt es sich nicht provozieren. Das Auto muß dabei losrollen. Im Rückwärtsgang vibriert nichts übrigens. Trotzdem sehe ich nicht die Gefahr eines ernsteren Defekts (Getriebe oder Ähnliches). Ich denke, das der Motorblock incl. Getriebe bei der Last des Anfahrens sich schlicht in seiner Lagerung in eine bestimmte Richtung verwindet (völlig normal). Beim Rückwärts-Anfahren tritt dann eine Verwindung in die andere Richtung ein, somit kein Vibrieren. Im Stand gibts folglich auch keine Verwindung, also auch hier keine Vibration. Ich werde, wenns wieder ein wenig wärmer ist, mir mal die Batteriehalterung und das Blech unter der Elektronik vorknöpfen. Speziell die Batteriehalterung ist ziemlich dicht am Getriebe und ist somit mein erster Kandidat. Zu erwähnen noch mein Eindruck, dass es vernehmlicher scheppert je kälter es ist.
Vorschläge und Ideen hierzu erbeten! Das kriegen wir schon noch raus.

Gruß
Thomas
Kommentar