Ja, warum bringt der Weihnachtsmann die Geschenke eigentlich nicht mit 'nem Berlingo? Platz genug hätte der Berli doch!
Hier eine streng wissenschaftliche Erklärung
(Quelle: Leonardo -Wissenschaft und mehr / WDR 5):
Der Weihnachtsmann hat etwa 90 Millionen christliche Haushalte zu beliefern. Ausgehend davon, dass diese gleichmäßig über den Globus verteilt sind (is' jetz' irgendwie nich' ganz logisch, aber egal), ergibt sich eine Gesamtentfernung von ungefähr 120 Millionen Kilometern. Bei geschickter Ausnutzung der Zeitzonen der Erde, bleiben ihm dafür 31 Stunden. Dafür muss sein Schlitten mit mehr als 1040 Kilometern pro Sekunde unterwegs sein, das ist 3000-fache Schallgeschwindigkeit. Nach übereinstimmenden Berichten liegt die Berlingo-Höchstgeschwindigkeit - unabhängig von der Motorisierung
- doch ein wenig niedriger.
Schade eigenlich. Na ja, muss Rudolph eben wieder 'ran...
Frohe Weihnachten
wünscht euch
Nik
Hier eine streng wissenschaftliche Erklärung

Der Weihnachtsmann hat etwa 90 Millionen christliche Haushalte zu beliefern. Ausgehend davon, dass diese gleichmäßig über den Globus verteilt sind (is' jetz' irgendwie nich' ganz logisch, aber egal), ergibt sich eine Gesamtentfernung von ungefähr 120 Millionen Kilometern. Bei geschickter Ausnutzung der Zeitzonen der Erde, bleiben ihm dafür 31 Stunden. Dafür muss sein Schlitten mit mehr als 1040 Kilometern pro Sekunde unterwegs sein, das ist 3000-fache Schallgeschwindigkeit. Nach übereinstimmenden Berichten liegt die Berlingo-Höchstgeschwindigkeit - unabhängig von der Motorisierung

Schade eigenlich. Na ja, muss Rudolph eben wieder 'ran...
Frohe Weihnachten
wünscht euch
Nik
Kommentar