Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum der Weihnachtsmann keinen Berlingo fährt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum der Weihnachtsmann keinen Berlingo fährt...

    Ja, warum bringt der Weihnachtsmann die Geschenke eigentlich nicht mit 'nem Berlingo? Platz genug hätte der Berli doch!
    Hier eine streng wissenschaftliche Erklärung (Quelle: Leonardo -Wissenschaft und mehr / WDR 5):
    Der Weihnachtsmann hat etwa 90 Millionen christliche Haushalte zu beliefern. Ausgehend davon, dass diese gleichmäßig über den Globus verteilt sind (is' jetz' irgendwie nich' ganz logisch, aber egal), ergibt sich eine Gesamtentfernung von ungefähr 120 Millionen Kilometern. Bei geschickter Ausnutzung der Zeitzonen der Erde, bleiben ihm dafür 31 Stunden. Dafür muss sein Schlitten mit mehr als 1040 Kilometern pro Sekunde unterwegs sein, das ist 3000-fache Schallgeschwindigkeit. Nach übereinstimmenden Berichten liegt die Berlingo-Höchstgeschwindigkeit - unabhängig von der Motorisierung - doch ein wenig niedriger.
    Schade eigenlich. Na ja, muss Rudolph eben wieder 'ran...

    Frohe Weihnachten

    wünscht euch
    Nik

  • #2
    ...aaber...

    Zitat von Nik
    Dafür muss sein Schlitten mit mehr als 1040 Kilometern pro Sekunde unterwegs sein, das ist 3000-fache Schallgeschwindigkeit. Nach übereinstimmenden Berichten liegt die Berlingo-Höchstgeschwindigkeit - unabhängig von der Motorisierung - doch ein wenig niedriger.

    Nik
    ...aber der 16V kommt dieser Geschwindigkeit am nächsten....


    Gruß

    Christoph

    Kommentar


    • #3
      Zitat von chk11
      ...aber der 16V kommt dieser Geschwindigkeit am nächsten....


      Gruß

      Christoph

      aber nur im freien Fall

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Nik
        Ja, warum bringt der Weihnachtsmann die Geschenke eigentlich nicht mit 'nem Berlingo? Platz genug hätte der Berli doch!
        Hier eine streng wissenschaftliche Erklärung (Quelle: Leonardo -Wissenschaft und mehr / WDR 5):
        Der Weihnachtsmann hat etwa 90 Millionen christliche Haushalte zu beliefern. Ausgehend davon, dass diese gleichmäßig über den Globus verteilt sind (is' jetz' irgendwie nich' ganz logisch, aber egal), ergibt sich eine Gesamtentfernung von ungefähr 120 Millionen Kilometern. Bei geschickter Ausnutzung der Zeitzonen der Erde, bleiben ihm dafür 31 Stunden. Dafür muss sein Schlitten mit mehr als 1040 Kilometern pro Sekunde unterwegs sein, das ist 3000-fache Schallgeschwindigkeit. Nach übereinstimmenden Berichten liegt die Berlingo-Höchstgeschwindigkeit - unabhängig von der Motorisierung - doch ein wenig niedriger.
        Schade eigenlich. Na ja, muss Rudolph eben wieder 'ran...

        Frohe Weihnachten

        wünscht euch
        Nik
        ach, dann optimieren wir ein wenig den Turbo beim HDI und schon hat der Weihnachtsmann ein Auto welches schnell genug für ihn ist

        Kommentar


        • #5
          ...ja ja...

          Zitat von baby-igor
          ach, dann optimieren wir ein wenig den Turbo beim HDI und schon hat der Weihnachtsmann ein Auto welches schnell genug für ihn ist
          Die einzige Optimierung für den HDI-Turbo wäre, ihn mitsamt Motor rauszuschmeissen und einen 16V einzubauen...

          Den Lader könnt man sich dann als Kinderwaschmaschine oder ähnliches umbauen lassen (für die Barbie-Klamotten und so)....

          Ne mal im Ernst und weil heute ja Weihnachten ist: ICH ZIEHE DEN HUT VOR DEN SCHNELLEN UND SPARSAMEN HDIs ! ICH WÄRE FROH, ICH HÄTTE DIESES MOMENT AUF DER KURBELWELLE !

          So, lest es Euch gut durch, das ist mein Weihnachtsgeschenk an alle HDIs.

          Holger, es ist doch das Fest der Liebe, mach´ ihnen doch auch eine Freude.

          Fröhliche Festtage Euch allen !

          Christoph

          Kommentar


          • #6
            So lang er nicht Kangoo oder VW-Caddy fährt ist mir egal welche Kiste er hat

            Kommentar


            • #7
              Doch ich hab es grad entdeckt, das Dienstfahrzeug des Weihnachtsmannes

              Schaust Du:
              Angehängte Dateien
              Gruß Thomas

              Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


              Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

              Kommentar


              • #8
                Na gut,

                ich bin jetzt mal ehrlich und gebe es auch noch zu....

                Ich mag die Hdi`s !

                Eigentlich wollte ich ja auch während der "Dieselwochen bei Cit." meinen 16V gegen soeinen Heizölverbrenner eintauschen. (Ich hatte schon einmal einen Peugeot Saug-Diesel und war restlos davon überzeugt)

                Aber bei dem genannten Rückkaufpreis für den jetzigen Berli habe ich es gelassen.

                Irgendwie habe ich mein damaligen Händler nicht verstanden. Die wollten mich damals gleich dreifach "ausnehmen" (passt zu Weihnachten).

                Aber nicht mit mir !

                Aber, und das stimmt jetzt auch, bleibe ich beim 16V. Den habe ich "liebgewonnen" und er ist nachdem ich mich an alle "Macken" gewöhnt habe, auch gut zu bewegen. (Die Hdi's werden regelmäßig zersägt )

                Nein wirklich. Alle die einen Berlingo fahren haben die gleiche Grundidee gehabt (gutes Preisleistungsverhältnis bei hervorragendem Platzangebot und mit Wohlfühlklima) und das ist das Entscheidende.

                Also, dem Grunde nach habe ich nichts gegen bestimmte Motorenausrüstungen. Seht es als "Haßliebe" oder als "Neid" wenn ich auf komischen Turbo Heizölverbrenner "rumhacke" !

                Also allen: Benzinern, Hdi 'ler und vor allem den Saugdieselfahrer (die mir aus Verbundenheit besonders am Herzen liegen ) ein schönes ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.

                Und für alle, denen es aus welchen Gründen nicht so gut geht. "Kopf hoch" und viel Glück bzw. Erfolg das diese "Durststrecke" bald überwunden ist. Ich wünsche es euch wirklich !!!!
                Zuletzt geändert von Gast; 24.12.2004, 11:37.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von zooom
                  Schaust Du:
                  @ Thomas

                  Das ist ja ein 1er !

                  Lagerware ???

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Holger P.

                    Also allen: 1,8 Benzinern, 16V'ler, Hdi'ler und vor allem den Saugdieselfahrer (die mir aus Verbundenheit besonders am Herzen liegen ) ein schönes ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
                    Dir wünsch ich auch mal schöne Weihnachten, Du!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Schöni
                      Dir wünsch ich auch mal schöne Weihnachten, Du!!!



                      Sorry, ich werde meinen Beitrag gleich verändern....

                      Mist !

                      Kommentar


                      • #12
                        erledigt.

                        Beitrag ergänzt !

                        Habe ich noch jemanden vergessen ?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Holger P.


                          Sorry, ich werde meinen Beitrag gleich verändern....

                          Mist !
                          Vergisst da einfach den Berlingo-Ur-Motor(neben dem 1,1)

                          Den 1,4er gab´s schon vor allen anderen Motor-Varianten...

                          Kommentar


                          • #14
                            NeNe, ein ganz Früher, dürfte so Baunummer 5-7 sein. Fährt jetzt in Berlin mit 2 (!) Standheizungen und inzwischen rotem Dach. Hab ich letztes Jahr in Zahlung genommen für einen neuen, für mich das größte Kompliment, das mir ein Kunde machen kann.
                            Gruß Thomas

                            Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                            Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Schöni
                              Vergisst da einfach den Berlingo-Ur-Motor(neben dem 1,1)
                              Gab es den wirklich ?

                              Nicht böse werden, aber denn kannte/kenne ich nicht. Werde den Beitrag nochmals ergänzen/ändern !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X