Hallo Ihr,
jetzt bin ich auch mal wieder da, weil unser Berlingo seit letztens eine Merkwürdigkeit zeigt:
Immer, wenn es morgens Minusgrade hat, springt er zwar wunderbar an, bleibt aber sofort stehen, wenn man nicht das Gaspedal 'kitzelt', und genau das soll man ja nach Anleitung *nicht* machen. Wenn es wieder Plusgrade hat, geht alles wie es soll.
Die Vorglühanzeige leuchtet brav auf, und das Relais zieht hörbar an. Außerdem muß ich nicht 'orgeln', er kommt wie immer brav bei der dritten 'Umdrehung', bloß wenn ich den Schlüssel loslasse, hält er den Leerlauf nicht.
Hat eine(r) von Euch sowas auch bemerkt? Irgendwelche Ideen?
Hartmut
(HDi 2.0, EZ 8/2002)
jetzt bin ich auch mal wieder da, weil unser Berlingo seit letztens eine Merkwürdigkeit zeigt:
Immer, wenn es morgens Minusgrade hat, springt er zwar wunderbar an, bleibt aber sofort stehen, wenn man nicht das Gaspedal 'kitzelt', und genau das soll man ja nach Anleitung *nicht* machen. Wenn es wieder Plusgrade hat, geht alles wie es soll.
Die Vorglühanzeige leuchtet brav auf, und das Relais zieht hörbar an. Außerdem muß ich nicht 'orgeln', er kommt wie immer brav bei der dritten 'Umdrehung', bloß wenn ich den Schlüssel loslasse, hält er den Leerlauf nicht.
Hat eine(r) von Euch sowas auch bemerkt? Irgendwelche Ideen?
Hartmut
(HDi 2.0, EZ 8/2002)
Kommentar