Also: mein Schwager, der fährt ja jezz auch'n Berlingo, nä - hat er sich wohl bei Wolle abgeguckt. Und wenn mein Schwager und ich mal ein bißchen Benzin, ääh Diesel (sind ja beides HDI's) reden und ich mein durch dieses Forum erworbene Wissen weitergeben will, stellen wir fest, dass die Werkstatt meines Schwagers genau das Gegenteil erzählt und zwar in zwei Dingen:
Was stimmt denn nun?
Danke für alle Antworten!
Die Geschichte mit dem Nachrüsttempomaten kennt mein Schwager zwar schon (und er will haben!), vor diesem Hintergrund scheint es aber fraglich, ob die Werkstatt das hinbekommt. Sag ich jetzt mal im Brustton der Überzeugung.
- Nebelscheinwerfer
Es wurden vor Auslieferung noch Nebelscheinwerfer eingebaut. Die Werkstatt hat diese komplett verdrahtet und irgendwo ins Armaturenbrett einen Schalter hineingezimmert. Meiner Ansicht nach können die aber über den Lenkstockschalter betätigt werden, wenn sie an die dafür vorgesehene Leitung links vorne hinter der Stoßstange angeschlossen und in der BSI angemeldet werden.
(Ja: ich kann die FAQ lesen. Aber: Schön wäre es jetzt und hier an dieser Stelle das bestätigt zu bekommen.) - Radio
Es wurde ein "Fremdradio" (Blaupunkt) eingebaut. Dieses verstummt mit Abschalten der Zündung. Bei erneutem Einschalten des Radios ist das aber "blöd": es hat vergessen, was es zuletzt getan hat. Könnte das sein, das hier der berühmte Tausch von Zündungs- und Dauerplus nicht vorgenommen wurde?
Was stimmt denn nun?

Danke für alle Antworten!
Die Geschichte mit dem Nachrüsttempomaten kennt mein Schwager zwar schon (und er will haben!), vor diesem Hintergrund scheint es aber fraglich, ob die Werkstatt das hinbekommt. Sag ich jetzt mal im Brustton der Überzeugung.
Kommentar