Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pressemitteilung vom 02.06.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pressemitteilung vom 02.06.

    Hallo, Gemeinde!

    Wir rätseln, raten und spekulieren. Dabei steht es ganz offiziell im Netz. Und das schon seit dem 02.06.
    Hier die Pressemitteilung von Citroen:
    Leichte Änderungen in Ausstattungen, Modell- und Farbpalette nimmt Citroën zum 1. Juni an den Kombiversionen seines Longsellers Berlingo vor.
    Der praktische Hochdachkombi wird künftig nur noch in zwei Ausstattungsvarianten angeboten. Die Basisversion „Kombi X“ erhält bereits serienmäßig ein ABS. Das Ausstattungsniveau „Spacelight“ entfällt. Das „Modutop“ genannte Dach des bisherigen Spacelight mit fünf großen Glasfenstern, Gepäckreling und zusätzlichen Staufächern ist dafür als Option in der gehobenen Ausstattung „Multispace Plus“ erhältlich, der Aufpreis beträgt 770 €.

    Statt einer aufrollbaren Gepäckraumabdeckung erhalten alle Berlingo Kombi künftig eine mehrteilige klappbare Abdeckung mit grauem Filzüberzug. Außerdem ersetzt beim Multispace Plus der Farbton Bronze-Persan-Metallic das Orkan-Grün-Metallic.

    Kostensteigerungen bei Einkauf und Produktion machen ebenfalls zum 1. Juni eine Preiserhöhung von linear 150 € für alle Berlingo-Versionen erforderlich. Aufgrund der Integration des ABS in die Serienausstattung wird das Basismodell 1.4 Kombi X um 350 € teurer und kostet nunmehr 13.300 €.

    Für die Sondermodelle der Berlingo TOP-EDITION bleibt es beim Preisvorteil von 3000 €. Der preiswerteste Berlingo Kombi kostet damit inklusive ABS und serienmäßiger Metallic-Lackierung 10.670 €.
    Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
    Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
    +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

  • #2
    Zitat von Guido
    Der preiswerteste Berlingo Kombi kostet damit inklusive ABS und serienmäßiger Metallic-Lackierung 10.670 €.

    Und das ist ein wie ich finde unschlagbarer Preis. Wo sonst bekommt man für das Geld ein so flexibles Auto? Gut, Verarbeitung hatten wir ja schon zu genüge. Aber ich denke, daß sich dieser Listenpreis auch noch etwas drücken lässe, und so ein reiner Fahrzeugpreis von unter 10000 Euro möglich sein kann... (mal von Kosten wie Überführung und so abgesehen)
    Ein Freuns von mir hat es nett umschrieben: Nirgendwo sonst bekommt man für so wenig Geld so viel umbaute Luft...

    Gruß Bastian

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Der Berlingo ist im Preisleistungsverhältnis kaum zu schlagen.

      Das was man für's Geld bekommt, ist ein gut ausgestattetes Fahrzeug mit sagenhaft viel Platz. Nicht umsonst fahre ich meine Berli bereits seit fast 5 Jahren. Andere Autos habe ich schon nach viel kürzerer Laufzeit wieder abgegeben.
      Wenn's klappt wird das nächste Auto wieder ein Berlingo.

      Gruß ,
      Christian

      Kommentar


      • #4
        Was mein ihr? Wie lange wird der Berlingo in seiner jetzigen Form noch produziert werden? Wie könnte ein Nachfolger aussehen? Wird es überhaupt einen geben? Und wenn ja, wird Citroen den zu einem vergleichbaren Preis anbieten können?
        Fragen über Fragen...

        Gruß Bastian

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Bluecontacter
          Was mein ihr? Wie lange wird der Berlingo in seiner jetzigen Form noch produziert werden? Wie könnte ein Nachfolger aussehen? Wird es überhaupt einen geben? Und wenn ja, wird Citroen den zu einem vergleichbaren Preis anbieten können?
          Fragen über Fragen...

          Gruß Bastian
          Hallo Bastian,

          wie er zukünftig aussehen wird weiß ich nicht. Einen Nachfolger soll Cit. für Sommer 2006 angekündigt (inoffiziell) haben. Ob es stimmt ?

          Kommentar


          • #6
            Na da bin ich aber mal gespannt wie ein Flitzebogen...

            Gruß Bastian

            Kommentar


            • #7
              ...

              vielleicht tauchen ja demnächst irgendwelche Bilder im Netz auf...
              Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2004, 14:31.

              Kommentar


              • #8
                ...und dass diese Pressemitteilung bedeutet, dass es ab sofort keine Spacelights mehr gibt, das schockt hier niemanden? Also ich finde das Krümelkacke! (Sorry, Chris...) Weder das Blaue noch das Grüne Polster machen mich spitz Jubeln! Ich lege nun meine ganze Hoffnung in das baldige Erscheinen des XT-R auch auf dem deutschen Markt... (siehe auch www.citroen.at )
                Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Guido
                  ...und dass diese Pressemitteilung bedeutet, dass es ab sofort keine Spacelights mehr gibt, das schockt hier niemanden?
                  hallo Guido,
                  das ist schon eine blöde Sache...aber ich denke,daß viele das Modutop
                  als Zubehör ordern werden.
                  Macht halt unter anderem den Reiz des Berlis aus

                  LG
                  Reimund
                  der sich bei seinem "nächsten" auch alternativ ein Schiebedach vorstellen könnte

                  Kommentar


                  • #10
                    und mit welcher Innenausstattung?

                    [QUOTE=Guido]...und dass diese Pressemitteilung bedeutet, dass es ab sofort keine Spacelights mehr gibt, das schockt hier niemanden?

                    Hallo
                    Zuerst nicht, aber bei näherer Betrachtung doch. Denn von allen Berlingos hatte der Spacelight die schönste Innenausstattung. Enfällt die auch? Wäre sehr schade.
                    Nach der aktuellen Homepage von Citroen gibt es den Spacelight allerdings doch noch. Oder sollte die nicht auf dem neuesten Stand sein?
                    Gruß Wolfgang
                    Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
                    2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
                    April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
                    2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
                    2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


                    Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

                    Kommentar


                    • #11
                      ...

                      also das Modutopdach gibt es doch weiterhin. Aber eben nur mit Aufpreis.

                      Wenn der Basispreis stimmt und das Modutopdach dazukommt ist es doch nur eine Frage des Verhandelns; oder ?

                      @ Guido: Der "Pseudo-Gelände-Berlingo" soll etwa zum Ende des Jahres kaufbar sein (Gerüchte). Soll dann wohl so aussehen wie der umgebaute C3

                      Kommentar


                      • #12
                        Rußpartikelfilter ?

                        Hallo zusammen,

                        ich warte eigentlich schon ne geraume Zeit auf ne ganz andere Pressemitteilung von Cit: nämlich die, dass jetzt der Berlingo mit dem neuen 1,6 HDi 110 FAP ausgestattet wird!

                        Da sind doch ehrlich gesagt die möglichen Varianten bei der Innenausstattung zweitrangig - ich denke, da läßt sich dann für jede Vorliebe was finden!

                        Aber ein Rußpartikelfilter - das könnte doch dem Berli nochmal so nen richtigen (Verkaufs-)Schub verleihen! Für mich ist der fehlende Rußpartikelfilter jedenfalls noch ein entscheidender Grund, weswegen ich mich mit dem (eigentlich fest beabsichtigten) Wechsel von meinem knapp 3,5 Jahre alten 1,6 16V - Benziner auf einen HDi-Berli noch ein bischen schwertue!

                        Hat jemand vielleicht Infos darüber, wie es mit einer möglichen Kombination Berli/1,6 HDi FAP aussieht?

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin, moin!

                          Schließe mich mevo an:

                          Wann gibt's den Berlingo mit FAP?

                          Im Peugeot 206 wird der 1.6 HDI mit FAP bereits angeboten...

                          Gruß ,
                          Christian

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Fantomas
                            Wann gibt's den Berlingo mit FAP?

                            Im Peugeot 206 wird der 1.6 HDI mit FAP bereits angeboten...

                            Gruß ,
                            Christian
                            Im Picasso gibts ihn ja auch seit ein paar Wochen....
                            Sach bloß, du würdest dir dann einen neuen Berlingo mit diesem Motor holen Christian?
                            Hast du nicht mal geschrieben, dir würde kein neuer Berlingo mit Multiplex unterkommen, oder täusch ich mich da

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von mevo
                              Aber ein Rußpartikelfilter - das könnte doch dem Berli nochmal so nen richtigen (Verkaufs-)Schub verleihen!
                              Jauh - da warte ich auch drauf!! Aber ich würde einen 2 ltr. Motor favorisieren. (Hubraum is durch nix zu ersetzen - aber ich lasse mich da auch gern überzeugen)
                              Aber das wird wohl ein Traum bleiben...

                              LG

                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎