Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Denn sie wissen nicht was sie tun!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Denn sie wissen nicht was sie tun!

    Hallo zusammen!

    Ich war heute bei zwei Freundlichen, weil ich mit meinem Berli folgende Probleme habe:

    1.) Auch ich habe dieses niedliche Vorderachsknacken.
    2.) Der Druckwächter am Servolenkungsrohr ist undicht und süfft.
    3.) Ja, auch meine Bremsen quietschen!
    4.) Der Magnetschalter meiner Klimaanlage schaltet im Abstand von 20 sek. immer ein und aus. Das gibt halt immer dieses ekelig lautet Knacken aus dem Motorraum.
    5.) Wollte noch mal da nach dem Auffindungsort für das Tachosignal fragen, da ich bei mir auch keinen gelben 26 pol. Stecker am Sicherungskasten finden kann. (Mache das jetzt mit dem Kabel 6738 im Sicherungskasten im Motorraum)
    6.) Hatte eigentlich vor, den Skandinavienmodus programmieren zu lassen.

    Aber weit gefehlt! Warum bin ich eigentlich nur so frustriert nach Hause gekommen? Ich wills Euch erzählen:

    Freundlicher Nr. 1:
    - Wusste nichts vom Rundschreiben wg. Distanzstücken am Querlenker.
    - Druckschalter muss er erst bestellen (Das ist ja noch o.k.)
    - Klammernachrüstsatz von Cit. für die Bremsen kannte er auch nicht. Es kam die weit gerühmte Kupferpaste ins Spiel / hatte er aber bei mir schon einmal gemacht)
    - Magnetschaltergeräusche sind normal. Erst auf mein Nachfragen räumte er ein, dass man ja mal die Kühlflüssigkeitsmenge prüfen könnte.
    - Tachosignal????? Vielleicht am Hallgeber, aber selber daran rumfummeln dürfte man ja auch nicht, denn sonst wäre die Garantie weg! (übliches Garantie blabla)
    Man dürfe halt nur orig. Cit. Teile verwenden!
    - Skandinavienmodus geht bei dem Auto nicht und wüsste er auch gar nicht, ob er es programmieren kann.

    Nun sollte man noch wissen, dass die vorab genannten Aussagen von der Cit. Hauptniederlassung in Hannover getroffen wurden!

    Über den Freundlichen Nr. 2 möchte ich eigentlich gar nichts mehr schreiben. Bzw. es lohnt nicht nicht darüber zu schreiben. Nur noch soviel:

    Ohne von meinen Wünschen gehört zuhaben, griff er gleich anch seinem Terminbuch und wollte zwei Termine eintragen. Erster Termin für die Fehlerdiagnose. Zweiter Termin für die Fehlerbehebung. Dauer jeweils einen Tag. Aussage: "Wir bestellen keine Ersatzteile, ohne dass wir die Fehler selbst ausführlich geprüft haben".
    Ich meine, das der Druckschalter undicht ist, sehe ich selbst dann noch, wenn ich ein akustisches Signal benötigt, um eine Fußgängerampel zu überqueren.
    Wollte höflich sein und habe ihn das dann natürlich nicht gesagt. Bin höflich gewesen, habe mich ordentlich verabschiedet und das die Werkstatt verlassen.
    Ach ja, als ich ihn nach der Programmierung des Skandinavienmodus fragte kam folgende Aussage: "Skandinavienmoduuuuuuuuusssssssss???????????? , was isn das?????????"

    Nun wisst ihr, warum zur Zeit mein Hals so dick ist! Ich zweifele und frage mich, ob ich als Laie mehr Ahnung von dem haben muss, was eigentlich andere besser wissen müssten?

    Kennt nicht jemand nen Freundlichen im Raum Hannover, der sein Geld auch berechtigter Weise verdient und bei dem man das Gefühl vermittelt bekommt, dass man gut aufgehoben ist? Ich vermisse dieses Gefühl schon solange und würde mich freuen, wenn ich meinen Seelenfrieden wiederfinden würde.

  • #2
    Tja Günni,
    zu den Bremsen kann ich nur folgendes beitragen:
    Bei meinem haben sie auch fast immer gequietscht. 2 mal hat die Werkstatt dran gebastelt (gereinigt, Beläge Kanten gefast, Kupferpaste usw. usw)
    Bei 40.000km waren die Scheiben mehr verschlissen als die Klötze -???? Bevor ich dann in die 40.000er Inspektion ging, habe ich dann Scheiben und Klötze selber erneuert. Da ich nicht wieder die Originalteile verwenden wollte, habe ich Scheiben und Klötze von ATE geholt. Die kosten ihren Preis (ca. 170€ Scheiben + Klötze) aber passten einwandfrei!! und...................... seitdem ist Ruhe beim Bremsen!!!!!!! Herrlich!!! Gaaanz selten quietscht nochmal etwas beim langsamen Rückwärtsfahren - aber das kommt einwandfrei von hinten von den Trommeln.
    Ich habe mal was gelesen, das das Quietschen der Scheibenbremsen auch von einer "ungünstigen Paarung Scheibe zu Belag" kommen kann.
    Jedenfalls hoffe ich, das meine weiterhin ruhig sind und länger halten.

    LG
    Werner

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Werner
      Tja Günni,
      zu den Bremsen kann ich nur folgendes beitragen:
      Bei meinem haben sie auch fast immer gequietscht. 2 mal hat die Werkstatt dran gebastelt (gereinigt, Beläge Kanten gefast, Kupferpaste usw. usw)
      Bei 40.000km waren die Scheiben mehr verschlissen als die Klötze -???? Bevor ich dann in die 40.000er Inspektion ging, habe ich dann Scheiben und Klötze selber erneuert. Da ich nicht wieder die Originalteile verwenden wollte, habe ich Scheiben und Klötze von ATE geholt. Die kosten ihren Preis (ca. 170€ Scheiben + Klötze) aber passten einwandfrei!! und...................... seitdem ist Ruhe beim Bremsen!!!!!!! Herrlich!!! Gaaanz selten quietscht nochmal etwas beim langsamen Rückwärtsfahren - aber das kommt einwandfrei von hinten von den Trommeln.
      Ich habe mal was gelesen, das das Quietschen der Scheibenbremsen auch von einer "ungünstigen Paarung Scheibe zu Belag" kommen kann.
      Jedenfalls hoffe ich, das meine weiterhin ruhig sind und länger halten.

      LG
      Werner

      @Werner,

      haben die Nachbarn für dich gesammelt, nachdem du immer um 4:30 Uhr quietschend vom Hof gefahren bist ? ...

      Was hätte man nicht alles für 170 Euro kaufen können ???

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Holger P.
        @Werner,

        haben die Nachbarn für dich gesammelt, nachdem du immer um 4:30 Uhr quietschend vom Hof gefahren bist ? ...
        Ne Holger aber ich hab die Fahrtkostenpauschale für meine Kunden erhöht....

        Tschuldigung etwas "off topic" aber konnte ich nich so stehen lassen...

        Günni - schade das Du nicht hier in der Nähe wohnst, da könnte ich Dir eher einen Händlertip geben..

        LG

        Werner

        Kommentar

        Lädt...
        X