Hallo Leute,
ich habe den Kaffee auf komm gerade von meinen "Freundlichen"
und habe meinen Berlingo abgeholt da er vor ein paar Wochen einen Unfall hatte der nicht selbstverschuldet war , aber ich erzähle die Geschichte von Anfang an !!!
Ich hatte am 28.1204 einen Unfall wo mir die Vorfahrt genommen worden ist, habe den Wagen dann mit dem ADAC abschleppen lassen zu meinen freundlichen !
Da mir direkt nach dem Unfall beim auffahren auf den Abschleppwagen geräusche vorne Links an der Radaufhängung aufgefallen sind ( ein Klokkern beim einschlagen des Lenkers ab auch beim Geradeaus fahren) habe ich dies meinen freundlichen gesagt !!!
Der Gutachter hatt einen Totalschaden festgestellt !
Da der Schaden aber Reparabel war hatte ich auch vor ihn Reparieren zu lassen !!!
Mein freundlicher wollte mir ein Angebot machen worauf ich wartete doch er kam mir zuvor und begann schon mit der Reperatur soweit so gut ,da ich öfter bei meinen freundlichen angerufen habe um mich nach meinen Wagen zu erkundigen kam es mir immer so vor wenn ich ihn auf bestimmte Mängel drauf hin gewiesen habe die ich ihn schon vor der Reperatur meldete die allerdings auch komischer Weise nicht im Gutachten auftauchen was mich sehr stutzig macht ( Zu dem Gutachten gabs auch noch einige kuriositäten ) obwohl der Schaden an der Radaufhängung durch den Unfall verursacht worden ist !!!
Mein freundlicher sagte mir in einem Telefonat auf die angesprochen Schäden an der Aufhängung ( Vorne Links ) das die Radaufhängung komplett gewechselt worden ist !!!
Ich holte den Wagen heute Abend fuhr ein paar Kilometer und was ist entschuldigt bitte " die gleiche Sch...e wie vor der Reparatur an der Radaufhängung vorne Links da kommt mir doch in den Sinn hat er die Aufhängung überhaupt erneuert da der Wagen auch nach dem Unfall nach rechts zieht ( ich bin absolut kein Fachmann ) meine aber das wenn mann eine neue Radaufhängung einbaut auch die Spur wieder neu eingestellt werden muss , oder ???
Ich bin echt furchtbar sauer und weiss auch im Moment nicht weiter, das ich morgen bei meinen freundlichen auf der Matte stehe ist schon klar ,keine Ahnung wie er das erklärt da für mich das einfach offensichtliche Schäden sind die man spätestens nach der Reparatur bei der Probefahrt bemerken muss!!!
Sorry das der Text solang geworden ist aber eigentlich ist das noch ne kurz Version da kuriositäten vorgefallen sind !!!
Wäre über ein paar meinungen echt dankbar , bin auch schon am überlegen ob ich den Wagen nicht bei Tüv, Dekra etc. vorführe um mir eine Objetive meinung einzuholen was wirklich an dem Wagen gemacht worden ist !!!
Gruss Daniel
ich habe den Kaffee auf komm gerade von meinen "Freundlichen"

Ich hatte am 28.1204 einen Unfall wo mir die Vorfahrt genommen worden ist, habe den Wagen dann mit dem ADAC abschleppen lassen zu meinen freundlichen !
Da mir direkt nach dem Unfall beim auffahren auf den Abschleppwagen geräusche vorne Links an der Radaufhängung aufgefallen sind ( ein Klokkern beim einschlagen des Lenkers ab auch beim Geradeaus fahren) habe ich dies meinen freundlichen gesagt !!!
Der Gutachter hatt einen Totalschaden festgestellt !
Da der Schaden aber Reparabel war hatte ich auch vor ihn Reparieren zu lassen !!!
Mein freundlicher wollte mir ein Angebot machen worauf ich wartete doch er kam mir zuvor und begann schon mit der Reperatur soweit so gut ,da ich öfter bei meinen freundlichen angerufen habe um mich nach meinen Wagen zu erkundigen kam es mir immer so vor wenn ich ihn auf bestimmte Mängel drauf hin gewiesen habe die ich ihn schon vor der Reperatur meldete die allerdings auch komischer Weise nicht im Gutachten auftauchen was mich sehr stutzig macht ( Zu dem Gutachten gabs auch noch einige kuriositäten ) obwohl der Schaden an der Radaufhängung durch den Unfall verursacht worden ist !!!
Mein freundlicher sagte mir in einem Telefonat auf die angesprochen Schäden an der Aufhängung ( Vorne Links ) das die Radaufhängung komplett gewechselt worden ist !!!
Ich holte den Wagen heute Abend fuhr ein paar Kilometer und was ist entschuldigt bitte " die gleiche Sch...e wie vor der Reparatur an der Radaufhängung vorne Links da kommt mir doch in den Sinn hat er die Aufhängung überhaupt erneuert da der Wagen auch nach dem Unfall nach rechts zieht ( ich bin absolut kein Fachmann ) meine aber das wenn mann eine neue Radaufhängung einbaut auch die Spur wieder neu eingestellt werden muss , oder ???
Ich bin echt furchtbar sauer und weiss auch im Moment nicht weiter, das ich morgen bei meinen freundlichen auf der Matte stehe ist schon klar ,keine Ahnung wie er das erklärt da für mich das einfach offensichtliche Schäden sind die man spätestens nach der Reparatur bei der Probefahrt bemerken muss!!!
Sorry das der Text solang geworden ist aber eigentlich ist das noch ne kurz Version da kuriositäten vorgefallen sind !!!
Wäre über ein paar meinungen echt dankbar , bin auch schon am überlegen ob ich den Wagen nicht bei Tüv, Dekra etc. vorführe um mir eine Objetive meinung einzuholen was wirklich an dem Wagen gemacht worden ist !!!
Gruss Daniel
Kommentar