...
Also, ab heute ist es "amtlich". 9 Tage vor Ende der 2-jährigen Garantie hat sich mein serienmäßiges Citroen Radio "verabschiedet" ! Einige Tage nach der Inspektion habe ich bemerkt, daß die automatische Lautstärkeanpassung nicht mehr funktioniert. (War am Radio aber aktiv eingestellt !) Ich vermutete eine "Störung" oder "Fehleinstellung" nach dem "BSI-Absturz" nach dem Aufspielen der neuen Software.
Heute auf dem Weg zur Werkstatt ging zwar das Radio an (auch die Beleuchtung und das Display funktionierte einwandfrei) aber es kam kein Ton aus den Lautsprecher. Nach etwa 3 Minuten Fahrzeit, nachdem ich vorher das Radio ausgeschaltet hatte, habe ich es erneut probiert. Und siehe da, es kam Musik in meine Ohren...
Bei der Kontrolle in der Niederlassung Hamburg (vielen vielen Dank nochmals für den erhöhten Einsatz, da ich eigentlich nur etwas kontrollieren lassen wollte ! Super Service - Und ganz besonderen Dank an Herrn Sch. der sich ganz viel Zeit dafür genommen hat.) wurde dann der Defekt des Radios auch im "System" anzeigt. Auch nach mehreren Test, funktonierte es nicht. Ein anderes Radio (von Cit.) funktionierte an dem Kabelbaum einwandfrei.
Also ist es wohl mein Radio, das den "Geist" aufgegeben hat !
Nachdem jetzt die Seriennummer fotografiert und das Testprotokoll ausgedruckt wurde, wird wohl ein "neues" Austauschgerät angefordert.
Kann bis 14 Tage dauern. Mal abwarten. Auf dem Rückweg funktionierte das Radio auch irgendwann wieder. Und nach dem Aussteigen und späteren "Einfahrt" in die Garage war es wieder tot.
Nun kam ich auf die Idee nicht mehr das gleiche Radio, sondern ein Navi-Radio einbauen zu lassen (natürlich mit Ausgleich der Differenzbeträge).
Leider konnte der Meister mir noch keine Zusage machen, da dieses noch mit der Garantiesachbearbeiterin abgesprochen werden muß. Aber so gut sieht es nicht aus, da "eigentlich immer" 1:1 getauscht wird.
Also; abwarten und Tee trinken... (bin ja auch Teetrinker !)
Hat jemand das gleiche Problem mit seinem "original und mitgekauftem Cit. Radio" erlebt ?
Wieviel "Radioprobleme" gibt es mit dem originalen Radio (war schon eingebaut) ? Wie ich gesehen habe, ist mein Radio von VDO.
Also, ab heute ist es "amtlich". 9 Tage vor Ende der 2-jährigen Garantie hat sich mein serienmäßiges Citroen Radio "verabschiedet" ! Einige Tage nach der Inspektion habe ich bemerkt, daß die automatische Lautstärkeanpassung nicht mehr funktioniert. (War am Radio aber aktiv eingestellt !) Ich vermutete eine "Störung" oder "Fehleinstellung" nach dem "BSI-Absturz" nach dem Aufspielen der neuen Software.
Heute auf dem Weg zur Werkstatt ging zwar das Radio an (auch die Beleuchtung und das Display funktionierte einwandfrei) aber es kam kein Ton aus den Lautsprecher. Nach etwa 3 Minuten Fahrzeit, nachdem ich vorher das Radio ausgeschaltet hatte, habe ich es erneut probiert. Und siehe da, es kam Musik in meine Ohren...
Bei der Kontrolle in der Niederlassung Hamburg (vielen vielen Dank nochmals für den erhöhten Einsatz, da ich eigentlich nur etwas kontrollieren lassen wollte ! Super Service - Und ganz besonderen Dank an Herrn Sch. der sich ganz viel Zeit dafür genommen hat.) wurde dann der Defekt des Radios auch im "System" anzeigt. Auch nach mehreren Test, funktonierte es nicht. Ein anderes Radio (von Cit.) funktionierte an dem Kabelbaum einwandfrei.
Also ist es wohl mein Radio, das den "Geist" aufgegeben hat !

Nachdem jetzt die Seriennummer fotografiert und das Testprotokoll ausgedruckt wurde, wird wohl ein "neues" Austauschgerät angefordert.
Kann bis 14 Tage dauern. Mal abwarten. Auf dem Rückweg funktionierte das Radio auch irgendwann wieder. Und nach dem Aussteigen und späteren "Einfahrt" in die Garage war es wieder tot.
Nun kam ich auf die Idee nicht mehr das gleiche Radio, sondern ein Navi-Radio einbauen zu lassen (natürlich mit Ausgleich der Differenzbeträge).
Leider konnte der Meister mir noch keine Zusage machen, da dieses noch mit der Garantiesachbearbeiterin abgesprochen werden muß. Aber so gut sieht es nicht aus, da "eigentlich immer" 1:1 getauscht wird.
Also; abwarten und Tee trinken... (bin ja auch Teetrinker !)
Hat jemand das gleiche Problem mit seinem "original und mitgekauftem Cit. Radio" erlebt ?
Wieviel "Radioprobleme" gibt es mit dem originalen Radio (war schon eingebaut) ? Wie ich gesehen habe, ist mein Radio von VDO.
Kommentar