Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schön über den Berli hergezogen,.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schön über den Berli hergezogen,.....

    hallöchen,....

    bin hier gerade auf folgenden link gestossen.

    Das Internetportal zum Thema Auto. Hier finden Sie Testberichte, Kaufberatung und mehr als 700.000 Autos im Automarkt.


    lest euch das mal durch,wenn ich das so als käufer eines gebrauchtes berlis lesen würde,würde ich mich doch direkt für ein anderes gebraucht fahrzeug entscheiden.
    bin aber zum glück nicht der gleichen auffassung wie der tester dieses gebrauchten berlis.kann auch die aufgeführten mängel nicht bestätigen,schliesslich würde dann hier im forum sicher mehr über schwachstellen und probleme des berli´s diskutiert.

    vielleicht liegt es auch daran das ich jetzt nen hdi fahre,sind die benziner denn anfälliger oder haben die bei autobild einfach nur n montagsauto getestet ?

    gruss Sven HS

  • #2
    Zitat von Sven HS
    hallöchen,....

    bin hier gerade auf folgenden link gestossen.

    Das Internetportal zum Thema Auto. Hier finden Sie Testberichte, Kaufberatung und mehr als 700.000 Autos im Automarkt.


    lest euch das mal durch,wenn ich das so als käufer eines gebrauchtes berlis lesen würde,würde ich mich doch direkt für ein anderes gebraucht fahrzeug entscheiden....................................... ..................
    gruss Sven HS
    Hallo Sven, auch ich kann, außer das die HDI-Heizung sehr lange braucht um warm zu werden, das alles nicht bestätigen. Auch ist bei meinem die Klapperneigung sehr gering und die Tankuhr geht sehr genau.
    Gruß Wolfgang
    Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
    2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
    April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
    2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
    2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


    Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

    Kommentar


    • #3
      Beachtung.

      Der Artikel ist fast 3 Jahre alt. Zudem dürft ihr den Modelwechsel nicht vergessen. Und zum Schluß. Die Auto-Blöd ist doch nicht ernstzunehmen.

      Schaut euch doch mal alle s.g. Einzel- und Vergleichstest an. Wenn ihr mir sagt, welche Marken getestet werden, kann ich euch vorher sagen (ohne den Test zu lesen) welches Auto gewinnt.

      Hängt das vielleicht mit der Anzeigengröße in diesem Blatt (Konzern) zusammen ?

      Kauft euch lieber seriösere Zeitschriften !

      Kommentar


      • #4
        Ich kannte den Bericht schon aus der Printausgabe der AutoBild.
        Teilweise steht ja echt die Wahrheit in dem Bericht, wie Tankprobleme, ungenaue Tankuhren, "Bremsklötze sind grundsätzlich sehr haltbar, bei flotter Fahrweise sind sie aber nach ca. 40.000 km verschlissen".

        Klappern und Rasseln kannte ich bei meinem Spacelight aber auch nach ca. 67.000 km nicht und meine Bremsen hätten sicher 80.000 km gehalten.

        Naja, jeder Jeck ist anders, obwohl mich so ein bericht auch etwas verunsichern würde.
        Aber wie ist das mit dem VW Sharan? Klapper- und sonstige Schrottkiste, sauteuer und trotzdem seit Jahren super gerne gekauft

        Kommentar


        • #5
          wie recht Du hast, Holger........

          Zitat von Holger P.
          Beachtung.

          .............................. Wenn ihr mir sagt, welche Marken getestet werden, kann ich euch vorher sagen (ohne den Test zu lesen) welches Auto gewinnt.

          Kauft euch lieber seriösere Zeitschriften !

          Gibt es seriöse Autoteste in deutschen Fachzeitschriften?
          Gruß Wolfgang
          Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
          2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
          April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
          2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
          2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


          Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Ouzo auf Berli
            Gibt es seriöse Autoteste in deutschen Fachzeitschriften?
            Gruß Wolfgang
            Also Wolfgang,

            letztens war der der Vergleichstest vom Berli, Kangoo und Caddy in der "Auto Zeitung".
            Was mir dort auf jeden Fall sehr gut gefallen hat, waren die Vergleichsbilder.
            Jedes Auto wurde von der selben Position aus geknippst, also alle Kofferäume, Alle Armaturenbretter, alle Fahrersitze, alle Felgen usw.
            Da kann man wirklich die Autos(details) direkt miteinander vergleichen.
            Auto Bild z.B. macht Bilder immer von den Sachen, die denen gefallen, aber von immer unterschiedlichen Details. Bringt potentiellen Interessenten gar nichts.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von DiDre
              Also Wolfgang,

              letztens war der der Vergleichstest vom Berli, Kangoo und Caddy in der "Auto Zeitung".
              Was mir dort auf jeden Fall sehr gut gefallen hat, waren die Vergleichsbilder...........................
              .
              Dirk, ich meinte das auch mehr auf Endauswertung solcher Teste bezogen. Ich persönlich orientiere mich mehr an den Einzeltests. Da schreiben sie dann oft neutraler.
              Aber wenn es dann um "Welcher ist besser" geht, dann ist es meißt vorbei mit der Neutralität der Tester.
              Gruß Wolfgang
              Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
              2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
              April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
              2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
              2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


              Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

              Kommentar


              • #8
                Akzeptiert Wolfgang,

                aber wir wissen ja, was wir am Berlingo haben.
                Da kann es uns ja eigentlich egal sein, wie der Berlingo bei Tests abschneidet
                Außer wenn er gewinnt, dann ist es cool und natürlich auch verdient und objektiv

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Peter.R
                  wo kämern wir denn dahin ,wenn auch noch Sachkenntnis gefragt wäre......
                  Wie jetzt? Keine Sachkenntnisse erforderlich??? Gut, dann werde ich mich bei denen doch direkt mal als.... (grübel) Chef oder so bewerben

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja, ich pfeif auf solche Tests. Ich kauf ein Auto aus dem Bauch heraus, eine Modellform gibt es ja von mehreren Herstellern, in diesem Fall Hochdachkombis - Optik, Aussattung, Preis muß stimmen und nicht nach Testern, die einen ganz anderen Geschmack haben.

                    Würde meinen Berli jetzt gern gegen einen C8 eintauschen - gefällt mir jetzt eben besser....aber das Geld......

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Schöni
                      Naja, ich pfeif auf solche Tests. Ich kauf ein Auto aus dem Bauch heraus, eine Modellform gibt es ja von mehreren Herstellern, in diesem Fall Hochdachkombis - Optik, Aussattung, Preis muß stimmen und nicht nach Testern, die einen ganz anderen Geschmack haben.
                      Ja gut, aber manche Sachen findet man nur in Tests und diese sind auch objektiv, wichtig und vom Hersteller manchmal nicht zu bekommen, wie z.B. Bremswege, Spritverbrauch in der Realität usw.

                      Kommentar


                      • #12
                        Test

                        So schlecht kommt der Berlingo doch gar nicht weg?

                        Das Klappern (stört mich nicht, tritt aber auf) den Rost am Auspuff und das Ölen von Getriebe und Motor kann ich bestätigen und vom Rest liest man ja auch hier im Forum.

                        Trotz allem ist mein Berlingo ein günstiges, praktisches und zuverlässiges Auto mit Charakter - was will ich mehr?

                        Gruß, M.

                        Kommentar


                        • #13
                          Wozu Testberichte?- bei dem Forum?!?
                          Wenn ich mich beim Autokauf nur auf einen Artikel in einem Magazin verlasse, dann kauf ich mir doch lieber gute Turnschuhe- die Bahn hat ständig Verspätung, die Lufthansa ist zu unflexibel, und Tübingen hat keinen Binnenhafen... Alle haben doch Vor- und Nachteile- was letztendlich zählt ist doch der Nutzwert und die eigene Vorliebe. So weit sind die hersteller heut nicht mehr auseinander (Qualität und Preis eben) für weniger Geld gibts eben auch weniger vom Händler.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Baumhüpfer
                            Alle haben doch Vor- und Nachteile- was letztendlich zählt ist doch der Nutzwert und die eigene Vorliebe. So weit sind die hersteller heut nicht mehr auseinander (Qualität und Preis eben) für weniger Geld gibts eben auch weniger vom Händler.
                            Genau meine Meinung und ich finde für unser Geld haben wir an sich einen reellen Gegenwert bekommen!!
                            (Wenn ich nur auf Testberichte diverser "Fachzeitschriften" gehört hätte, wäre ich nie zu Cit. gekommen!)

                            LG

                            Werner

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎