So etwas hatte ich vor zwei Jahren nach einer langen Autobahnfahrt. Ich bin dann zur Tanke (Selbstwaschanlage) gefahren und habe das ordentlich abgespült.
Das besondere daran war...
Es waren draußen -15 Grad und die Anlage eigentlich außer Betrieb. Ich konnte die Pächterin davon überzeugen das es einfach "sein muß !"
Dort gleich ordentlich abgledert, damit die Türen nicht festfrieren. Schön warm gefahren und es war alles wieder in Ordnung.
Denn soviel Salz am Auto ist schon sehr schmerzlich und muß einfach entfernt werden...
Hey - das sind ja die ersten Bilder vom Neuen!
Aber nicht heulen Max, das hält den Berli frisch, auch Fleisch wird doch gepökelt, um länger frisch zu bleiben
Du machst die Tür auf, stellst einen Fuß auf den Türschweller, nimmst Schwung nach oben, rechte Hand hält sich am Spatzlichtträger fest, die linke schraubt die Antenne ab, fettich
Hi MadmaxII Ich sehe ihr habt Snee, da bin ich Holländer ja eifersuchtig.
Was ich noch sehe ist das du Chammer Nummerschilder hast, Ich habe einen Cousin auch mit solche platten, er hat CHA-RM. Mein Cousin wohnt in Roding id Oberpfalz, Wohnst du auch dort in der nähe?
Hi MadmaxII Ich sehe ihr habt Snee, da bin ich Holländer ja eifersuchtig.
Was ich noch sehe ist das du Chammer Nummerschilder hast, Ich habe einen Cousin auch mit solche platten, er hat CHA-RM. Mein Cousin wohnt in Roding id Oberpfalz, Wohnst du auch dort in der nähe?
Gruß, Herman
hi herman,
im gleichen landkreis ja. sind ca. 35 km bis nach roding. ja schnee haben wir zur zeit wirklich genügend. gott sei dank sind wir im bayer. wald und genügend skilifte um uns rum. in diesem sinne ein schönes wochenende.
im gleichen landkreis ja. sind ca. 35 km bis nach roding. ja schnee haben wir zur zeit wirklich genügend. gott sei dank sind wir im bayer. wald und genügend skilifte um uns rum. in diesem sinne ein schönes wochenende.
gruß
max
Hi Max, ich kenne die strecke schon, das ist so ein kurvige strecke, aber sehr schön. Ich fahre die strecke immer wenn ich auf Familienbesuch bin, weil ich auch noch Familie habe die wohnen in Niederbayern, dann Fahre ich immer durch der Bayerische Wald. Eine einmaliger fahrt!!
Denn soviel Salz am Auto ist schon sehr schmerzlich und muß einfach entfernt werden...
Das habe ich mir heute auch gedacht.....nach einer Woche "Winterdienst" (ab morgens um 4 mit Salz und Split unnerwegs) sah meiner auch heftig aus. Außerdem hab ich mir immer beim Öffnen der Heckklappe die Finger dreckig gemacht
Also - ab zum ersten Waschgang
dann, nochn Klarspülgang
alles schön mit richtich warmem Wasser. Dann alles schön trocken gefönt, und nu geht das wieder für die nächste Woche. Kaum wieder zu erkennen
Ok, so Salzreste sieht man bei Sand-Beige weniger.
Allerdings ist mein Berlingo eher schwarz-fleckig angehaucht, vor allem an den Stoßstangen und über dem oberen Ende der Vordertüren/Schiebetüren.
Ok, so Salzreste sieht man bei Sand-Beige weniger.
Allerdings ist mein Berlingo eher schwarz-fleckig angehaucht, vor allem an den Stoßstangen und über dem oberen Ende der Vordertüren/Schiebetüren.
Kommentar