So...einen hab ich noch für heute. Ich bin ja nicht so ein besondere Elektronikfreak und hab da mal eine Frage.
Da ich ja zumindest zwei Verbraucher (Handy, Navigationsgerät und eventuell Freisprechanlage - dann wärn es sogar 3) über den Zigarettenanzünder bzw. Bordsteckdose versorgen möchte graut es mir schon vor dem Kabelgewirr (das kann ich garnicht so gut leiden). Ich hab daher überlegt einfach mit einem Zigarettenanzünder-Verteiler den Saft aus dem Zigarettenanzünder zu holen und den Verteiler schön zu verstecken. Dann käm aus dem Zigarettenanzünder nur ein kleines Kabel nach "niergendwo" (irgendwo unter dem Amaturenbrett). Schließlich sind die Stecker der Geräte ja auch nicht gerade zierlich.
Geht das so einfach ? Muss ich da spannungstechnisch/wärmetechnisch/sicherungstechnisch irgendwas beachten ?
Ich hab mal zwei Versionen im Netz gefunden:
[http://www1.conrad.de/m/8000_8999/85..._02_FB.EPS.jpg
...da ist auch ein Datenblatt und eine Sicherung.
Und dann diesen Eumel:
...da steht aber nichts weiteres dazu.
Ich hätt halt gerne einen Verteiler mit 2 - 3 Dosen und einigermaßen langen Strippe damit ich das auch gut verstecken kann. Kennt jemand eventuell einen alternativen Anbieter ? Ich hab zwar einiges im Netz gefunden aber die Dinger werden meist einfach in den vorhanden Zigarettenanzünder gesteckt und dann hat man so eine Art Hirschgeweih da unten mit tausend Strippen. Ich möcht ja auch was qualitativ Gutes um mir nicht mein Auto abzufackeln oder die Geräte durch Stromstoss zu töten....
Da ich ja zumindest zwei Verbraucher (Handy, Navigationsgerät und eventuell Freisprechanlage - dann wärn es sogar 3) über den Zigarettenanzünder bzw. Bordsteckdose versorgen möchte graut es mir schon vor dem Kabelgewirr (das kann ich garnicht so gut leiden). Ich hab daher überlegt einfach mit einem Zigarettenanzünder-Verteiler den Saft aus dem Zigarettenanzünder zu holen und den Verteiler schön zu verstecken. Dann käm aus dem Zigarettenanzünder nur ein kleines Kabel nach "niergendwo" (irgendwo unter dem Amaturenbrett). Schließlich sind die Stecker der Geräte ja auch nicht gerade zierlich.
Geht das so einfach ? Muss ich da spannungstechnisch/wärmetechnisch/sicherungstechnisch irgendwas beachten ?
Ich hab mal zwei Versionen im Netz gefunden:
[http://www1.conrad.de/m/8000_8999/85..._02_FB.EPS.jpg
...da ist auch ein Datenblatt und eine Sicherung.
Und dann diesen Eumel:
...da steht aber nichts weiteres dazu.
Ich hätt halt gerne einen Verteiler mit 2 - 3 Dosen und einigermaßen langen Strippe damit ich das auch gut verstecken kann. Kennt jemand eventuell einen alternativen Anbieter ? Ich hab zwar einiges im Netz gefunden aber die Dinger werden meist einfach in den vorhanden Zigarettenanzünder gesteckt und dann hat man so eine Art Hirschgeweih da unten mit tausend Strippen. Ich möcht ja auch was qualitativ Gutes um mir nicht mein Auto abzufackeln oder die Geräte durch Stromstoss zu töten....
Kommentar