Guten Abend allerseits,
eher zufällig habe ich heute bemerkt, daß unser gutes Stück auf der Beifahrerseite eine Schramme abbekommen hat... da schon Salzdreck drüber ist, scheint das schon eine Weile her zu sein. Die Schramme (oder besser der tiefe Kratzer, obwohl das Blech mit eingedellt ist) beginnt etwa mittig in der hinteren Schiebetür (knapp unterhalb der Schutzleiste) und läuft am hinteren Kotflügel bis an den Radausschnitt (ich habe auf meiner Internetseite unter
zwei Bilder eingestellt).
An der Kante zum Türausschnitt ist auch der Lack etwas abgeplatzt.
Meine Frage(n): wenn der Verursacher unbekannt ist, habe ich ja wohl Pech gehabt (ich habe keine Ahnung, wann das passiert sein könnte), trotz Vollkasko meinerseits? Ein paar nützliche Hinweise, ob man da mit einfachem Ausbeulen und Nachlackieren der Fehlstelle weiterkommt, wären auch willkommen, bevor ich das nächste Woche mal unserem Dorf-KFZ-Meister zeige.
Schonmal besten Dank,
Stefan
eher zufällig habe ich heute bemerkt, daß unser gutes Stück auf der Beifahrerseite eine Schramme abbekommen hat... da schon Salzdreck drüber ist, scheint das schon eine Weile her zu sein. Die Schramme (oder besser der tiefe Kratzer, obwohl das Blech mit eingedellt ist) beginnt etwa mittig in der hinteren Schiebetür (knapp unterhalb der Schutzleiste) und läuft am hinteren Kotflügel bis an den Radausschnitt (ich habe auf meiner Internetseite unter
zwei Bilder eingestellt).
An der Kante zum Türausschnitt ist auch der Lack etwas abgeplatzt.
Meine Frage(n): wenn der Verursacher unbekannt ist, habe ich ja wohl Pech gehabt (ich habe keine Ahnung, wann das passiert sein könnte), trotz Vollkasko meinerseits? Ein paar nützliche Hinweise, ob man da mit einfachem Ausbeulen und Nachlackieren der Fehlstelle weiterkommt, wären auch willkommen, bevor ich das nächste Woche mal unserem Dorf-KFZ-Meister zeige.
Schonmal besten Dank,
Stefan
Kommentar