hallöchen,.....
so nun kann ich weitere tausende unbesorgte km mit meinem berli fahren.
habe mir heute den zahnriemen komplett mit umlenk und spannrollen tauschen lassen,dazu noch die wasserpumpe und den riemen für die lichtmaschine mit umlenk und spannrolle ersetzen lassen.
die ganze schose hat jetzt mit arbeitslohn ca 320 euro gekostet.
habe mir die alten spann und umlenkrollen mal mit nach hause genommen,wollte doch mal wissen wie es mit dem spiel der alten teile aussieht.ein klein wenig spiel war an allen lagern festzustellen,aber das ist ja auch nach 125000 km normal.ich denke die lager hätten wohl auch nich bis 160000 km gehalten,aber ich bin da mal vorsichtig gewehsen,n motorschaden wäre mir da etwas teurer gekommen.
der alte zahnriemen sah auch noch recht gut aus,war noch nicht mal spröde,selbst dann nicht wenn man die innenseite nach aussen gebogen hat.
gruss Sven HS
so nun kann ich weitere tausende unbesorgte km mit meinem berli fahren.
habe mir heute den zahnriemen komplett mit umlenk und spannrollen tauschen lassen,dazu noch die wasserpumpe und den riemen für die lichtmaschine mit umlenk und spannrolle ersetzen lassen.
die ganze schose hat jetzt mit arbeitslohn ca 320 euro gekostet.
habe mir die alten spann und umlenkrollen mal mit nach hause genommen,wollte doch mal wissen wie es mit dem spiel der alten teile aussieht.ein klein wenig spiel war an allen lagern festzustellen,aber das ist ja auch nach 125000 km normal.ich denke die lager hätten wohl auch nich bis 160000 km gehalten,aber ich bin da mal vorsichtig gewehsen,n motorschaden wäre mir da etwas teurer gekommen.
der alte zahnriemen sah auch noch recht gut aus,war noch nicht mal spröde,selbst dann nicht wenn man die innenseite nach aussen gebogen hat.
gruss Sven HS
Kommentar