Hallo zusammen und guten Morgen!!
Nun reichts mir aber wirklich...ich war gestern mein Auto holen vom 40.000er. Nach anfänglichen 289 Euro (!!!), haben wir uns dann auf 243 Euro geeinigt. Das ist nun der 3te Preis in einer Satdt...Niederlassung wollte für´n 20.000er knappe 200, ein anderer Händler sprach von ca. 250, und dieser wollte "um die 200€"
Aber nachdem der Wagen ja noch Garantie hat bis März, habe ich noch die eine oder andere Sache auf Garantie erwähnt...4te COM 2000, Beifahrerfensterheber knackt höllisch beim Runterlassen, Kupplungsschalter, Verbrauch zu hoch und Kupplungsverschleiß bei 39.000.
Dann rufe ich den Händler an, und teile Ihm mit was das mit dem Schalter überhaupt auf sich hat, denn die Funktion war dort niemanden bekannt
Das problem mit der Kupplungsjustierung habe ich auch gleich mal erwähnt..."Vielen Dank daß Sie sich soooo drüm kümmern, wir sind über jede Info dankbar! Woher haben Sie die?" Aus nem Internet Forum... "Oh mein Gott, und sowas glauben Sie?"
Auch eine Werkstatt die den Fehler bereits gefunden hatte und erfolgreich beseitigt hatte nannte ich Ihm.
So...nun hole ich das Auto...erster Satz, die 40.000er wurde "etwas teurer" und meine Kupplung wäre "platt". Anuf die Frage hin ob das bei 38.000 normal wäre, hörte ich den Standardsatz...Verschleiß. Der Schalter mit dem beschleunigungsplus? Das wäre nur subjektives empfinden von mir, es wäre der Moment wo die Kupplung trennt, und dann wieder einkuppekt, der Drehzahlüberschuß würde eben die Beschleunigung bewirken...meine Aussage daß die Kupplung ja nur angetippt wird und auch bleibt, uninteressant. "Ihre Kupplung ist eben bei 39.000 platt." Auf meine Aussage, die letze hätte 125.000 gehalten, kam nur ein Schulterzucken.
Daraufhin erwähnte ich daß ich nicht der einzige wäre mit dieser Laufleistung, was den Werkstattmeister nicht im geringsten interessierte.
Ich bin jetzt in München bei 3 von 4 Händlern gewesen, drei mal auf die Schnauze gefallen...
Eine Chance hätte ich noch, aber ich denke MIR REICHTS! ich kauf mir doch nicht vor 2 Jahren ein neues Auto, um dann von Händler zu Händler zu tuckern und von einem "Dilletanten" zum nächsten zu kommen?
Ach ja...heute vormittag ist einer aus Köln bei Ihm...ich könne ja vormittags vorbei kommen , wenn ich wollte...auf meine Aussage hin ich müsse arbeiten, er könne ja mit diesem Herrn reden, bekam ich klartes Nein zu hören, aus seiner Sicht der Dinge wäre ja alles klar...
...soll ich jetzt in Deutschland auf Händlersuche gehen, oder was?
Ich bitte nun alle die von diesem Problem(en) auch betroffen sich zu sammeln, ich wende mich nun an die Auto-Bild, denn ich sehe es nicht ein daß ich bei nem Händler zu Kreuze krieche nur um ein funktionierendes Auto besitzen zu dürfen...
Andi
Nun reichts mir aber wirklich...ich war gestern mein Auto holen vom 40.000er. Nach anfänglichen 289 Euro (!!!), haben wir uns dann auf 243 Euro geeinigt. Das ist nun der 3te Preis in einer Satdt...Niederlassung wollte für´n 20.000er knappe 200, ein anderer Händler sprach von ca. 250, und dieser wollte "um die 200€"
Aber nachdem der Wagen ja noch Garantie hat bis März, habe ich noch die eine oder andere Sache auf Garantie erwähnt...4te COM 2000, Beifahrerfensterheber knackt höllisch beim Runterlassen, Kupplungsschalter, Verbrauch zu hoch und Kupplungsverschleiß bei 39.000.
Dann rufe ich den Händler an, und teile Ihm mit was das mit dem Schalter überhaupt auf sich hat, denn die Funktion war dort niemanden bekannt

Das problem mit der Kupplungsjustierung habe ich auch gleich mal erwähnt..."Vielen Dank daß Sie sich soooo drüm kümmern, wir sind über jede Info dankbar! Woher haben Sie die?" Aus nem Internet Forum... "Oh mein Gott, und sowas glauben Sie?"
Auch eine Werkstatt die den Fehler bereits gefunden hatte und erfolgreich beseitigt hatte nannte ich Ihm.
So...nun hole ich das Auto...erster Satz, die 40.000er wurde "etwas teurer" und meine Kupplung wäre "platt". Anuf die Frage hin ob das bei 38.000 normal wäre, hörte ich den Standardsatz...Verschleiß. Der Schalter mit dem beschleunigungsplus? Das wäre nur subjektives empfinden von mir, es wäre der Moment wo die Kupplung trennt, und dann wieder einkuppekt, der Drehzahlüberschuß würde eben die Beschleunigung bewirken...meine Aussage daß die Kupplung ja nur angetippt wird und auch bleibt, uninteressant. "Ihre Kupplung ist eben bei 39.000 platt." Auf meine Aussage, die letze hätte 125.000 gehalten, kam nur ein Schulterzucken.
Daraufhin erwähnte ich daß ich nicht der einzige wäre mit dieser Laufleistung, was den Werkstattmeister nicht im geringsten interessierte.
Ich bin jetzt in München bei 3 von 4 Händlern gewesen, drei mal auf die Schnauze gefallen...
Eine Chance hätte ich noch, aber ich denke MIR REICHTS! ich kauf mir doch nicht vor 2 Jahren ein neues Auto, um dann von Händler zu Händler zu tuckern und von einem "Dilletanten" zum nächsten zu kommen?
Ach ja...heute vormittag ist einer aus Köln bei Ihm...ich könne ja vormittags vorbei kommen , wenn ich wollte...auf meine Aussage hin ich müsse arbeiten, er könne ja mit diesem Herrn reden, bekam ich klartes Nein zu hören, aus seiner Sicht der Dinge wäre ja alles klar...
...soll ich jetzt in Deutschland auf Händlersuche gehen, oder was?
Ich bitte nun alle die von diesem Problem(en) auch betroffen sich zu sammeln, ich wende mich nun an die Auto-Bild, denn ich sehe es nicht ein daß ich bei nem Händler zu Kreuze krieche nur um ein funktionierendes Auto besitzen zu dürfen...

Andi
Kommentar