Hallo Gemeinde,
ich war heute mit meinem Berli HDi Bj. 03/02, ca. 75.000 km gelaufen,kurzentschlossen in der Mittagspause bei DEKRA in Heinsberg zur Hauptuntersuchung und AU. Alles kein Problem.
An der Vorderachse: geringe Mängel = leichtes Spiel am Spurstangengelenk bzw. -kopf. Laut Kommentar des (wirklich!) freundlichen Prüfers: "Alles noch im grünen Bereich."
Dazu muß ich gestehen, dass ich den Berli im letzten Jahr in den spanischen Pyrenäen auf extrem schlechten Stein- und Schotterpisten sehr gequält habe. Er ist halt kein Geländewagen - dafür hat er die Torturen noch gut überstanden.
Besonders gespannt war ich auf die AU, nachdem ich schon etliche Tankfüllungen mit 2-T-Öl-Zusatz gefahren bin und aktuell auch wieder einen 1/4 Liter 2-T im Tank hatte. Aber alle Befürchtungen waren unbegründet: Die Abgaswerte waren super!
Kosten: HU 45,-- € und AU 40,--€, macht zusammen 85,--€.
So, jetzt bis zum nächsten TÜV-Termin in 2007 ohne Probleme Berli-fahren,
was will man mehr.
LG Hartmut -hs-
ich war heute mit meinem Berli HDi Bj. 03/02, ca. 75.000 km gelaufen,kurzentschlossen in der Mittagspause bei DEKRA in Heinsberg zur Hauptuntersuchung und AU. Alles kein Problem.
An der Vorderachse: geringe Mängel = leichtes Spiel am Spurstangengelenk bzw. -kopf. Laut Kommentar des (wirklich!) freundlichen Prüfers: "Alles noch im grünen Bereich."
Dazu muß ich gestehen, dass ich den Berli im letzten Jahr in den spanischen Pyrenäen auf extrem schlechten Stein- und Schotterpisten sehr gequält habe. Er ist halt kein Geländewagen - dafür hat er die Torturen noch gut überstanden.
Besonders gespannt war ich auf die AU, nachdem ich schon etliche Tankfüllungen mit 2-T-Öl-Zusatz gefahren bin und aktuell auch wieder einen 1/4 Liter 2-T im Tank hatte. Aber alle Befürchtungen waren unbegründet: Die Abgaswerte waren super!
Kosten: HU 45,-- € und AU 40,--€, macht zusammen 85,--€.
So, jetzt bis zum nächsten TÜV-Termin in 2007 ohne Probleme Berli-fahren,
was will man mehr.
LG Hartmut -hs-
Kommentar