Hallo zusammen!
unseren Berlingo haben wir ja erst unlängst gekauft (gebraucht, Bj 2000) und ich wollte vor der nächsten größeren Fahrt die Flüssigkeitsstände kontrollieren und habe dabei 2 Fragen, auf die ich hier eine Antwort zu bekommen hoffe:
laut Benutzerhandbuch soll sich auf der (in Fahrtrichtung rechten; wenn man davor steht: ) linken Kühlerseite nicht nur der Einfüllstutzen für das Kühlwasser, sondern auch eine min/max-Markierung befinden. Ich finde nur die Herstellerbezeichnung 'VALEO'. Kann mir jemand sagen, wo ich suchen muss und / oder wie hoch die Kühlfl. eingefüllt werden muss?
Beim Ölstand-checken war ich auch etwas verwundert, da der Peil-'Stab' ein sehr korkenzieher-ähnlich verdrilltes Stück Metall ist... Ist das normal???
Vielen Dank für Input,
Grüße,
Franz
unseren Berlingo haben wir ja erst unlängst gekauft (gebraucht, Bj 2000) und ich wollte vor der nächsten größeren Fahrt die Flüssigkeitsstände kontrollieren und habe dabei 2 Fragen, auf die ich hier eine Antwort zu bekommen hoffe:
laut Benutzerhandbuch soll sich auf der (in Fahrtrichtung rechten; wenn man davor steht: ) linken Kühlerseite nicht nur der Einfüllstutzen für das Kühlwasser, sondern auch eine min/max-Markierung befinden. Ich finde nur die Herstellerbezeichnung 'VALEO'. Kann mir jemand sagen, wo ich suchen muss und / oder wie hoch die Kühlfl. eingefüllt werden muss?
Beim Ölstand-checken war ich auch etwas verwundert, da der Peil-'Stab' ein sehr korkenzieher-ähnlich verdrilltes Stück Metall ist... Ist das normal???
Vielen Dank für Input,
Grüße,
Franz
Kommentar