Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beifahrersitz ausbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beifahrersitz ausbauen

    Hi liebe Leute.

    Wieviele Schrauben welcher Größe muss ich an welcher Stelle lösen, damit ich meinen Beifahrersitz herausnehmen kann?
    Muss ich da noch irgendwelche Elektrik (Gurtstraffer...) beachten?

    LG Joe

  • #2
    Nur die vier T40 an den Laufschienen, dann den Sitz nach hinten kippen (VORSICHTIG!) die Kabel sind kurz. Dann kommste an die Formstecker von Gurtstraffer und Sidebag, der geht allerdings fast nicht beschädigungsfrei auf, wnn man nicht weiß, wie, man muß von hinten mit einem dünnen Schraubenzieher rein um so eine Haltelasche aufzumachen, schwer zu erklären.
    Beim Rausheben des Sitzes kann man herrlich die Seitenverkleidung verkratzen
    Das Airbag Signal leuchtet permanent, auch wenn Du den Beifahrerairbag deaktiviert hast, geht nach der Montage wieder aus.
    Wenn Du auf Nr. Sicher gehen willst, mach das Auto 15 Min. vorher stromfrei. Wir machen das allerdings nie.
    Gruß Thomas

    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank!
      -> eine Antwort für die FAQ.

      Joe

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Anleitung, Thomas. Der Ausbau war absolut problemlos.
        Eine Frage noch: Kann man das Airbagsteuergerät mit einem Widerstand überlisten, damit die Kontrolleuchte ausgeht (und damit auch der Fahrerairbag wieder funktioniert)?
        Wenn ja, welchen Wert muss der haben?
        Ich fahre die nächsten zwei Tage nämlich über 2.500km ohne Beifahrersitz, da wäre es nicht schlecht, wenn wenigstens der Fahrerairbag funktionieren würde.

        Kommentar


        • #5
          Um den Formstecker beschädigungsfrei zu lösen, kann man bei http://www.tgs-tools.com/ ein entsprechendes Werkzeug kaufen.
          Das wäre auch bestimmt was für dich Zooom

          Kommentar


          • #6
            WIR wissen ja wie es geht
            Ich würde den Beifahrerairbag abschalten, es bleibt zwar das Fehlersignal, der Fahrerairbag dürft jedoch funktionieren, kannst ja ggf. berichten, wenn er es nicht getan hat
            Zuletzt geändert von zooom; 17.11.2008, 17:57.
            Gruß Thomas

            Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


            Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

            Kommentar


            • #7
              Ich gehe davon aus, dass der Airbag nicht funktioniert, da die Anzeige dauernd blinkt. Auch nach dem Abschalten blinkt sie.
              Wärest du so gnädig, mir zu verraten, wie ich die Elektronik überlisten kann?
              Wenn du es nicht öffentlich machen willst, gerne auch per PN.

              Kommentar


              • #8
                Also auch unter uns: Ich weiß es nicht, das Blinken macht er bei jeder Störung, d.h. aber nicht, daß die heile Seite nicht funktioniert, es ist zumindest nicht ausgeschlossen, daß das System so intelligent ist. Leider kenn ich den erforderlichen Widerstandswert nicht, auch nicht per PN.
                Gruß Thomas

                Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von zooom Beitrag anzeigen
                  WIR wissen ja wie es geht
                  Deswegen dachte ich, du weißt es.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von BambergerReiter Beitrag anzeigen
                    Deswegen dachte ich, du weißt es.
                    Nee, das bezog sich nur auf die Formstecker, prinzipiell haben wir keine Ahnung!
                    Gruß Thomas

                    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                    Kommentar


                    • #11
                      So, wieder zurück, Sitz eingebaut, Blinkerei ist auch wieder weg. Die dauernd blinkende Kontolleuchte hätte mich zu sehr genervt, ich habe herausgefunden wie man sie ausmachen kann - schwarzes Isolierband.
                      Ob der Fahrerairbag noch funktioniert hätte, habe ich mal lieber nicht ausprobiert.

                      Kommentar


                      • #12
                        ...dann hätte es ein Stein aber auch getan
                        Gruß Thomas

                        Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                        Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X