Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neukauf: Modutop Pro & Contra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neukauf: Modutop Pro & Contra

    Es deutet Einiges darauf hin, daß ich am Monatsende (März 2005) zur Bestellung eines Berli schreiten werde.

    Da ich im Moment mit einem großen Glasdach (Peugeot 307 SW) verwöhnt bin, lacht mich natürlich auch irgendwie das Modutop an.

    Aaaaber:
    Aus mehreren Quellen habe ich vernommen, daß eine 99%ige Sicherheit besteht, daß sich an Klappen und Konstrukt der Ablagen Geräusche bilden werden.

    Daher meine Frage an die Modutop-BEsitzer hier im Forum:
    Klappert's bei Euch?
    Wie penetrant / nervig?
    Klar, es geht nicht um ungesicherten Inhalt der Ablagen, sondern um das Hartplastik an sich.

    Danke im voraus für Eure freundlichen, objektiven Auskünfte.

    Carsten

  • #2
    Mein Modutop damals hatte bei Auslieferung auch geklappert.
    Hat die Werkstatt aber fast komplett wegbekommen.
    Bei mir gab es noch leichte Geräusche beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten, worauf es aber auch noch auf die Außentemperatur ankam. Aber penetrant nervernd bzw. andauerd war es nicht.
    Deswegen empfehle ich das Modutop für diejenigen, die es brauchen.
    Da es für mich unnötig war, hab ich es beim aktuellen Berlingo nicht mehr mitgeordert. Spart auch etwas Geld

    Kommentar


    • #3
      Hi !!!

      Kein Kontra!!!

      Meins klappert nicht ,hoffe das bleibt so !Wenn dann nur das was draufliegt !Möchte es nicht mehr missen ,schon gar nicht das CD-Fach und die Bordsteckdosen in den hinteren Fächern !!!!Plus die besser verteilte klimatisierte Luft vom Ventilenti ,der ja auch noch da drin steckt !

      Kommentar


      • #4
        Wir haben ja auch so ein Teil und es ist leider das einzige was im Auto Geräusche verursacht. Es wurde zwar schon nachgebessert, hat aber nie wirklich lange gehalten. Außer dem großen Fach über dem Kofferraum nutzen wir das Modutop so gut wie garnicht. Und trotzdem würden wir es wieder kaufen, alleine schon wegen dem Lichteinfall, das hat einfach was

        Gruß

        Oli ... der sich die Tage nochmal aufmacht um das Modutop endgültig zum schweigen zu bringen

        Kommentar


        • #5
          Hallo Carsten,

          wenns denn hilft: hier klapperts zwar manchmal, allerdings nur bei sehr schlechten Straßen; aber es ist einfach das Tüpfelchen auf dem i und wir möchten es nicht missen. Ich finde es macht viel vom Charme des Autos aus.

          Schönen Abend,
          Stefan
          Berlingo II 1,4 Tonic mit Modutop (EZ 9/03)

          Kommentar


          • #6
            Zitat von FILTER [)(]
            Hi !!!

            Kein Kontra!!!

            Meins klappert nicht ,hoffe das bleibt so !Wenn dann nur das was draufliegt !Möchte es nicht mehr missen ,schon gar nicht das CD-Fach und die Bordsteckdosen in den hinteren Fächern !!!!Plus die besser verteilte klimatisierte Luft vom Ventilenti ,der ja auch noch da drin steckt !
            Wo er recht hat, hat er recht.
            Wolfgang
            Seit 2013: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
            April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
            2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
            2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren
            Ab Sommer 2023: Proace City Verso HDI Automatik in Bismutsilber

            Teilnehmer an zwölf Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

            Kommentar


            • #7
              Pro Modutop

              Also ich hab jetzt auch die ersten 5000km hinter mir- und es klappert nichts! Anfangs war es kurze Zeit mal die Sonnenblende über dem Fahrer, aber als dann die Parkscheibe verstaut war es vorbei mit dem klappern. Aber man hört es wirklich nur, wenn man auch was hören wollte- die Geräuschkulisse rundherum ist hoch genug, dass es immer anderes zu hören gibt. Und wenn es die Musik aus den Autos rundherum ist :-)
              Super Sache na klar auch die scheinbare Sauberkeit jetzt im Auto! Die ganzen Kleinigkeiten die man evtl mal brauchen könnte- ist jetzt alles sauber verräumt. Im Kofferraum- Abteil ist eine Decke für ein Päuschen, eine Regenjacke,... alles was sonst nur unnötig im Kofferraum rumfährt!!!
              Gruß Klaus

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ich wollte beim Berlingo keine Ladehöhe einbüßen. Zudem kostet es Geld, klappert und bringt mir persönlich nichts. Außer vieleicht eine spätere, unnötige Störungsquelle. Ich habe zwar die Aufpreisliste ( die ja recht kurz ist ) komplett durch, aber ums Modutop ( bzw. damals nur im Spacelight ) habe ich einen Bogen gemacht. Setz Dich doch mal in einen Vorführwagen und lasse die Sache auf Dich wirken. So hab ichs gemacht.

                Grüße
                D.

                Kommentar


                • #9
                  Also ich war von Anfang an begeistert vom Modutop. Trage ich doch auch am liebsten Hemde und Jacken die viele Taschen haben!!!!!

                  Betreff Ladehöhe! Hab ich wirklich ein Mal was sperriges zu beladen was die volle Höhe und Länge des Kofferraum beansprucht, (denn die Heckklappenhöhe ist ja auch maßgebend) schraube ich einfach den Stauraum oben am Heck ab!
                  Anders ist es wenn ich etwas transportiere was über dem Beifahrersitz bis zum Dach reicht, dann sind die mittleren Staufächer im Weg.

                  Hatte aber bisher in 3 Jahren noch nix abschrauben müssen! Aber viel transportiert!

                  Um nicht zu vergessen, Im Berli ist viel Licht. Durch die vier Dachfenster.

                  LG
                  siggi
                  Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                  Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von siggi
                    Um nicht zu vergessen, Im Berli ist viel Licht. Durch die vier Dachfenster.

                    LG
                    siggi
                    Ähmmm ... räusper ... es sind fünf, siggi !!!

                    Gruß

                    Oli

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Leonie´s Papa
                      Ähmmm ... räusper ... es sind fünf, siggi !!!

                      Gruß

                      Oli
                      "räusper" und "fünf" ist OK

                      LG
                      siggi
                      Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                      Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei uns wurde die Frage gleich bei der ersten Besichtigung im Autohaus durch unsere
                        4-jaehrige Tochter entschieden: "ich moechte das Flugzeugauto".
                        Natuerlich meinte sie damit das Modutop.
                        Ich war neulich bei einem Kindergeburtstag mit unserem Berli zur Kinderbefoerderung mit,
                        die haben sich forlich um einen Paltz im Berlingo gestritten.
                        Also, wenn du Kinder hast, ist das Modutop nur zu empfehlen.
                        Die Geraeusche halten sich bei unserem auch in ertraeglichem Rahmen

                        Kommentar


                        • #13
                          Kann dem nur beipflichten:
                          Das Modutop war beim Kauf für uns ein Muss, um dem Partner (oder Berlingo
                          ) etwas das "lieferwagenartige" zu nehmen.
                          Braucht eigentlich kein Mensch wirklich, ist aber irgendwie das, was dem Fahrzeug den letzten Pfiff verleiht und ein wenig die Tristesse eines Kastenwagens vertreibt.
                          Ohne Modutop wäre uns (naja, sagen wir vor allem meiner Frau) das Auto zu langweilig gewesen.
                          Geräusche: Nun gut, bei Kälte knisterts gewaltig im Gebälk, wirklich nervig war bisher aber nur der Lüftermotor im Dach (der ist jedoch nach einer Tesamoll - Kur nun auch ruhig).
                          Mal ehrlich: Ein Citroen ohne Knistern, Knacken und klappern?
                          Nööööö, solange es noch knistert weiss man wenigstens dass es noch nicht abgefallen ist.

                          Kommentar


                          • #14
                            Auch wenn ich mich hier wieder zum Ekel mache: Wenn ich bedenke, was bei mir ohne Modutop so klappert, bin ich ganz froh keines zu haben.

                            Da das Thema klappern offensichtlich deinen Nerv trifft, würde ich dir vom Modutop abraten.

                            An ein gewisses Klappern und Rappeln mußt du dich aber eh gewöhnen: Gemüselaster bleibt Gemüselaster, mit oder ohne Modutop.

                            Kommentar


                            • #15
                              Das Modutop meines Berlingo hat nur an einer Stelle, dort dafür aber heftig geklappert. Es war die Abdeckung des Gebläsemotors. Die steht senkrecht, nach vorne zeigend, wie ein Halbkreis, am Ende des vorderen Längsfachs. Da die Befestigungen der Abdeckung nur seitlich greifen, aber nicht oben und unten, konnte es munter auf und nieder hämmern. Klang, als würde man mit einer leeren Salatschüssel auf die Tischkante hauen.

                              Nachdem ich diese Blende als Übeltäter ausgemacht hatte (da musste erstmal drauf kommennnn!!!!!), habe ich sie mit büschn Küchenrollenpapier zum Schweigen gebracht. Und seitdem ist das Modutop klapperfrei.

                              Gruss
                              Guido
                              Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                              Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                              +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X