Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und dann war da noch dieser Begrenzungsstein...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Und dann war da noch dieser Begrenzungsstein...

    ..der genau hinter meinem Berli stehen musste...Rückwärtsgang und rummms Hintere Stoßstange hat eine Delle auf der Oberseite, Lack abgesplittert
    Jetzt suche ich nach einer günstigen Reparaturmöglichkeit...
    DiDre hat glaube ich mal etwas von ~700€ für Austausch und Lackieren erwähnt (ich nehme an beim Freundlichen)...Das ist nicht gerade ein Schnäppchen...
    Mir schwebt folgendes vor:
    Entweder Delle etwas glattschmirgeln und dann eine schwarze Ladekanten-Schutzfolie drüber...Man wird aber wohl immer etwas von der Delle sehen..
    Oder eine Stoßtange besorgen, zum Lackierer bringen und selber dranschrauben.

    Dabei stellen sich folgende Fragen: Ich habe im Internet bei ProParts eine hintere Stoßstange für den Berli I für 119,- € entdeckt. Passt die auch beim IIer ? Grundiert ist sie schon...
    Weiß jemand was das Lckieren mit 2-Schicht-Metalliclack kostet?
    Kann das jede Autolackiererei? Wo kriegen die den Originallack her?
    Ist der Aus/-Einbau schwierig? Habe beim flüchtigen Gucken nur erstmal die paar Torx-Schrauben direkt an der Ladekante entdeckt...

    Oder hat noch jemand andere Tipps?

    Danke für Eure Hilfe,
    Grüße,
    Volker

  • #2
    Zitat von fraggl
    Ich habe im Internet bei ProParts eine hintere Stoßstange für den Berli I für 119,- € entdeckt. Passt die auch beim IIer ? Grundiert ist sie schon...
    Yepp, die sind identisch.

    Weiß jemand was das Lckieren mit 2-Schicht-Metalliclack kostet?
    Verhandlungssache, mit ´nen Hunderter solltest Du etwa auskommen
    Kann das jede Autolackiererei?
    Yepp, obwohl, einige besser, einige schlechter. Wie bei den Bäckern mit den Brötchen...

    Wo kriegen die den Originallack her?
    Wird angemischt...

    Ist der Aus/-Einbau schwierig? Habe beim flüchtigen Gucken nur erstmal die paar Torx-Schrauben direkt an der Ladekante entdeckt...
    Nein, mit etwas Geschick schnell in Eigenregie erledigt, Steve hat da etwas in der FAQ: http://www.berliworld.de/tipps/rueck...ner/index.html

    Kommentar


    • #3
      Zitat von « jwp »
      Verhandlungssache, mit ´nen Hunderter solltest Du etwa auskommen
      Yepp, obwohl, einige besser, einige schlechter. Wie bei den Bäckern mit den Brötchen...

      Wird angemischt...

      Nein, mit etwas Geschick schnell in Eigenregie erledigt, Steve hat da etwas in der FAQ: http://www.berliworld.de/tipps/rueck...ner/index.html
      Super! Danke fuer die schnelle Reaktion
      Habe gleich mal die gelben Seiten gewaelzt und die Autolackierer antelefoniert: Ergebnis ist eine irrsinnige Preisspanne fuer ein und dieselbe Arbeit: zwischen 120,- Euro incl. Maerchensteuer bis zu 300,- Euro ohne Steuer
      Der Freundliche verlangt uebrigens ca 500,- plus Steuer, bei dem kostet die Stange neu auch schon 193,-, dann laesst er wahrscheinlich bei dem 300-Euro-Fuzzy lackieren und dann noch Montage...Abzocke!
      Ich montiere selber :yes:

      Nochmal danke an Juergen!

      Gruesse,
      Volker

      Kommentar


      • #4
        Ausbau kommt auch ein bißchen auf das Baujahr an, die ganz Neuen sind etwas leichter auszubauen, weil man nicht mehr mit dem 13 Schlüssel im Kotflügel rumhantieren muß.
        Was haste für nen Berlingo? Wenn es einer mit Design Paket bzw. ein Spacelight ist (beide mit ganz lackierter Stoßstange), hab ich so'n komplett lackiertes Teil rumliegen in bora bora grün, kann man aber leicht umlackieren.
        Gruß Thomas

        Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


        Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von zooom
          Ausbau kommt auch ein bißchen auf das Baujahr an, die ganz Neuen sind etwas leichter auszubauen, weil man nicht mehr mit dem 13 Schlüssel im Kotflügel rumhantieren muß.
          Was haste für nen Berlingo? Wenn es einer mit Design Paket bzw. ein Spacelight ist (beide mit ganz lackierter Stoßstange), hab ich so'n komplett lackiertes Teil rumliegen in bora bora grün, kann man aber leicht umlackieren.
          Steht doch in meiner Signatur: ein ganz neuer IIer HDI, initiatic-blau, gerade mal 7 Wochen alt Deshalb ist das ja so aergerlich...
          Was wuerde die denn kosten? und was ksotet da dann das Umlackieren? Ist das nicht aufwaendiger als eine neue Stange zu lackieren...? Oder hast du einen Lackierer an der Hand?
          Gruesse,
          Volker

          Kommentar


          • #6
            Nee, wenn es ein Neuer HDI ist dann hat der oben die Ecken schwarz, meine ist aber komplett lackiert. Umlackieren komplett ginge schon, aber nicht wenn ein Teil "natur" bleibt.
            Bei meinem Lackierer kostet die Stoßstangenlackierung ca. 200.- (Primern, Füllern, Lackieren)

            Zu Deiner Signatur: Ich weiß schon, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
            Gruß Thomas

            Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


            Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von zooom
              Nee, wenn es ein Neuer HDI ist dann hat der oben die Ecken schwarz, meine ist aber komplett lackiert. Umlackieren komplett ginge schon, aber nicht wenn ein Teil "natur" bleibt.
              Bei meinem Lackierer kostet die Stoßstangenlackierung ca. 200.- (Primern, Füllern, Lackieren)

              Zu Deiner Signatur: Ich weiß schon, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
              Meine hat keine schwarzen Ecken, weil es ein Spatzlicht ist

              Kommentar


              • #8
                Eben, beim Spacelight ist das Design-Paket serienmäßig. Zumindest war es das VOR der Pressemitteilung. Damit sind dann alle Teile in Wagenfarbe...

                Gruß Bastian

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von fraggl
                  ..der genau hinter meinem Berli stehen musste...Rückwärtsgang und rummms Hintere Stoßstange hat eine Delle auf der Oberseite, Lack abgesplittert
                  Jetzt suche ich nach einer günstigen Reparaturmöglichkeit...
                  DiDre hat glaube ich mal etwas von ~700€ für Austausch und Lackieren erwähnt (ich nehme an beim Freundlichen)...Das ist nicht gerade ein Schnäppchen...

                  Danke für Eure Hilfe,
                  Grüße,
                  Volker
                  Erstmal mein Beileid Volker.
                  Leider habe ich die Rechnung nicht mehr da ich das Auto ja nicht mehr habe und im alten Forum kann ich ja auch nicht mehr suchen.
                  Austausch war beim Händler auf Kosten des Schädigers und der Endpreis lag bei ca. 670-690 € glaube ich. Davon muß man aber noch ca. 50 € Leihwagenanteil abziehen, den die Werkstatt berechnet hatte.
                  Das teuerste war im Prinzip das Lackieren.

                  Den Stoßfänger hinten gibt es jedenfall knapp 100 € billiger im Internet, z.B. hier:


                  Wenn du dort Citroen/Stoßstangen-Halter/Berlingo eingibst, erscheinen viele Treffer. Von 73,74 € bis 88,97 € ist da alles vertretn. Leider weiß ich nicht mehr die Nummer von Citroen, sonst könnte man vergleichen und ich weiß auch nicht was dort die Unterschiede sind zwischen den einzelnen Ausführungen.

                  Bei einem Stoßfänger wären bei denen 26,70 € Versandkosten fällig, wenn ich richtig lese. Aber immer noch knapp 100 € zum Citroenhändlerpreis gespart.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von DiDre
                    Erstmal mein Beileid Volker.
                    Leider habe ich die Rechnung nicht mehr da ich das Auto ja nicht mehr habe und im alten Forum kann ich ja auch nicht mehr suchen.
                    Austausch war beim Händler auf Kosten des Schädigers und der Endpreis lag bei ca. 670-690 € glaube ich. Davon muß man aber noch ca. 50 € Leihwagenanteil abziehen, den die Werkstatt berechnet hatte.
                    Das teuerste war im Prinzip das Lackieren.

                    Den Stoßfänger hinten gibt es jedenfall knapp 100 € billiger im Internet, z.B. hier:


                    Wenn du dort Citroen/Stoßstangen-Halter/Berlingo eingibst, erscheinen viele Treffer. Von 73,74 € bis 88,97 € ist da alles vertretn. Leider weiß ich nicht mehr die Nummer von Citroen, sonst könnte man vergleichen und ich weiß auch nicht was dort die Unterschiede sind zwischen den einzelnen Ausführungen.

                    Bei einem Stoßfänger wären bei denen 26,70 € Versandkosten fällig, wenn ich richtig lese. Aber immer noch knapp 100 € zum Citroenhändlerpreis gespart.
                    Hallo Dirk,
                    danke fuer das Beileid
                    Ich habe mittlerweile denke ich die guenstigste Alternative gefunden:
                    http://www.husch-autoteile.de bietet die komplett lackierbare Stange fuer 102,05 incl. Versand an, der Lackierer meines Vertrauens verlangt 120,- incl. Maerchensteuer, insgesamt also 222,05 gegenueber knapp 600,- beim Freundlichen...
                    Jetzt ueberlege ich nur, ob ich gleich einen Rueckfahrwarner einbaue, wenn die Stange eh schon ab ist...nicht dass das nochmal passiert
                    In den FAQ ist es ja toll beschrieben....
                    Mal sehen...
                    Danke und Gruesse,
                    Volker

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Volker,

                      nimm doch die Stoßstange von Zooom in bora bora grün, sieht bestimmt unheimlich geil aus in Kombination zu Initiatic - blau

                      Wäre zumindest einzigartig

                      (Duckundwech)

                      LG
                      Krümel

                      PS: Ach ja, , hoffe es wird nicht zu teuer!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von fraggl
                        Jetzt ueberlege ich nur, ob ich gleich einen Rueckfahrwarner einbaue, wenn die Stange eh schon ab ist...nicht dass das nochmal passiert
                        In den FAQ ist es ja toll beschrieben....
                        Mal sehen...
                        Danke und Gruesse,
                        Volker
                        Volker, das ist doch DIE Idee!
                        Wenn nicht jetzt, wann dann?

                        Wenn Dir der Rückfahrwarner nur noch ein einziges Mal eine Stossfängerreparatur erspart, hat er sich schon gelohnt!

                        Bitte beachte noch eins: Schau Dir das Prallelement hinter dem Stossfänger an. Das ist bestimmt auch beschädigt. Tausche es unbedingt mit, ansonsten geht der nächste Rempler direkt durch auf die Karosserie, und dann wird's vierstellig...
                        Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                        Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                        +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,
                          eine billige Variante wäre eventuell auch die Verwendung eines "Panoramaspiegels" an der Heckscheibe.

                          Ich habe mir gleich nach dem Autokauf 2 solche Spiegel bei Bauhaus besorgt und bin recht zufrieden damit. Meine werden mit 2 Gummibändern einfach am Originalspiegel befestigt (vorne) und für hinten habe ich den Spiegel an ein Stück Bodenleiste befestigt, an diese dann 2 Blechstreifen angeschraubt welche mittels den Befestigungsmuttern der Bremsleuchte mit der Heckklappe verbunden sind. Wenn der Spiegel sehr nah an der Scheibe montiert ist kann ich bei ca. 0,5 m Abstand das Nummernschild des Hintermanns lesen und weiß wie viel ich rückwärts fahren kann. Speziell in der Stadt ist das wirklich praktisch

                          Gruß
                          santi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X