Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Originoohl Citroën Dachträger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Originoohl Citroën Dachträger

    Hallo Wiederbelebte!



    musste mit Entsetzen feststellen, dass hier nix mehr funzte.
    Nu aber zur Sache:

    hab 'nen Berlingo Dachträger - diese 2 Bügel zum Verschrauben - als Gebrauchtware angeboten bekommen,
    weil Nachbars ihren Berli verscherbeln wollen.

    Sind die Dinger zu empfehlen oder lieber Finger wech?

    Gruß, Peter

  • #2
    Hallo Peter,

    wenn es die Träger sind, die auf dem schwarzem Kunsstoff an den Füssen ein Cit. Embleem haben, dann passen die auf jeden Berli. (Faltdach, mit und ohne Modutop).

    Stabil sind sie. Allerdings kann es sein, daß die "Ösen" auf dem Dach (dort werden die Träger eingehakt) manchmal zu eng an dem Dach anliegen. Da mußt du da etwas nacharbeiten (lassen).

    Wenn sie dann richtig eingehakt sind, darfst du sogar eine Dachbox über das Modutop befestigen (das ist aber eine ganz andere sehr lange "Geschichte")

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Silverado
      Hallo Wiederbelebte!



      musste mit Entsetzen feststellen, dass hier nix mehr funzte.
      Nu aber zur Sache:

      hab 'nen Berlingo Dachträger - diese 2 Bügel zum Verschrauben - als Gebrauchtware angeboten bekommen,
      weil Nachbars ihren Berli verscherbeln wollen.

      Sind die Dinger zu empfehlen oder lieber Finger wech?

      Gruß, Peter
      Hallo Peter,
      ich hab mir die Dinger NEU bei Peugeot geholt (66,- €uro incl. Mwst.). Also auch wenns ein guter Nachbar ist, nicht zu viel bezahlen.

      Achte darauf, das er dir sone kleine Imbusschlüsselkurbel dazu gibt, ist Orginal auch dabei. Mit einem normalen Imbusschlüssel könte ich mir vorstellen, das es eine mordskräckelei wird, die Dinger festzubekommen.

      Meine Dachträger hatte ich jetzt 2x im Einsatz ( mit Thule Dachbox 700),
      funzen prima.

      Ach so, eins noch: Ohne Dachbox erzeugen die Träger recht hohe Windgeräusche, das ist m.E. aber auch der einzige Nachteil.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von muetzemichael
        Achte darauf, das er dir sone kleine Imbusschlüsselkurbel dazu gibt, ist Orginal auch dabei. Mit einem normalen Imbusschlüssel könte ich mir vorstellen, das es eine mordskräckelei wird, die Dinger festzubekommen.
        ... zumal das keine normalen Inbusschrauben mit Innensechskant sind, sondern ganz spezielle mit *Fünf*kant!

        Kein Witz.

        Vielleicht soll das ne Diebstahlsicherung für Arme sein. Kommt der Dieb mit nem Ikea-Knochen, will die Dachträger klauen ...

        achim

        Kommentar


        • #5
          [QUOTE=achim]... zumal das keine normalen Inbusschrauben mit Innensechskant sind, sondern ganz spezielle mit *Fünf*kant!

          Kein Witz.

          Kannste mal sehn was der Mensch für ne Auffassungsgabe hat

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für die Tipps !

            Dann werd ich mir die Teile mal untern Nagel reissen

            Windgeräusche sind bei solchen Gestellen ja eher üblich


            Gruß, Peter
            Zuletzt geändert von Gast; 22.06.2004, 18:25.

            Kommentar


            • #7
              Dachträger

              Hallo,
              hab mir beim freundlichen Dachträger von Thule bestellt. 88 € .
              Gestern montiert.Funktioniert ganz gut.War bei ATU Angebot 147 € .

              Kommentar


              • #8
                Also ich hab meinen Orginoohl Dachtrger auch von meinem Nachbar gekauft, die hatten bis vor 2 Jahren einen Berli. Ich hab ihm 50 Euro gegeben.

                Kommentar


                • #9
                  ...nun habe ich da auch mal 'ne Frage dazu:

                  Wie hoch ist denn der Berli II einschl. Dachreling und Dachträger ? Meine Garage ist ziemlich knapp bemessen. Nach meinen Messungen ist bei einer Gesamthöhe von 1,86 m das absolute Maximum erreicht.

                  Hat vielleicht jemand von euch den Berli diesbezüglich schon mal nachgemessen ?

                  Gruss Luis

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Luis
                    ...nun habe ich da auch mal 'ne Frage dazu:

                    Wie hoch ist denn der Berli II einschl. Dachreling und Dachträger ? Meine Garage ist ziemlich knapp bemessen. Nach meinen Messungen ist bei einer Gesamthöhe von 1,86 m das absolute Maximum erreicht.

                    Hat vielleicht jemand von euch den Berli diesbezüglich schon mal nachgemessen ?

                    Gruss Luis
                    und der Berlingo ist ohne Dachträger schon 1,81m hoch! Also mit 2 Fahrrädern aufm Dach misst er 3,10m

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Luis
                      ...nun habe ich da auch mal 'ne Frage dazu:

                      Nach meinen Messungen ist bei einer Gesamthöhe von 1,86 m das absolute Maximum erreicht.

                      Gruss Luis
                      tja dann muste wohl draußen parken

                      oder nachts die luft rauslassen

                      sarkastische grüße lemmi

                      Kommentar


                      • #12
                        ...und OHNE die Fahrräder ????

                        Luis

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Luis
                          ...und OHNE die Fahrräder ????

                          Luis
                          also ohne fahrräder und ohne luft in den reifen könnte er gerade so reinpassen
                          zumindest bei nem modutop ( wenn ich das richtig deute geht es ja darum)
                          ansonsten sieht es verdammt schlecht aus für dich

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Luis
                            ...und OHNE die Fahrräder ????

                            Luis
                            schätzungsweise 1.95m. Musst aber die Antenne ganz flach nach unten drücken, sonst spiest du deine Garage auf!

                            Kommentar


                            • #15
                              ...ich hab sowieso ne kurze Antenne drauf, das ist nicht das Problem. Aber jetzt mal im Ernst: Wie hoch ist der Berli mit Luft in den Reifen und der Dachreling OHNE einem Dachträger (den kann man ja je nach Bedarf montieren) .... Die Durchfahrt unter meinem Garagentor beträgt 1,86 m.

                              Schönen Sonntag noch,

                              Gruss Luis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X