hallo leute,
habe mich zwar durch alle threads bzgl. vorderachsknacken gehangelt, so richtig schlau bin ich aber dadurch nicht geworden. zumindest habe ich noch ein paar fragen.
1. ist das knacken weg, wenn man diese unterlegscheibe einbauen lässt? mein freundlicher meint, daß das nix hilft. stimmt das oder will man nur abwiegeln?
2. das knacken scheint nicht nur von der vorderchse zu kommen, sondern auch vom mittleren bis hinteren unterbodenbereich. wobei es aber in der hauptsache vorne links zu hören ist. sind also wirklich nur die vorderen querlenker betroffen?
3. mir ist aufgefallen, daß das knacken vorwiegend gleich nach dem losfahren auftritt, wenn der berli über nacht gestanden ist, so wie ein alter gichtgeplagter mensch, der gleich nach dem aufstehen die meisten probleme hat. gibt´s da nen zusammenhang, sprich: wird das knacken weniger, wenn man ne zeit fährt oder ist das nur einbildung?
4. gibt´s ne endlösung? (ausser schrottplatz
)
ansonsten sind wir mit dem berli sehr zufrieden.
gruss
max
habe mich zwar durch alle threads bzgl. vorderachsknacken gehangelt, so richtig schlau bin ich aber dadurch nicht geworden. zumindest habe ich noch ein paar fragen.
1. ist das knacken weg, wenn man diese unterlegscheibe einbauen lässt? mein freundlicher meint, daß das nix hilft. stimmt das oder will man nur abwiegeln?
2. das knacken scheint nicht nur von der vorderchse zu kommen, sondern auch vom mittleren bis hinteren unterbodenbereich. wobei es aber in der hauptsache vorne links zu hören ist. sind also wirklich nur die vorderen querlenker betroffen?
3. mir ist aufgefallen, daß das knacken vorwiegend gleich nach dem losfahren auftritt, wenn der berli über nacht gestanden ist, so wie ein alter gichtgeplagter mensch, der gleich nach dem aufstehen die meisten probleme hat. gibt´s da nen zusammenhang, sprich: wird das knacken weniger, wenn man ne zeit fährt oder ist das nur einbildung?
4. gibt´s ne endlösung? (ausser schrottplatz



ansonsten sind wir mit dem berli sehr zufrieden.
gruss
max
Kommentar