Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachträger Berlingo Spacelight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachträger Berlingo Spacelight

    Hallo zusammen,

    es geht um unseren Berli II 1,6 l 16V Spacelight.
    Wir haben ja diese "Querträger" auf dem Dach und möchten uns nun einen Dachkoffer zulegen.
    Müssen wir einen extra Dachträger kaufen oder stimmt das Gerücht, dass man die bereits vorhandenen auch quer stellen kann, um den Koffer dann direkt darauf zu motieren.
    Da die Händler nach dem Verkauf des Wagens nicht besonders motiviert für weitere Auskünfte sind, wende ich mich daher direkt an die Kompetenz.

    Schon jetzt eine lieben Dank und viele Grüße
    Turbine

  • #2
    Man kann!

    Im hinteren Ablagefach des Modutops (über dem Kofferraum) findest Du einen 40er Torx.
    Mit diesem sind die 2x2 Schrauben zu lösen, welche die Dachrehling fixieren.
    Anschließend einfach quer zur Fahrtrichtung wieder festschrauben.
    Bitte beachten: nicht mehr als insgesamt 70 kg.

    Joe

    Kommentar


    • #3
      Und auch wenn es blödsinnig erscheint: Es gibt keine Freigabe seitens der CDAG für den Transport von Dachkoffern auf dem Modutop (das ist KEIN Witz)!
      Gruß Thomas

      Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


      Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

      Kommentar


      • #4
        .... aber man darf doch alles draufschnallen was leichter als 70 kg ist, oder?
        Also auch Dachboxen.
        Wer sagt denn, dass man für Dachboxen einen gesonderte Freigabe benötigt?

        Joe

        Kommentar


        • #5
          Für die Boxen nicht, aber für die Eignung des Trägers!
          Und genau für die verbietet PSA die Nutzung mit Dachkoffern.

          Kommentar


          • #6
            Ich nehme immer meine AluKiste!

            LG
            siggi
            Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
            Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Matze
              Für die Boxen nicht, aber für die Eignung des Trägers!
              Und genau für die verbietet PSA die Nutzung mit Dachkoffern.
              ...und hat gleichzeitig in der Bedineungsanleitung einen solchen abgebildet

              Kommentar


              • #8
                Ja supi, dann weiß ich jetzt Bescheid.
                Erstmal lieben Dank für die Infos und noch viel Spass mit Euren Berlis.
                Schöne Grüße aus dem Rheinland.
                Turbine

                Kommentar


                • #9
                  Begeisterung

                  ...und da grüble ich nun schon wirklich seit Monaten, wie ich denn meinen Fahrraddachträger montieren soll, wo doch die Reling meines Spacelights in Fahrtrichtung verläuft und der Träger aber nur auf Querstreben draufpasst ....

                  um nun zu lesen, dass ich aus der längsverlaufenden Reling auch Querträger machen kann?!!!!!

                  Gehe gleich zum Berli und schaue mir dieses Technikwunder an. Den Torxschlüssel im Kasten habe ich ja schon gesehen, aber dessen Bedeutung dramatisch unterschätzt!


                  Ich liebe dieses Forum! Danke für die kompetenten hilfreichen Beiträge!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von siggi
                    Ich nehme immer meine AluKiste!

                    LG
                    siggi
                    und bring das Zeug meistens im Kofferraum unter

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von zooom
                      Und auch wenn es blödsinnig erscheint: Es gibt keine Freigabe seitens der CDAG für den Transport von Dachkoffern auf dem Modutop (das ist KEIN Witz)!
                      Dann möchte ich mal andersherum fragen:
                      Was ist denn dann freigegeben?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von RedPanther
                        Dann möchte ich mal andersherum fragen:
                        Was ist denn dann freigegeben?
                        Nix vermutlich aus Sicherheitsgruenden...Wahrscheinlich haben sie das mal im Stroemungskanal getestet und dann hats das Modutop-Dach rausgerissen
                        Boese Zungen wuerden jetzt sagen, dass das Faltdach erst nach diesem Versuch "erfunden" wurde, sozusagen aus der Not heraus, das Dach wieder zuzukriegen

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von fraggl
                          Nix vermutlich aus Sicherheitsgruenden...Wahrscheinlich haben sie das mal im Stroemungskanal getestet und dann hats das Modutop-Dach rausgerissen
                          Boese Zungen wuerden jetzt sagen, dass das Faltdach erst nach diesem Versuch "erfunden" wurde, sozusagen aus der Not heraus, das Dach wieder zuzukriegen


                          ich schmeiß mich wech....

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Florian


                            ich schmeiß mich wech....
                            Geruechteweise sollte das hintere obere Ablagefach beim Modutop, in dem sich auch der Torx-Schluessel befindet, neben Warndreieck und Verbandskasten auch ein Stueck Zeltplane zum Abdichten eines rausgerissenen Modutop-Daches beinhalten. Seit Citroen die Freigabe fuer Dachkoffer zurueckgenommen hat wurde die Plane auch eingespart und an einen forumsbekannten Werbetreibenden zur Herstellung von Heckzelten weitergegeben

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von fraggl
                              ...Seit Citroen die Freigabe fuer Dachkoffer zurueckgenommen hat wurde die Plane auch eingespart und an einen forumsbekannten Werbetreibenden zur Herstellung von Heckzelten weitergegeben
                              Ja echt ? Zurueckgenommen ? Ich habe keinen Brief bekommen. Daher darf ich doch auch eine Dachbox mit insgesamt 69 kg (bißchen Sicherheit muß ja sein) montieren, oder nicht ? Schließlich wissen wir es ja nur aus dem Forum, weil einer von uns doch einen Brief mit dieser Frage an CDAG gerichtet hat. Und was im Forum steht, soll man doch nicht ímmer glauben....sagen zumindest viele Cit-Händler..

                              Spaßmodus aus: in der Betriebsanleitung von meinem Berli steht, Dachlasten bis 35 kg pro Träger dürfen montiert werden. Diese Information nehme ich ernst, eine andere habe ich offiziell nicht erhalten.

                              Spaßmodus an: Ich habe gar keine Dachbox...aber eventuell werde ich bald eine brauchen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X